H-Kennzeichen Gegner ????!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von RA-Wilke » Di 20. Aug 2002, 10:49

@RolandDie interessanteste Zahl ist für mich die letzte "1955" unten links. Unglaublich, was die damals schon veranstaltet haben. 40/55 bedeutet wohl die 40. Presse-Info des Jahres 1955, "v.H" steht doch bestimmt für Huschke von Hanstein, oder?

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von Roland Kunz » Di 20. Aug 2002, 18:21

HalloStimmt v.H von Hahnstein und das Jn steht für Jahnke.Ein 55er 1,5L 356 war ein Doppelvergaser mit 60 oder 75 PS. Die vor A serien waren aerodynamisch und Gewichtsmässig die besten 356.Mein 75PS/1600 im 62er BT6 brauchte im Alltagsbetrieb um die 8L und wenn man Ihn scheuchte auch mal 10. Dauervollgas ging auf die 12-13 L. Dito für meinen 914/4, meinem 944 oder den 911 2,7 meines Bruders. Nur war man da bei gleichem Spritverbrauch deutlich schneller In Heilbronn war früher ein 356 C mit 60 PS unterwegs der Besitzer hatte nachweisslich per Fahrtenbuch unter 8L gebraucht und wenn der Verbrauch anstiegt dann wurde der Unterbrecherkontakt erneuert oder wenns dass nicht war im Werk der Motor neu eingestellt.Übrigens das ist ein Geheimniss der vielen Porschesiege, man musste weniger Boxenstops fürs Tanken machen womit der Gesamtschnitt wiederum die fehlenden Pferde kompensierte.In den 70ern gabs mal in Stern einen Artikel von Alexander Sporel ( ? ) über die Economyruns in England und Australien.Dafür wurden neue Serienautos von den Händlern gekauft und verblompt.Die besten Siegchancen hatte man mit einem Citroen ID/DS oder Porsche 911.Wenn man bedenkt das die Citroen wegen der Hochdruckpumpe und die Porsche wegen der Trockensumpfanlage ziemlich viel Energie in den Nebenabtrieb steckten....Da die runs nicht schneller als gesetzlich erlaubt Fahren durften konnten die Aerodynamikvorteile nicht umgesetzt werden ( Ein schmaller Porsche 911 läuft mit 34 PS 130 km/hNochwas zu dem anderem Thema ( ascona 73 vs. rene ).Ich verstehe die Standpunkte aber nicht den Grabenkrieg.Fakt ist das viele über das Tuning/Modifizieren das "Handwerk" erlernen und eventuell später mal einen originalen Oldtimer wollen.Der Mensch entwickelt sich und setzt andere Schwerpunkte.Wenn du schon mal schnell unterwegs warst und 300 km/h ein normales langweiliges Tempo sind dann reizt ein anderes Thema. Irgendwann ist das durchtretten des Gaspedals langweilig oder man muss immer mehr Leistung haben um dem noch etwas Adrealin abzugewinnen.Ich kenne Typen die der Meinung waren das unter 400 PS kein seriöser Spass im Auto stattfinden kann. Einen davon hab ich mal in einer Ente über die Landstrasse mitgenommen und seitdem sind für den 80 km/h wieder ein Höllentempo Um sein Punktestand wieder einzuregulieren hat er sich einen MG-TD besorgt und auf schmalle "Fahrradreifen" zurückgerüstet ( Detuning )Jetzt fährt er Kurven innerhalb des Tempolimits voll am Fahrzeuglimit. Er nennt das liebevoll seinen rollenden Krankenfahrstuhl. In anbetracht der Knautschzone und Bremsanlage ( letztere hat man etwas aufgerüstet ) hat er heute etwas mehr Angst wenn er auf 400 PS Autos trifft und weiss wie sich die typischen 5% Fahrer darin verhalten.Denke der Bob weiss wovon ich spreche Ach ja Auting:Bin jemand er einen 2,2 Rekordmotor in einen A-Ascona einpflanzte. Das Auto gibt es heute noch.Grüsse

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von borgi » Mi 4. Sep 2002, 00:48

Zitat:Original erstellt von Vette77:Nachdem ich jetzt die ganzen Beiträge in diesem Thread gelesen habe fühle ich mich genötigt auch noch meinen Senf dazuzugeben 1. Zum Thema Youngtimer und Kennzeichen: Auch ich gehöre zu dem Personenkreis die einen großvolumigen Ami (Oh Gott) fahren, wobei ich finde das ich mit 20 Litern Super auf 100 Km unseren Staat bereits sehr großzügig finanziere ! Dafür das ich ausschließlich an ca 15 Wochenenden mein Schätzchen zu verschiedenen Treffen fahre, finde ich weiteres 'Staats-Sponsoring' etwas übertrieben.Das Du die Umwelt damit belastest, da hast du wohl nicht drann gedacht............!Ich finde es hingegen skandalös, wenn ein VW Polo heute mehr verbraucht als sein 20 Jahre älterer Bruder. 8-9 liter Verbrauch bei einem Kleinwagen sind völlig unzeitgemäß und bei weitem nicht umweltgerecht zu nennen, da der Polo bestimmt mehr Kilometer frißt als 10 Old/Youngtimer zusammen...Ich habe 3 Käfer gefahren. Die fraßen immer das was hinten drauf stand. 1200er = 12 liter, 1300er = 13 liter, 1500er = 15 liter.Den 1,0l. Polo meiner Frau fahre ich allerdings mit 5 bis 6 liter.2.Nachwuchs: Leider muß ich immer wieder feststellen, das gewisse Personen unser Hobby auf einen recht elitären Kreis beschränken wollen. Oldtimer haben aus Deutschland zu kommen und Vorkrieg zu sein ! ........ Jedoch wird man als Fan unter 30, speziell von den Herren mit Stern selten für voll genommen !Da kann ich dir zur zustimmen. Ich sehe das genau so.3. Tuning: Oh Gott, ich habe es gesagt ! Jetzt bin ich bei vielen warscheinlich unten durch... Nachdem ich meine BMW R100S stilecht als Café-Racer der 60er umgebaut habe und ich nur für das Sammeln der Teile über 2 Jahre gebraucht habe, bin ich der Meinung das ein guter zeitgenössischer Umbau mindestens soviel Respekt gebührt wie einer vergleichbaren Resaturation. (Die BMW hat vollen TÜV, ALLES eingtragen, kein 07 Kennzeichen, da ich sie auch im Alltag fahren will.)Ich finde es bemerkenswert, daß niemand etwas auszusetzen hat, wenn jemand einen Kat oder Gurte nachrüstet, aber ein Aufschrei durch die Menge geht, sollte es jemand wagen Scheibenbremsen einzubauen... Meiner Meinung nach ist jede technische (nicht optische) Verbesserung an einem Fahrzeug begrüssenswert, wenn doch der Nutzwert erhöht und der Charakter nicht nachhaltig verändert wird. Optische Veränderungen sind die Geschmackssache des Besitzers (er muß ja damit rumfahren), ich erzähle ja auch nicht meinem besten Freund, daß ich sein Audi TT Cabrio kreuzhässlich finde...Ich halte nichts vom Tunen, ist aber wie du sagst: "Geschmacksache". Und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.Ich finde, man sollte bei einem Oldie keinen Stilbruch betreiben. Darunter verstehe ich keine Sicherheitsrelevanten Maßnahmen wie Umbau auf 12 V, bessere Bremsen oder Gürtelreifen statt Diagonal.Wenn allerdings jemand in einen schönen Oldi ein modernes Radio einbaut wohlmöglich noch mit dicken Boxen, oder Alufelgen auf ein Fahrzeug aus den 50ern montiert, dann sieht das ganz einfach Sch..... aus.mit originellen Grüßen ;-))borgi[]

Vette77
Beiträge:33
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von Vette77 » Mi 4. Sep 2002, 03:08

Nachdem ich jetzt die ganzen Beiträge in diesem Thread gelesen habe fühle ich mich genötigt auch noch meinen Senf dazuzugeben 1. Zum Thema Youngtimer und Kennzeichen: Auch ich gehöre zu dem Personenkreis die einen großvolumigen Ami (Oh Gott) fahren, wobei ich finde das ich mit 20 Litern Super auf 100 Km unseren Staat bereits sehr großzügig finanziere ! Dafür das ich ausschließlich an ca 15 Wochenenden mein Schätzchen zu verschiedenen Treffen fahre, finde ich weiteres 'Staats-Sponsoring' etwas übertrieben.Ich finde es hingegen skandalös, wenn ein VW Polo heute mehr verbraucht als sein 20 Jahre älterer Bruder. 8-9 liter Verbrauch bei einem Kleinwagen sind völlig unzeitgemäß und bei weitem nicht umweltgerecht zu nennen, da der Polo bestimmt mehr Kilometer frißt als 10 Old/Youngtimer zusammen...2.Nachwuchs: Leider muß ich immer wieder feststellen, das gewisse Personen unser Hobby auf einen recht elitären Kreis beschränken wollen. Oldtimer haben aus Deutschland zu kommen und Vorkrieg zu sein ! Die Kommentare die ich mir mir meiner Vette (absolut original bis auf die Felgen - in Serienbreite, vorne sogar mit schmalerer Bereifung) schon eingefangen habe werde ich euch hier ersparen. Desweiteren habe ich noch einen 170S und 3 Nachkriegsmotorräder, bevor sich hier falsche Vorstellungen einschleichen. Jedoch wird man als Fan unter 30, speziell von den Herren mit Stern selten für voll genommen !3. Tuning: Oh Gott, ich habe es gesagt ! Jetzt bin ich bei vielen warscheinlich unten durch... Nachdem ich meine BMW R100S stilecht als Café-Racer der 60er umgebaut habe und ich nur für das Sammeln der Teile über 2 Jahre gebraucht habe, bin ich der Meinung das ein guter zeitgenössischer Umbau mindestens soviel Respekt gebührt wie einer vergleichbaren Resaturation. (Die BMW hat vollen TÜV, ALLES eingtragen, kein 07 Kennzeichen, da ich sie auch im Alltag fahren will.)Ich finde es bemerkenswert, daß niemand etwas auszusetzen hat, wenn jemand einen Kat oder Gurte nachrüstet, aber ein Aufschrei durch die Menge geht, sollte es jemand wagen Scheibenbremsen einzubauen... Meiner Meinung nach ist jede technische (nicht optische) Verbesserung an einem Fahrzeug begrüssenswert, wenn doch der Nutzwert erhöht und der Charakter nicht nachhaltig verändert wird. Optische Veränderungen sind die Geschmackssache des Besitzers (er muß ja damit rumfahren), ich erzähle ja auch nicht meinem besten Freund, daß ich sein Audi TT Cabrio kreuzhässlich finde...[Diese Nachricht wurde von Vette77 am 04. September 2002 editiert.]

Vette77
Beiträge:33
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von Vette77 » Mi 4. Sep 2002, 20:06

Zitat:Original erstellt von borgi:Wenn allerdings jemand in einen schönen Oldi ein modernes Radio einbaut wohlmöglich noch mit dicken Boxen, oder Alufelgen auf ein Fahrzeug aus den 50ern montiert, dann sieht das ganz einfach Sch..... aus.mit originellen Grüßen ;-))borgi Wobei ich Dir wiederum voll zustimmen kann Wenn man unbedingt eine neue Anlage im Auto haben will gibt es ja auch Möglichkeiten, sie unsichtbar, z.B. im Handschuhfach einzubauen, womit aber manche Zeitgenossen leider technisch überfordert zu sein scheinen...In den USA is man da schon wieder einen Schritt weiter, für alte Corvetten gibt es moderne Radios, z.B. mit CD-Wechslersteuerung etc., die erst auf den 2. oder 3. Blick vom Original zu unterscheiden sindGruß M.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von bib » Mi 4. Sep 2002, 21:27

hot rods haben eine lange traditiones fing damit an das in den 30er jahren alte autosumbebaut und aufgemotzt haben.es gibt das schon seit es autos gibt.für mich ist daher auch ein umgebauter golf2 ein hotrod, auch wenn ich diese autos nicht magauch die lowrider gibt es schon seit über 30 jahren.nur originalzustand zu akzeptieren ist kleingeistig und kleinkariert.es ist auch nur in deutschland möglich.autos umzubauen gibt es seit es autos gibt!es gehört zur historie dazusonst sind überall autos ab einem bestimmtenalter steuerfreiund jeder hat die FREIHEIT sein auto so zu gestalten,wie er will. siehe usa oder schweden.nur im überbürokratisierten deutschland geht sowas natürlich nicht.dem deuvet gehts letztendlich auch nur um die MACHT als oberinstution die standards festzulegen und zu kontrollierengruß, peter

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von Z1-VX » Do 5. Sep 2002, 06:42

Peter, vollkemmen einverstanden.Die Frage muss man stellen dürfen: warum sind alte Autos in anderen Ländern ab einem bestimmten Alter steuerfrei, egal wie sie aussehen, und nur bei uns will der Staat Geld dafür und setzt hohe Schranken, um überhaupt eine Anerkennung zu erreichen. Das ist doch wieder nichts anderes als ein weiteres Beispiel für eine typische Kombination als Neidgesellschaft, Besserwisserei und deutscher Bürokratie. Aber daran wird sich nichts ändern. Die einzige Hoffnung ist , dass die KFZ-Steuer komplett abgeschafft und auf die Mineralölsteuer umgelegt wird. Das wäre im Sinne der Umwelt eh besser, da dann die Nutzung und nicht der Besitz des Autos besteuert würde. Aber auch das ist in unserem Land nicht zu erwarten.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Vette77
Beiträge:33
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von Vette77 » Do 5. Sep 2002, 11:19

Zitat:Original erstellt von Z1-VX: Die einzige Hoffnung ist , dass die KFZ-Steuer komplett abgeschafft und auf die Mineralölsteuer umgelegt wird. Das wäre im Sinne der Umwelt eh besser, da dann die Nutzung und nicht der Besitz des Autos besteuert würde. Aber auch das ist in unserem Land nicht zu erwarten.GrußDieterGerade das soll ja erfolgreich verhindert werden in unserem Staat Stellt euch mal vor es wäre so und die Industrie würde dadurch endlich gezwungen wirklich sparsame Autos zu bauen ... Steuereinbrüche in nie gekannter Höhe, da kriegen wir ja überhaupt keine Rente mehr

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von borgi » Fr 6. Sep 2002, 14:28

Zitat:Original erstellt von Z1-VX:Besserwisserei und deutscher Bürokratie. Aber daran wird sich nichts ändern. Die einzige Hoffnung ist , dass die KFZ-Steuer komplett abgeschafft und auf die Mineralölsteuer umgelegt wird. na, daß wäre doch sicherlich zu einfach und darüberhinaus noch sinnvoll!So logische Gedanken kann man doch nicht verlangen.Es muß doch alles schön unsinnig, und kompliziert aufgebaut sein, damit niemand was versteht und der Bürger sogar noch denken soll, was für geistige Überflieger unsere Gesetze machen.Ich kann dazu nur sagen: Geld regiert die Welt! Und das sind die Multis, von denen wir ja mitlerweile genug haben.Die ausführer (aller Parteien) sind leider meist nur gekaufte Pappnasen mit rhetorischer Schulung und eine übermäßigen Geldungsbedürfniss.borgi

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Gegner ????!

Beitrag von bib » Fr 6. Sep 2002, 21:10

Zitat:Original erstellt von borgi: na, daß wäre doch sicherlich zu einfach und darüberhinaus noch sinnvoll!So logische Gedanken kann man doch nicht verlangen.Es muß doch alles schön unsinnig, und kompliziert aufgebaut sein, damit niemand was versteht und der Bürger sogar noch denken soll, was für geistige Überflieger unsere Gesetze machen.Ich kann dazu nur sagen: Geld regiert die Welt! Und das sind die Multis, von denen wir ja mitlerweile genug haben.Die ausführer (aller Parteien) sind leider meist nur gekaufte Pappnasen mit rhetorischer Schulung und eine übermäßigen Geldungsbedürfniss.borgihallo borgi,genau das trifft es auf den punkt!absolut brillant.weil mir das geld fehlt, mein altes auto zum originalzustand wiederherzurichten, bekomme ich auch kein geld in form eines h-kennzeichendas bekommen nur die, die geld haben.und opel monza mit weniger als 30000km kamen in die presse,nur so zum beispiel...super leistung, deuvet, wirklich super!alle anderen europäischen länder haben das besser hinbekommen,je älter das auto, desto niedriger die steuer. (wenn es sie überhaupt noch gibt)gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable