Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Tide » Mi 22. Mär 2006, 01:53

Nunja, daß der ADAC sich für den Verbraucher sprich noch mehr Airbags serienmäßig, größere Bodenfreiheit und kein Tempolimit einsetzt, kann man ihm nicht vorwerfen. Dafür steht dieser Verein. Und natürlich für die Pannenhilfe im Notfall. Mit altem Gelump hat man da weniger am Hut, das möchte man im Ostblock verschwinden sehen, jedenfalls runter damit von unseren Straßen. Nur wie gesagt: dem ADAC ist dies nicht vorzuwerfen, ist kein Verband der Oldtimerfahrer, bloß weil auch unsere Fahrzeuge einmal moderne Autos waren.Was den DEUVET betrifft, so ist es dessen vornehmste Aufgabe Fahrten durch die Ardennen zu organisieren, eine Podiumsdiskussion über das Erbe von Ferdinand Porsche, oder einen Eitelkeitsschaulauf in div Schloßparks zu veranstalten. Höhepunkt einer gelungenen Verbandsarbeit ist dann die Meldung, daß es nach Gesprächen auf allen Ebenen gelungen ist, eine limitierte Neuauflage der Tripmaster produzieren zu lassen (5% mit Bonuscard!). Der DEUVET findet sowieso auf der grünen Wiese statt, da braucht es keine Plakette, ja nicht einmal einen Telephonanschluß. Wer seinen Wagen nach Art der Engländer als daily driver verwenden will, was in den meisten Fällen eine gewisse Alltagstauglichkeit und mithin geminderte Denkmalhaftigkeit seines Vehikels voraussetzen wird, bleibt dabei auf der Strecke.Guten Appetit!Tide

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Maxe » Mi 22. Mär 2006, 01:54

meine Antwort an den HR:Hallo Herr Müller,es freut mich, das sie die Sache mit einer Berichterstattung überdenken.Damit sie vielleicht noch heftiger dabei überdenken für sie noch ein paarGedankenstützen in der Hoffnung das es doch noch etwas wird.Überschaubarer Hörerkreis, stimmt im Prinzip schon, aber wenn ich z.B. andie Golden Oldies denke, die dann nicht mehr stattfindet wie alle anderenOldtimer-Treffen auch, auf denen sich Leute einfinden, in Erinnerungenschwelgen und sagen: "Ja so einen hatte ich auch mal" und klopfen dabeischon liebevoll auf das alte Bech. In Kroffdorf-Kleiberg (Wettenberg) warder Hessiche Rundfunk ja auch vertreten. Und denken sie mal an Hessenunterwegs ...... Die Moderatoren sitzen meisst einem Oldi und fahren durchdas Hessenland.Den Leuten wird die Chance genommen, sich wieder an die "Gute alte Zeit"zurück zu erinnern. Wenn, dann müssten diese Leute in ein steriles Museum,sich die "Stehzeuge" (Fahrzeuge sind es ja nicht mehr) hinter einem Band,also von dem "wieder erfühlen" weggeschlossen, besuchen.Mit freundlichen Grüssen

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von MartinNg » Mi 22. Mär 2006, 01:57

Hallo zusammen,nur mal so ein Gedanke; was uns evtl. ein wenig entgegenkommen könnte, ist die Gestaltung des Verkehrsschilds zur Ausweisung der Fahrverbots-Zonen.Die Kommunen nennen das ja in ihren Luftreinhalteplänen immer wieder 'Umweltzonen'. Sehr schön. Das vorgesehene Verkehrszeichen ist jedoch ein roter Kreis mit der Bezeichnung 'Smog-Zone'. Da das beispielsweise auf 'Lieschen Müller', die sich um ihre im Schlepptau befindlichen Kinder Sorgen macht, 'sehr einladend' wirkt, erhoffe ich mir, dass sich die ein oder andere Kommune zusätzliche Gedanken darüber macht, ob sie mit so einem Schild diejenigen Besucher in die Innenstadt einladen möchte, die sich über die Zusammenhänge weniger Gedanken machten, als wir hier.Ich könnte mir vorstellen, dass ein nicht unbedeutender Anteil unserer Mitmenschen dann denkt, die Luft sei erst jetzt so schlecht, weil da plötzlich ein 'SMOG-SCHILD' steht.Wie gesagt; nur so ein Gedanke.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 22. März 2006 editiert.]

Martin Igelmann
Beiträge:7
Registriert:Mo 13. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Martin Igelmann » Mi 22. Mär 2006, 09:26

Tag der Entscheidung: Heute tagt der Verkehrsausschuss, der sich mit der Feinstaubverordnung beschäftigt. Hier die Tag esordnung, Seite 3, Tagesordnungspunkt 10.Drucksache 162/06 = Feinstaubverordnung mit Vorspann . Die Dame und die Herren, die entscheiden:Mitglieder des Verkehrsausschusses. Ich hatte fälschlicherweise einen Termin Anfang April genannt. Der Termin gilt aber für die Plenarsitzung des Bundesrates. Wichtig ist, was heute bei der Sitzung des Verkehrsausschusses beschlossen wird. Um 9:30h geht es los. Grüße Martin

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von StevieP2 » Mi 22. Mär 2006, 10:20

Na... das wird wohl einfach so angenommen und abgenickt werden...Schön finde ich auch wieder diesen Satz bei der Verordnung:----Ebenso sind zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen. Es gibt zwar ca. 5,5 Mio. Motorräder; davon ca. 5.500 mitDieselmotor. Sie leisten auf Grund ihres geringen Anteils an der Jahresfahrleistung am Straßenverkehr nur einen vergleichsweise geringen Beitrag zu den Partikelemissionen.----Wenn der DEUVET an den richtigen Hebeln angesetzt hätte, wäre genau diese Begründung auch für Oldtimer stichhaltig...Steffen

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Rene E » Mi 22. Mär 2006, 11:04

"Von Verkehrsverboten sind ferner Fahrzeuge, die zu bestimmten Zwecken (medizinischeBetreuung, Transport von Behinderten, Polizei, Feuerwehr, Militär etc.) eingesetzt werden,ausgenommen. Solche Fahrzeuge müssen nicht gekennzeichnet werden."Auch So.Kfz. Leichenwagen?

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Rene E » Mi 22. Mär 2006, 11:09

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Ebenso sind zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen. Es gibt zwar ca. 5,5 Mio. Motorräder; davon ca. 5.500 mitDieselmotor. Sie leisten auf Grund ihres geringen Anteils an der Jahresfahrleistung am Straßenverkehr nur einen vergleichsweise geringen Beitrag zu den Partikelemissionen.----Wenn der DEUVET an den richtigen Hebeln angesetzt hätte, wäre genau diese Begründung auch für Oldtimer stichhaltig...SteffenEs geht bei uns um 250.000 Autos älter als 30 Jahre.750.000 Autos älter als 20 Jahre.Ja, Der DEUVET hat auf ganzer Linie versagt!!!Die nachgeschobenen Minimalforderungen* zerstören die Grundlage unseres Hobbys. Die Versager reden uns um Kopf und Kragen!Der DEUVET nützt uns nur nichts, er schadet uns sogar!!!WEG MIT IHM!!!*)Der DEUVET bemüht sich um eineVereinbarung, die eine Fahrt mit dem Oldtimer aus betroffenenRegionen zu Veranstaltungen auch in Zukunft ermöglicht.Dabei ist auch daran gedacht, generelle Ausnahmen fürschadstoffarme Oldtimer zu erreichen.BEMÜHT SICH!!! AUF ANTRAG??? Oder was?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 22. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Maxe » Mi 22. Mär 2006, 11:55

Vielleicht kann der DEUVET ja nix für, senn der ADAC auch nix weiss. Da werden von unserer gewählten Regierung Sachen beschlossen und verabschiedet.Die, die es betrifft werden nicht informiert!Kann das normal sein?ich Zitiere mal aus einem anderem Forum, gepostet am 20 März 2006.Zitat:Hallo Leute,da ja sehr viel über dieses Thema geschrieben wird, habe ich recherchiert und habe heute morgen von der ADAC Rechtsabteilung folgende kurze Info bekommen:Es gibt KEIN Fahrverbot, auch kein Geplantes, für Oldtimer. Punkt. Aus. Ende.Zitat ende..................................Ist es denn nicht möglich, den genauen Wissenstand des DEUVET zu erfahren? Ich möchte dem DEUVET nicht die Stange halten, aber wenn der ADAC von nix weiss, warum der DEUVET auch nicht? .... oder machen beide die Augen zu .... sind zur Geheimhaltung verpflichetLeute, da stimmt was nichtgruss Maxe[Diese Nachricht wurde von Maxe am 22. März 2006 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von BJ43 » Mi 22. Mär 2006, 12:01

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Na... das wird wohl einfach so angenommen und abgenickt werden...Schön finde ich auch wieder diesen Satz bei der Verordnung:----Ebenso sind zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen. Es gibt zwar ca. 5,5 Mio. Motorräder; davon ca. 5.500 mitDieselmotor. Sie leisten auf Grund ihres geringen Anteils an der Jahresfahrleistung am Straßenverkehr nur einen vergleichsweise geringen Beitrag zu den Partikelemissionen.----Wenn der DEUVET an den richtigen Hebeln angesetzt hätte, wäre genau diese Begründung auch für Oldtimer stichhaltig...SteffenHallo,sehe ich auch so (leider)möchte aber noch eine Zahl für Diesel-PKW nachschieben.Geht man von der DEUVET-Erhebung aus: nur 0,8 % des Fahrzeugbestandes sind älter als 25 Jahre Hier die Rechnung für Diesel-PKW:Der Diesel-Anteil 1983 (gemessen an der Gesamtzahl der PKW/Kombi ) 4,8% Dies bedeutet: Von den alten PKW, über die wir hier reden, sind ganze 0,0384% Diesel-PKW & diese werden zuerst von den Maßnahmen(2008) betroffen !Und dann schreibt der DEUVET ganz locker auf seiner Seite:Ab 2008 dürft ihr halt nicht mehr fahren !Hätten dir Herren/Damen etwas Anstand,würden sie lautlos ihren Hut nehmen & Platz machen für kompetentere Oldtimer-Vertreter.GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 22. März 2006 editiert.]

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Manta-Simon » Mi 22. Mär 2006, 12:30

Zitat:Original erstellt von Rene E: [QUOTE]Original erstellt von StevieP2:Der DEUVET nützt uns nur nichts, er schadet uns sogar!!!WEG MIT IHM!!!6, Setzen !Bei dir hilft ja nichtmal mehr ein Rohrstock.Statt einigkeit zu demonstrieren und den Deuvet zu unterstützen, derstreiten sich mal wieder alle, ist ja ne Prima Aktion !Hauptsache wir haben einen Sündenbock, ihr könnt ja schonmal steine sammeln, ...Mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable