
911er "Killer"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:71
- Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So, so, eine Corvette hat keine Bremsen???Da kennt sich aber einer gaaaaaaanz toll aus.Kleine Info: Seit 1965 hat die Corvette eine Scheibenbremsanlage RUNDUM. Und das nicht mit solch peinlichen mickrigen Schwimmsätteln und einem Kölbchen - HIER ARBEITEN 16 KOLBEN!!! UND DAS IN 4 ZANGEN FÜR 4 INNENBELÜFTETE SCHEIBEN!!!Die Firma aus dem Schwabenland mit der überunverschämten Aufpreispolitik schafft das ja HEUTE gerade mal mit Unterstützung von Brembo Italia!!!Zum Thema Motorleistung (oder Innovation!):Als ein MickerPopo....sche noch mit 75 PS´chen auf der Bahn cruiste (oder es versuchte, he, he!) lagen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten schon Horsepower weit über der 300er Marke an (ok, SAE...)Mein 59er Caddy bringt schon 325 PS auf die Achsen.Die Leistung explodierte dann in den späten sechzigern auf weit über 400 PS.Beispiele:Corvette: 435 PS (das geht ab UND ich weiß wovon ich da rede!)Die (sorry) dummen Vorurteile über Straßenlage bei Amis kommen leider nicht von ungefähr. Zugegebenermaßen sind die Limousinen sehr gewöhnungsbedürftig zu fahren - sänftengleich eben.Aber eine Corvette und mit Abstrichen auch ein Firebird, Mustang, Charger, Cuda oder Camaro sind sportliche Autos die auch mit Straßenlage aufwarten können die sich nicht unbedingt hinter einer heimtückischen Heckschleuder zu verstecken braucht.Leider verwahrlosen die Autos bei manchen Gesellen sehr und werden als billige Schlurren weiterverramscht.Ich empfehle eine OTTO-Teilnahme, da kann man dann sicher mal mit einer GUT GEMACHEN CORVETTE mitfahren und sich davon überzeugen, daß dieses Fahrzeug einem Porsche dieser Zeit MINDESTENS ebenbürtig ist!So, man merkt glaube ich, daß ich mir hier (nicht ganz ernst gemeint) den Zorn von der Seele schrieb.Aber egal, ich stehe zu dem Geschriebenen, denn ich weiß wie diese Autos fahren und kann einen Vergleich ziehen.Einen kleinen zusätzlichn Seitenhieb auf die Porschefraktion kann ich mir übrigens doch nicht verkneifen:Im Test einer Motorzeitschrift des Jahres 2001 wurden ein 996, ein M3, ein XKR und eine Corvette C5 auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim getestet.Ergebnis: Schnellste Runde Corvette, ca. 0.5 sec (Kleiner Kurs!!!) schneller als der 996!!!Anmerkung: Die Corvette hat vorne und hinten Blattfedern aus Fiberglas.Das Duell geht weiter - spätestens 2004 mit der C6........PS: Aber als ich jung war, da wollte ich auch mal einen Porsche 911! Ehrlich!Also nicht böse sein, einfach als Meinung akzeptieren, ok?
)[Diese Nachricht wurde von 454Big am 10. Januar 2002 editiert.]

-
- Beiträge:161
- Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
Grüße[Diese Nachricht wurde von BNW am 12. Januar 2002 editiert.]
911er "Killer"
Hallo, also zur Corvette muß ich leider sagen: Ein Bauer in einem schönen Kleid, fahrverhalten schrecklich, das Fahrwerk und der Rahmen erfahren nie was die Karosserie gerade vorhat. Bis 150 Km/h ist die Corvette noch fahrbar, darüber wird es spannend. Enge Kurven liegen Ihr nicht. Die Aussagen: 300 oder 400 PS, sagen nichts aus, wenn das Fahrzeuggewicht nicht berücksichtigt wird.1605 cm³, 175 PS und 615 Kg. Das ist doch was. Oder?Tschüß Christoph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
....nichts für ungut, aber langsam wird´s kindisch. Warum meinen einige Oldi-Besitzer eigentlich immer, daß ausgerechnet sie die besseren Autos haben?Ein TVR-Griffith in voller Kampfmontur hat wahrscheinlich noch ein besseres Leistungsgewicht als eine Alpine....und schon geht´s wieder von vorne los....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
Hallo@BNWHonda 50 ist ei Thread tiefer @454BigNun ja da hab ich wohl einem Vetten Fahrer eins zentriert. Ist zwar schön das die Vette grosse (schwere) Sättel hat (wird auch gebraucht beim 64er Stingray war der Bremsweg aus 200 doppelt so lang wie der Beschleunigungsweg auf 200 ) aber die 16 Kolben haben trozdem weniger Grip als die 8 Porsche Kolben, speziell die frühen S Sättel ( ATE Alu ) beissen. Zudem ab 78 hat auch Porsche 4 Kolbensättel im Turbo eingesetzt. Vorher hatten schon die Feraris 4 Kolbensättel und selbst Volvos. Nun ja die Kolben sagen eigentlich fast nichts über die Bremswirkung aus. Ist so wie wenn man einen 911 Motor mit 300 PS und einen big Block mit 300 PS vergleicht. Beide werefen ähnliche Leistung ab nur der eine wiegt die hälfte vom anderen und muss daher weniger schleppen und ist effektiver.Schwimmsättel gabs bei Porsche auch. Am 924/944 und frühen 928.Sind halt nicht so steif wie Faussättel aber dafür kann man grosse Scheiben nehmen weil die weniger Platz in der Felgenschüssel brauchen ( Alles hat vor- und nachteile ).Über die Schrottteile aus Italien sag ich nix. Der 959 hatte noch die guten ATE Sättel. Übrigens die bei Porsche verwendeten Brembosättel wurden von Porsche aus Formel 1 beständen auf Strassentauglichkeit zurückentwickelt und dann ist auch Ferrari von ATE auf Brembo umgeschwenkt. ( Klar die Teile kosten im Einkauf nicht mal 20% von den ATE Sätteln )Die aktuellen Monoblocksättel werden nur bei Brembo gefertigt sind aber reine Porsche Ingeneursleistungen.Ansonsten halte ich mein Statement das dass Fahrwerk der Vette immer ca 10 Jahre hinter der Entwicklung war. Natürlich kann man da etwas verbessern aber die Starachse ( auch schon mal Trampelachse genannt ) und die bärige Leistung erzwingen einen anderen Fahrstil. Und wie gesagt da wo ein 911 aus der Kurve schiebt gibts bei einer Vette Rauch im Radkasten.Aber auf dem Dragstrip gibts weder Schlaglöcher noch Kurven und nach 400 m hat man meist 500 m Auslauf zum runterbremsen.Zu den neuen vetten sag ich nur eins. Erstens hat man schamlos die Leistung von IVM/Callaway kopiert und zweitens rate ich dir mal einige Tage bei einem GM Händler zu verbringen und die Vette Fahrer dort zu fragen wieviele Bremsscheiben die im Monat brauchen. Beim Vorgänger war schon eine Vollbremsung aus 250 genug um die Bremscheiben in Wellscheiben mit Hitzespots zu verwandeln. Ein Rennen besteht nicht aus einer schnellen Runde.Betreffend Federung spielt es keine Rolle ob Blattfedern, Drehstäbe oder Sprungfedern wichtiger ist das Verhältniss der ungefederten Masse und der Radaufhängung.Nun ja da hatten die Vetten eigentlich recht gute Karten aber selten wurde das Konsequent genutzt ( obwohl Opel Ingeneure Ihr bestes gaben ). Gleiches trifft aber auch auf andere Marken zu. Es reicht einfach nicht den dicksten Motor mit den dicksten Bremsen zu verbauen.Übrigens ich komm aus der Heilbronner Ecke ( Da ist Leingarten, na klingelts ? ) und hab einige sehr gut gemachte Vetten gefahren.Grüsse
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
Hey Winnie,Das geilste am Porsche ist innen der Sound und das Feeling.Aber in Fahrwerk bin ich wahrscheinlich ein bißchen verwöhnt.Bin mal mit einen 911 gefahren,ist Jahre her.War klasse,aber in Kurven und dann noch bei Nässe,geht er ab wie Sau!Allerdings fährt keiner solche Schätzchen mehr so extrem.Sind sie zu schade für.Die originalen Quattros scheinen wirklich sehr selten geworden zu sein.Vielleicht ist deshalb der Gebrauchtpreis fast genauso wie die 20 V Version!Bis auf 8 Zoll felgen und schwarze Heckleuchten ist mein 82er original und bleibt es auch wie die origniale Lederausstattung!Wenn mal ein Treffen sein sollte,lass ich mich mal damit sehen.Winnie,als Ausspuffanlage eingetragen nur ein Endpott!*ggg*frank
911er "Killer"
Zitat:Original erstellt von Roland Kunz:... sehr gut gemachte Vetten gefahren...GrüsseUnd trotzdem geht - für mich und für viele andere - nichts über eine alte Corvette!Mit vettichen Grüßen aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
Hallo,bevor die Corvette vs Porsche Diskussion noch weiter ausartet. Ich finde beide Autos super. Sie sind halt sehr unterschiedlich. Mit einem Porsche kann man halt wie mit einem Motorrad fahren . Speziell in den Kurven geht er schon klasse zur Sache. Hab mir dann aber doch lieber eine Corvette gekauft . War halt schon immer mein Traum. Na ja, vielleicht kommt nochmal ein 911 dazu.Gruß Uli
911er "Killer"
So isses!Jedem das seine - und uns allen Spaß am gemeinsamen Hobby. Das ist doch das wichtigste.
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:71
- Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
911er "Killer"
Lieber Roland!Was ich schrieb ist selbstverständlich nur eine MEINUNG (mit Ausnahme gewisser technischer TATSACHEN!)OK, lets go:Bremsen von 200 auf 0 mit der alten Corvette: Sicher ein Problem, aber eines der Reifen und nicht der Bremse. Mit Asphalttrennscheiben kann man halt nicht so gut verzögern.Mit meiner 78er C3 habe ich, ohne Probleme, bei einer Panikbremsung alle 4 Reifen (255er) zum Blockieren gebracht. Und ich bleibe dabei: diese Autos bremsen wie Gift!Bremskolbenzahl: Warum haben denn Rennfahrzeuge mehr Kolben? Um mehr Druck auf die Pads zu erzeugen (gleichmäßigeren Druck).Bremssättel Porsche: Den selben Mist, den Delco für die Corvette gemacht hat, haben die schlauen Schwaben auch gemacht, halt nur anders herum......
(Delco: Zangen aus Stahl, Kolben aus Alu, Porsche: Zange aus Alu, Kolben aus Stahl)Einerlei - es rostet so oder so (oder korrodiert, vornehm ausgedrückt!)Damit wäre man bei Ersatzteilen: Wenn ich mir die Ersatzteilpreise für meine Corvettes ansehe tue ich das mit ruhigem Gewissen, denn für drei bis zehn gekaufte E-Teile bekommt der P.-Fahrer grad mal eines......
)Beispiel: ein Freund von mir brauchte Zündkabel für einen 75er 911.P-Händler: Kostet 480 DM .Freund: OK, muß wohl sein, nehm ich.P-Händler: Kommt noch MwSt zuFreund: Hä? Knirsch, na gut.P-Händler: Welches hättens denn gerne: die Käbelchen für die linke oder die rechte Zylinderbank.....Freund: AAAAARRRRRGGGHHHHH!!!!!!FAZIT: Für mehr als 1100 DM bekomme ich für einen ausgewachsenen Motor 10 Sätze.....
Daß das Fahrwerk einer Corvette um 10 Jahre zurück ist, ist schlicht und einfach FALSCH!Natürlich kommt es hier auf den Betrachtungszeitpunkt an, aber wenn man das heutige Fahrwerk betrachtet ist es einer Heckschleuder MINDESTENS ebenbürtig! (...und wieder der kleine Kurs Hockenheim)Sagt Dir "Magnasteer" etwas? Lies einfach mal nach - Porsche bekommt sowas nämlich nicht hin.Leingarten: Callaway und Wöhrl & Ciccione, richtig? Die Vette Welt ist auch nicht größer als die von Porsche.So, nevertheless, lass uns diese Diskussion einfach mal persönlich weiterführen, ich will hiermit die Chance nutzen Dich zum OTTO am 11./ 12. Mai nach Oberseelbach einzuladen.Ich bin da und wir können uns da mal gerne unterhalten.Freundliche GrüßeFrank


