Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von ID19 » Do 8. Feb 2007, 19:21

AR 10544,es wär natürlich auch schön, zu erfahren, mit wem ich/wir es bei dir zu tun haben. In deinem Profil steht nichts.Ich habe nichts zu verbergen.Ich stehe dem DS Club Deutschland vor und war früher, bis vor fast vier Jahren, 13 Jahre im DEUVET aktiv und zuletzt Präsident.Ich stehe dem DEUVET kritisch gegenüber, weiß aber über seine Notwendigkeit und weiß auch anzuerkennen, wenn etwas geleistet wird - genau wie ich auch kritisiere, wenn etwas versäumt wird.Mein Wissen im vorliegenden Fall bezog ich im Wesentlichen aus einem Kontakt zu einem Sachbearbeiter einer Landesregierung und der Einsicht in die entsprechenden Papiere. Diese liegen mir aber nicht vor. Sie liegen aber dem DEUVET seit kurzem vor, der auch auf seiner Homepage entsprechend und mit Zitaten dazu Stellung nahm: http://www.deuvet.de/fakt/hk...fakt/hke ... en.htmHier in diesem Forum und speziell in diesem Fall setze ich mich dafür ein, der Auseinanderdividierung entgegen zu wirken, die meiner Meinung nach im vergangenen Jahr verstärkt zu beobachten war. Da immer mehr Gruppierungen meinen, mit mehr oder weniger großem Erfolg den Oldtimerbesitzer vertreten zu müssen, finde ich es an der Zeit, den Dachverband DEUVET wieder zu stärken und ggf. entsprechend zu reformieren, zumal er über die notwendigen politischen Kontakte verfügt und diese auch ausbauen konnte.Ich halte dies für einen richtigen weil demokratischen Weg der zur Legitimation einer Vertretung führt.Ich hoffe, ich habe meine Position damit deutlich und nachvollziehbar gemacht.GrüßeMartin

drais-Walz
Beiträge:23
Registriert:Fr 19. Jan 2007, 11:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von drais-Walz » Do 8. Feb 2007, 20:21

Die Konkurrenz der Gutachterorganisationen bei der H-Zulassung dürfte jetzt erst recht zu Gefälligkeitsgutachten führen. Insofern ist Entwarnung angesagt. Aber der Praktiker Hesse kennt seine Pappenheimer. Aufmerksam sollte man also auf flankierende Maßnahmen achten - wie ich sie oben skizziert habe -, die die größtenteils unveränderten Zulassungsbestimmungen unauffällig begleiten.drais-Walz

AR10544
Beiträge:18
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von AR10544 » Do 8. Feb 2007, 20:54

@martinerstmal danke für die Auskunft. Sie hilft, die Aussagen einzuordnen. Demnach müssen wir also davon ausgehen, daß uns weiteres Ungemach ins Haus steht. Ich muß gestehen, eine vom DEUVET lancierte "Ente" wäre mir in dem Fall lieber gewesen...Alles in allem scheint mir die Ausnahmeregelung für H-Kennzeichen wie auch das H-Kennzeichen selbst ein Irrweg zu sein. Damit begeben wir uns in eine direkte Abhängigkeit vom Goodwill der Politik. Über jedem H-Kennzeichen schwebt ein vom politischen Willen abhängiges Damokles-Schwert. Planungssicherheit definiere ich anders.Bei mir sieht es so aus, daß ich innerhalb der nächsten 1-2 Jahre zwei Komplettrestaurierungen durchführen wollte. Die Optionen, die ich habe sind:- Restaurierung zum Original-Zustand "1" mit Ziel H-Kennzeichen. Erfolg zweifelhaft, s. o.- Restaurierung zum weitgehenden Originalzustand mit technischer Modifikation hinsichtlich Abgas und Verbrauch, d. h. Umrüstung auf elektr. Einspritzung mit G-Kat, LPG, Alkoholbetrieb, evtl. Wassereinspritzung zwecks NOx-Reduktion. Zusatzkosten in Relation zu den Gesamtkosten eher gering, teures Zulassungsverfahren. Euro2/D3 sicher erreichbar, D4 möglich. Planungssicherheit bis 2010, evtl. länger. Fahrzeuge uneingeschränkt nutzbar.- einen 15 Jahre lang geträumten Traum begraben und mit dem Vorschlaghammer die Werkstatt aufräumen. Schrotti anrufen, Equipment verebayen, Dacia Logan kaufen und anderes Hobby suchen.PS:werde mein Profil mal ausfüllen

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von Th. Dinter » Do 8. Feb 2007, 21:29

Hallo,zumindest was den technischen Zustand und die Sicherheit betrifft, verstehe ich eure Aufgeregtheit nicht: H- und 07- Fahrzeuge sollten da mindestens die Kriterien erfüllen, die auch von einem normalen Fahrzeug bei einer TÜV-Untersuchung verlangt werden. Da sehe ich keine Verschärfung. Die anderen Zulassungskriterien sehe ich auch eher kritisch. Was ich nicht akzeptieren kann: wieso ist bei uns in D immer alles anders als überall anders in Europa(zumindest in den einigermaßen zivilisierten Staaten, (F, GB, CH, A, B, NL, .....)?S´Angela prahlt damit rum, daß während ihrer "Regentschaft" der europäische Geist wieder zum Leben erweckt werden soll.....welches Gespenst meint sie denn wohl??nachdenklich grüßtthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von oldsbastel » Do 8. Feb 2007, 22:01

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 08.02.07 15:25:56Interessante Gruppendynamik, der Deuvet streut ein Gerücht ohne zu sagen wie er darauf kommt und jeder nimmts für bare Münze. Ist eigentlich noch keinem aufgefallen, daß in der Deuvet-Info nichts darüber steht, warum dieses Thema angeblich wieder hochaktuell ist? Doch Frank, mir ist GENAU DAS aufgefallen. Das ist auch der Grund, warum ich eingangs geschrieben habe: Hat der DEUVET wieder eine Internetseite frei gehabt, die mit irgendwelchem Schwachsinn gefüllt werden musste?

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von Moparcrazy » Do 8. Feb 2007, 22:02

Hallo Thomas,es geht nicht um den technischen Zustand im Allgemeinen. Das dieser grundsätzlich so gut sein muss wie bei jedem anderen Auto ist klar.Mein befreundeter KÜS-Prüfer wies mich aber daraufhin, dass die Fahrzeuge absolut mängelfrei sein müssen. Das heisst auch eine schwitzige Motorölwanne oder ein kleiner Massefehler in der Elektrik führen zur abschlägigen Entscheidung im Bezug auf das "H-Kennzeichen". Einem normalen "Gebrauchtwagen" würde er die Plakette erteilen und es als "geringen" Mangel markieren. Obwohl diese natürlich -juristisch- auch behoben werden müssen.In den Ländern NL, F, GB, S, B muss ein Fahrzeug nur ein bestimmtes Mindestalter haben um als "Oldtimer" anerkannt zu werden. Es gibt keine Prüfungen im Bezug auf Zustand (abgesehen vom bestehen des jeweiligen regionalen TÜV), d.h. alle Fahrzeuge die die Verkehrssicherheitsprüfung bestehen gelten als Oldtimer. Unabhängig von Originalität & Co.GrußCarsten

AR10544
Beiträge:18
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von AR10544 » Do 8. Feb 2007, 22:06

technischer Zustand und Sicherheit standen doch nie zur Diskussion - da herrscht zumindest bei mir keinerlei Aufgeregtheit. Die stellt sich erst ein, wenn ich Gefahr laufe, wegen einer Parkdelle in der Tür beim nächsten TÜV das H zu verlieren.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von oldsbastel » Do 8. Feb 2007, 22:10

Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 08.02.07 18:21:15Ich stehe dem DEUVET kritisch gegenüber,.......... - genau wie ich auch kritisiere, wenn etwas versäumt wird.Martin,genau das ist der Grund, warum ich eigentlich eher geneigt bin, Frank zu soweit zu glauben, dass Frau Busch bzw. der DEUVET in einem Rundumschlag einige Nebelgranaten gezündet haben, die lediglich heiße Luft erzeugen sollen.Der DEUVET hat in letzter Zeit selbst kräftig daran gearbeitet, sich zur unglaubwürdigen Lachnummer zu machen.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von oldsbastel » Do 8. Feb 2007, 22:22

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 08.02.07 13:23:10Jetzt werden den wenigen wirtschaftskräftigen Bonzen wahrscheinlich Ausnahmen in den Rachen geworfen für ihre überrestaurierten Schätzchen und wir stehen mit leereren Händen als vorher da. Rene,bei aller Liebe, aber das ist doch Humbug. Der Grund für eine mögliche Verschäfung - wenn es sie überhaupt gibt - liegt doch schon wie beim letzten Mal darin, dass enorme Steuerausfälle aufgrund der hohen Zahl an H-Kandidaten befürchtet wird. So war es letztes Mal und so ist es mit Sicherheit dieses Mal. Das kann ich sogar noch nachvollziehen, obwohl ich ein grundsätzliches Problem mit dem Finanzamt habe und ihm den Fedehandschuh hingeworfen habe (ich warte eingeltilch nur noch auf den Tag, an dem ich in dem großen Haus in der Goethestr. mit einem M16 zum Amokläufer werde ). Das heißt aber nicht, dass dieses Vorgehen akzeptabel ist - sondern eben nur nachvollziehbar. Beitrag geändert:08.02.07 21:27:35

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuerliche Verschärfung der Kriterien für das H-Kennzeichen

Beitrag von hallo-stege » Do 8. Feb 2007, 22:25

Einige kurze Gedanken am Rande:- wenn eine verschärfte Richtlinie für das H Kennzeichen zum 1.3. in Kraft treten sollte, müsste sie vorher beschlossen und im Verkehrsblatt veröffentlicht sein. Das ist meines Wissens (Stand: Anfang dieser Woche) bisher nicht der Fall.- Wenn eine Richtlinienverschärfung - wie auf der DEUVET Seite berichtet - auf dem BLFA-TK (Bund-Länder Fachausschuss Technisches Kraftfahrwesen müsste das heissen) beraten werden soll, muss dieser dafür erstmal tagen. Dieser Ausschuss tagt aber nicht sehr oft, ich meine, 2 Mal im Jahr. Auch Verbände und Organisationen haben die Möglichkeit, etwas auf die Tagesordnung dieser Fachausschüsse zu bringen, z.B. Gegenvorschläge Sie könnten sich sogar zur Sitzung ausnahmsweise einladen lassen, denn auch von diesen Ausschüssen sollten ja die Experten angehört werden. Die Ausschüsse können Empfehlungen aussprechen, denen normalerweise auch seitens des Verordnungsgebers gefolgt wird.- Eine konsequente Anwendung der vorhandenen Richtlinie für das H Kennzeichen käme ja in den Fällen, wo bisher mit "vielen zugedückten Augen" gearbeitet wurde, einer "Verschärfung" gleich. Ich denke, das ist das, was den Prüfern (GTÜ etc.) in den Kursen für die H Kennzeichen Abnahme so gesagt wurde. Gruss von FrankBeitrag geändert:08.02.07 21:40:03

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable