Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

Beitrag von oldsbastel » Fr 4. Mär 2005, 21:28

Zitat:Original erstellt von Eintopf: Du hältst es ernsthaft aus, ständig nur sinnvolle Dinge zu tun? So alt hätte ich Dich gar nicht eingeschätzt. Wenn hier einer Scheiße baut, dann ich!!! Ist das klar?? Zu der Batterie: Grundsätzlich kann eine Durchströmung im Körper > 40-44 mA tödlich sein. Die Wahrnehmungsgrenze liegt bei 2-4 mA. Bei eingen 100 mA liegst du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mit Brandmarken an den Händen in der Ecke. Eine Batterie bringt bei Kurzschluss ganz andere Stromstärken. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 04. März 2005 editiert.]

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

Beitrag von Eintopf » Fr 4. Mär 2005, 22:10

Hm, mein geringster gemessener Körperwiderstand (von Hand zu Hand) waren 900 Ohm. Dann würden ja bereits 36V einen gefährlichen Strom von 40 mA erzeugen. Bei Abreißfunken an normalen 12V- Batterien habe ich am Oszi Spannungsspitzen von ~ 70V gemessen, was dann einen Strom von 77 mA zur Folge hätte.Rechne ich falsch oder bin ich ein besonders zäher Widerstandskämpfer?Vermutlich spielt wohl die Dauer des Stromes eine entscheidende Rolle, denn bei den niedrigen Spannungen ist wahrscheinlich die physiologische Wirkung des Stromes geringer als die Elektrolytische, oder?(Gutes Stichwort, ich tue jetzt was für meine Nieren, Prost!)[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 04. März 2005 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

Beitrag von Eintopf » Fr 4. Mär 2005, 22:20

Zitat statt edit gedrückt, deshalb steht da jetzt:[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 04. März 2005 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

Beitrag von oldsbastel » Sa 5. Mär 2005, 14:18

Die Dauer spielt dabei eine gewaltige Rolle. Und die hängt wiederum auch von der Stromstärke ab. Nimm als Hausnummer mal > 1 Sekunde an. Wenn es dich genauer interessiert, dann müsste ich mal in die Tabellen sehen. Kritisch wird die Sache, wenn der Reflex nicht mehr funktioniert und sich die Muskeln verkrampfen, so dass du von der Stromquelle nicht mehr los kommst. Die Folge sind Verbrennungen an den Ein- und Austrittsstellen des Stromes und Herzkammerflimmern bis zum Exitus.Hinzu kommt das hohe Risiko von Bränden durch elektrisch unsichere Geräte, weil die Leiter, Bauteile oder Geräte selbst zu heiß werden bzw. Funken erzeugen.Das ist auch der Grund dafür, warum bei dem Gesetzgeber, den Arbeitsschutzbehörden und den BGen regelmäßig beim Thema "elektrische Sicherheit von Geräten" die Nerven blank liegen und unsichere Geräte mittels Untersagungsverfügung vom Markt genommen und zurückgerufen werden müssen. Ein gutes Beispiel dafür sind die 20 oder 25 Todesfälle mit den elektrisch betriebenen Krankenhausbetten. Auch die Lichterketten und Steckdosenleisten aus chinesischer Produktion werden immer wieder gerne genommen.Mängel in der elektrischen Sicherheit machen den mit Abstand größten Teil der Untersagungsverfügungen aus. Deshalb auch die gesetzliche Auflage, dass alle Arbeiten an elektrischen Geräten und Anlagen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden dürfen und Geräte vor der Erstinbetriebnahme und bei Arbeitsmitteln in Folgeprüfungen regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit hin überprüft werden müssen.Im übrigen ist auch das Thema "Knallgasexplosion" ein durchaus echtes Problem im Auto. Es explodieren immer wieder Batterien, weil sie bei Fremdstarts falsch angeschlossen werden. Wenn dir dann die Säure ins Gesicht und die Augen spritzt kommt Freude auf.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 05. März 2005 editiert.]

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus Eintopfs Labor, Heute: 30 Ah in Teilen

Beitrag von oldierolli » Mo 7. Mär 2005, 17:46

Hallo Paul und outattime, auf der Arbeit habe ich xp professional, und da sollte es doch keine Probleme geben. Früher wurde mal eine DIN-Norm geschaffen, damit durch Standardisierung rationelle Produktion etc. ermöglich wurde, was dann zu rasantem Fortschritt führte. Heute geht durch ewiges Tüfteln, Nachfragen etc. immens viel Zeit verloren. Was muss mich beim einfachen Aufrufen z.B. eiener jpeg-Datei zunächst einmal der Photo-Editor interssieren?? Da können mal die Volkswirte den wirtschaftlichen Schaden berechnen. Schon vor 10 Jahren gab es einen FOCUS-Artikel darüber! Außerdem sind viele Betriebe schlecht organisiert, indem sie es dulden, dass jeder winzige Mitarbeiter seine eigenen NICHT standardisierten Tabellen (und dann noch aus Excel statt Access=DatenBANK) erstellt und dann kaum anständige Recherchen möglich sind. Gruß. Rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable