Schloß Dyck Classic Days 2010

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von 3=6 » Di 3. Aug 2010, 18:39

Ich sehe es positiv: wenn all die Nörgler und Meckerer (egal ob sie persönlich am Schloss waren oder nicht) wegbleiben können die Organisatoren ja die Preise wieder senken! Spass beiseite: Wer etwas zum Nörgeln sucht wird es auch bei den SDCD finden! Für den Einen werden es die Eintrittspreise sein, für den Anderen die Neuwagen auf der Oldtimerwiese (überwiegend im Mercedes-Bereich) oder W124 oder W201, Golf und 3er BMW,....! Oder die hundert Pagoden in allen Farben und Varianten, ein paar Meter weiter der hundertste Porsche 911...! So manche Replika erscheint da fast als willkommene und sehenswerte Abwechslung!Zumindest die beiden Toiletten-Container, die ich im Laufe des Tages besucht habe boten keinen Grund zur Kritik, sie waren sauber und keineswegs überlaufen (selbiges auf der Damen-Seite laut Auskunft meiner Freundin).Für mich waren die SDCD dieses Jahr eine gelungene Veranstaltung! Die Demonstrationsfahrten von der Picknickdecke aus zu betrachten - wo kann ich das denn sonst noch? Die Vielfalt der Fahrzeuge auf dem Miscanthus-Feld ist beeindruckend, fast nix was man nicht findet und wenn einem die Reihen an Pagoden mal wieder auf die Nerven gehen biegt man halt an der nächsten Ecke im Feld ab! Die beschriebenen Selbstdarsteller gibts doch auf JEDER Oldtimer-Veranstaltung, egal ob es der Lanz-Fahrer mit Lederkappe, Bulldog und dummen Sprüchen ist, der typisch 50er-Jahre-Wagen-Fahrer mit Bierbauch, Zottelbart und Sandalen mit Socken, der auf seinem Camping-Klappstuhl den ganzen Tag hinter seinem Auto sitzt ....man könnte diese Aufzählung beliebig erweitern und die entsprechenden Typen überall, egal ob bei den SDCD, der Techno-Classica, Markenclubtreffen, Golden Oldies,... antreffen! Die gehören eben dazu, regt euch doch einfach nicht drüber auf!Im ersten Moment hab ich bei 16 Euro Eintritt auch geschluckt - auf der anderen Seite stimmt zumindest für mich im Rückblick der gebotene Gegenwert! Ich werde bestimmt wieder hinfahren - wenns für manche anderen hier alles so schlimm ist sollen sie halt wegbleiben, siehe oben!

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von Michix » Di 3. Aug 2010, 21:44

Einmalige Veranstaltung in Deutschland sowohl für Besucher als auch für die Teilnehmer/Fahrer...und es geht um die Stiftung die das Schloss vor dem Verfall gerettet hat. Zu sehen sind unglaublich viele schöne Fahrzeuge über alle Kategorien und Alter. Für alle die nicht da waren gibt es hier Bilder:http://www.flickr.com/photos...ts/72157624513924437/Den Rundkurs hab ich mal mit einer 360 Grad Kamera aufgenommen (wirkt übrigens viel schneller als es wirklich war )http://www.youtube.com/watch...m/watch?v=87Pbps50ZpU

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von SEAT » Mi 4. Aug 2010, 00:17

Wir waren dieses Jahr am Sonntag das erste Mal vor Ort und konnten, trotz einiger Vorbehalte, generell ein positives Fazit ziehen. Ein paar Stichpunkte:- Wir hatten am Vorabend in einem Hotel in Neuss gewohnt, das von Dyck-Teilnehmern bevölkert war. Nicht nur, dass mir ein offensichtlicher Analphabet von Mercedes-107-Fahrer den reservierten Garagenplatz weggenommen hatte... nein, an der Hotelbar und Rezeption war auch ein lebhaftes Treffen von Schicki und Micki, von denen (O-Ton) "praktisch niemand ein Auto im Wert von unter 100,000EUR" dabei hatte. Ich bitte Classic Data, diese plötzliche Wertsteigerung meines Fahrzuegs zu notieren - Bei der Anreise am Sonntag morgen erklärte man uns am Eingang des Miscanthus-Felds, dass man dort eigentlich nur mit Club-Parkausweis parken dürfe. Auf der Website hatte sich das etwas anders dargestellt ("Anreise mit Oldtimer ohne Anmeldung...") Freundlicherweise wurden wir dann aber auch ohne Clubzugehörigkeit aufs Feld gelassen.- Auf dem eigentlichen Gelände war der befürchtete Schicki-Micki-Faktor weitgehend verflogen. Automobile Pretiosen standen zum Greifen nah vor einem und man sah auch recht "demokratische" Autoaufreihungen, wie z.B. einen R4 oder Käfer zwischen Bentley und Rolls-Royce. Wir hatten mit etlichen Fahrern nette Gespräche, unabhängig von Wert, historischer Bedeutung oder Zustand des zugehörigen Fahrzeugs.- Das Ambiente im Schloßpark ist toll, Verpflegung und Toiletten angemessen. Wir hatten ein kleines Frühstücksbuffet für 6EUR gegessen, was ich bei der Lage recht fair fand. Flammkuchen, Crepes, Würstchen usw. wurden auch zu üblichen Straßenfestpreisen verkauft, ohne "Schloßzuschlag".- Dafür, dass die Veranstaltung zuvor als im Vergleich zu Goodwood soooo unkommerziell gepriesen wurde, fand ich die diversen Sponsoren-VIP-Bereiche doch etwas aufdringlich. Hinter dem Mercedes-Zelt wurde sogar die VIP-Toilette eigens von einem Sicherheitsmann bewacht...ich kann natürlich verstehen, dass Sponsorengelder wichtig sind und diese Geldgeber auch etwas geboten bekommen wollen. Aber das merkt man auch. Unkommerzieller als Goodwood kam mir die Veranstaltung jedenfalls nicht vor. - Was ich im Vergleich zum Goodwood Revival hingegen schade fand, war, dass sich praktisch niemand in zeitgenössischer Kleidung eingefunden hatte... vielleicht gilt das in Deutschland ja auch schon als "Posen", aber ich finde sowohl als verhinderter Historiker als auch als Hobbyfotograf, dass so etwas doch sehr zur Atmosphäre beiträgt (und ich müsste dann auch nicht so viele bierbäuchige Cargo-Bermudaträger aus dem Hintergrund des Delahaye rausretouchieren ). Aber egal, wenn das "Verkleiden" in Deutschland nicht so angenommen wird wie beim Goodwood Revival, wäre es doch pragmatischer und ehrlicher vom Veranstalter, nicht permanent so zu tun, als ob sonstwieviele Besucher in zeitgenössischer Kleidung erscheinen. Dieses Jahr haben wir vielleicht 10 gesehen...- Die Abreise verlief problemlos und ohne jeglichen Stau, da wir noch gemütlich einen Happen gegessen hatten, während wir den ganzen Fahrzeugen aus dem Schloßhof bei der Abfahrt zusahen. Unter dem Strich ein schöner Tag. Es gab viel zu sehen und hören (und nur wenig zum Wegsehen ). Wir haben den Termin für nächstes Jahr mal vorgeplant...

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von RA-Wilke » Mi 4. Aug 2010, 11:35

Über die Toiletten-Security von Mercedes habe ich auch sehr geschmunzelt.Um die Anzahl der "verkleideten" Besucher zu pushen, war zunächst angedacht, in Verbindung mit der regionalen Presse einen eigenen Wettbewerb zu veranstalten, diese Idee kam aber offenbar zu knapp vor Veranstaltungsbeginn. Man hat dann immerhin über ein paar weibliche Marshalls an besonders gut Kostümierte Buttons mit der Aufschrift "well dressed" verteilt.

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von FREDDY » Mi 4. Aug 2010, 18:10

Yo, können wir machen. Wir können es aber auch lassen.

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von PV44457 » Mi 4. Aug 2010, 20:19

Hallo Zusammen,war bisher auf allen Treffen in Schloß Dyck und habe natürlich auch die Preiserhöhungen nicht als positiv empfunden. Aber was bekommt man geboten für sein Geld. Ich finde das enorm.Wenn man sich dann die Preise für die Rennteilnehmer oder Concoursteilnehmer anschaut muss man sich doch fragen:Warum machen die Leute das 500 € zu zahlen um Ihr Auto zu präsentieren oder 4 Runden zu fahren.Die Einen sagen Poser, Schicki Micki, die Anderen sagen Oldtimerfreunde, Enthusiasten. Warum kommen Leute aus England oder fahren nach Godwood und zahlen dafür 60 Pfund Eintritt ohne zu meckern.Auf einer im wesentlichen Verkaufsveranstaltung wie derTechno Classica 2010: Eintrittspreise€ 20,00 Erwachsene€ 16,00 Jugendliche, Schüler (15 bis 17 Jahre),Studenten, Arbeitslose und Behinderte(gegen Vorlage eines Nachweises)€ 10,00 Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre)€ 0,000 Kinder (unter 8 Jahre in Begleitung Erwachsener)€ 50,00 Familienticket – Eltern mit 2 Kindern (bis 17 Jahre)€ 18,00 Gruppen ab 20 Personen pro Person€ 10,00 Messekatalog-MagazinKatalog Schloß Dyck 5€und da kommt das Tagesticket für das Parkhaus hinzu. Die Gruga wird aber von dem Gewinn der Veranstalter nicht restauriert. Schloß Dyck schon.Die höheren Eintrittspreise haben schon ein Effekt gehabt 2009 35000 Besucher 2010 knapp 28000 Besucher. Und wie immer spielt bei Erfolg ein gewisser Neidfaktor eine Rolle die bestimmte Leute abwandern lässt. Das wird die Veranstalter zum Nachdenken bringen.Im wesentlichen wird das Bild dieser Veranstaltung von uns Oldtimerfreunden auf dem Miskanthusfeld geprägt.Der Dank muss den freiwilligen Helfern gelten die einen relativ reibunglosen Ablauf gewährleistet haben.GrussNorbertder wenn es klappt auch nächstes Jahr wieder hinfährt.

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von FREDDY » Mi 4. Aug 2010, 23:37

Naja, das Miscanthusfeld liegt so weit abseits, dass ich die Aussage nicht unbedingt unterschreiben würde. Aber: Durch das gut besuchte Clubareal ist natürlich für jeden Besucher was dabei, und das ist doch sehr positiv. Dass Schicki-Micki nicht gut ankommt, dürften mittlerweile auch die letzten Neureichen verstanden haben. Jedenfalls habe ich an einem Tag auf Schloss Dyck nur Oldtimerfans beobachtet, die Spaß an ihren Autos hatten (meistens sogar mit gut gelaunten Ehefrauen im Anhang). Und das sollte doch auch der Sinn des ganzen sein: Der Spaß an den Autos, nicht an dem, was man für sie bezahlt hat.Gruß,Freddy

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von Dannoso » Do 5. Aug 2010, 16:47

Hallo,schöne Diskussion.Das Miscanthusfeld ist nett und groß, sehr groß. Hat aber den üblichen Caracter eines Oldtimertreffens auf der Wiese. Das Opelvillentreffen in Rüsselsheim ist bei genauerem Hinsehen auch nicht anderes! Man sollte es sehen wie es ist das Miscanthusfeld ist der Parkplatz für Besucher die mit dem Oldie angereist sind. Insofern sollte man dem Veranstalter Dankbar sein das er hier kostenlose Parkfläche, bzw. im Eintrittsprei enthaltene, zur Verfügung stellt.Das echte Highligt der Veranstaltung ist das Zusammenspiel der verschiedenen Attraktivitäten. Wenn man den Concours z.B. in Schwtzingen oder Ludwigsburg besucht, da stehen die Autos 2-3 Tage dumm rum und werden 1x der Jury vorgeführt. Echt langweilig. Hier auch, aber es geschieht eine Unmenge darum herum. Es sind "Rennen", Verkaufsstände, SOnderausstellungen (Camping, Kleinstwagen, Picknick), es gibt die Fahrerlager, Motorräder usw, usw..Sicherlich sind die berühmten Schicki-Mickis auch schon im Anmarsch. Aber das ist eine Frage der Sichtweise. Wer würde schon 395,-€ von den Besuchern bezahlen (die sich schon über 16,- € aufregen) nur um 4-5 Demorunden auf 2,8km zu fahren? Gehöre man jetzt schon zu den Schicki-Mickis oder Posern nur weil dieses Geld bezahlt wird (zusätzlich Hotel für 3-4 Tage, Trailermiete, Benzin, Verpflegung)? Ohne diese "blöden" Schick-Mickis und Poser wäre diese Veranstaltung Null-Komma-Nix wert.Picknick haben übrigen viele gemacht. Ist schon nett wenn man bei einem Käffchen sitzen kann und die Oldies vorbeidonnern. Man muss es nur wollen. Klar kann man heute Tubberdosen verwenden, was solls? Zeitgenössische Kleidung. Schönes Thema! Wenn hier behauptet wird es waren nur 10, na ja dann hat mein Team davon schon 3 gestellt... Es waren meiner Meinung nach viel mehr! Es muss nur von einem unbedarften auch erkannt werden was denn nun Zeitgenössisch ist. In den 30-40er Jahren wurde mit Rennoverall und Seidenkappe Rennen gefahren. Mit diesen Overalls waren etliche dabei. Oder der Herrenfahrer hatte einen Anzug an und einen Staubmantel drüber. Wer immer nur den Typen mit Knickerbocker und Batschkappe sucht, liegt Zeitgenössisch meistens falsch.Ich finde die Veranstaltung außergewöhnlich. Schön das es sie überhaupt gibt.GrüssePS: wer Toiwagen zum Maßstab einer Oldie Veranstaltung definiert, sollte lieber gleich zu Huase bleiben...

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von SEAT » Do 5. Aug 2010, 18:47

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 05.08.10 16:47:34Es muss nur von einem unbedarften auch erkannt werden was denn nun Zeitgenössisch ist.Ja, ich hatte immer nach den gereiften Damen im kurzen pinken Polkadot-Petticoat, den Marylin Monroe-Doubles und den Herren mit Elvis-Tolle oder der Knickerbocker/Batschkappen-Kombination geschaut. Jetzt wo Du's sagst Beim Eifelrennen am Nürburgring hatte ich zuvor mit einem Vertreter der Classic Days gesprochen und ihn auf die oft betonte "zeitgenössische Kleidung" angesprochen. Er ruderte gleich zurück und meinte, dass bereits ein Polohemd und eine Stoffhose als "zeitgenössisch" durchgehen würden... naja, fragt sich für welche Zeit. 80er? Aber wenn man die Polohemdenträger mitzählt waren es tatsächlich mehr als 10...

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schloß Dyck Classic Days 2010

Beitrag von FREDDY » Do 5. Aug 2010, 19:12


Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable