Veröffentlichungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von InFuP164:...., wenn man dabei den Schadstoff-Ausstoß (Feinstaub, NOx, CO, HC) pro Fahrzeug berücksichtigt. Eure InFuHallo Infu,am Beispiel alte Diesel über 25 Jahre zum Zeitpunkt der ersten wahrscheinlich eintretenden Fahrvebote 2008 für diese.Bestand der Fahrzeuge am Gesamtbestand aller zugelassenen Fahrzeuge in der BRD ca.0.0036%!Da ist doch die Menge der Schadtsoffe, die hinten raus geblasen werden absolut uninteressant, zumal diese Fahrzeuge ja nicht tag-täglich durch die Städte kurven, sondern entweder schon Einschränkungen durch die 07-Nummer haben oder wie andere Liebhagerfahrzeuge auch für Touren Überland eingesetzt werden.Nur kann man sie, wenn es so kommen sollte und sich die Garage in einer solchen Verbotszone befindet nicht mehr bewegen,da man a) nicht aus der Verbotszone rauskommt und b) nicht mehr rein.GrußBJ43
-
- Beiträge:159
- Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Hallo zusammen,zuerst einmal auch von mir Genesungswünsche!Was die von BJ43 erwähnten Einschränkungen betrifft, so ergeben sich diese ja nicht nur aus der 07er-Nummer, sondern auch aus den Versicherungsbedingungen der Oldtimer-Versicherungen.Diese erlauben nur zwischen 5 und 10tausend Kilometern im Jahr.Es dürfte einige Fahrzeuge geben, die KEIN H und KEIN 07er haben, aber trotzdem eine Oldieversicherung (da diese teilweise schon ab 20 Jahren möglich ist).Gruss, Chris
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
verklickt[Diese Nachricht wurde von Maxe am 25. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Hallo InFu,ich möchte mich den zahlreichen Genesungswünschen an Riesenmaus gerne anschließen! Seine sachlich-fundierten, doch nie staubtrockenen Beiträge sind beeindruckend - viel Erfolg und einen langen Atem für Euer gemeinsames Engagement wünschtMartin
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 22. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Guten Tag,im Folgenden habe ich ein paar Bemerkungen für eure Argumentation zusammengestellt:Offizieller Kommentar zum BImSchG (http://www.umweltbundesamt.de/luft/vors ... imschg.htm):"Die gesundheitlichen und ökologischen Wirkungen von Partikeln und Stickoxiden sind gravierend. Nach Auffassung des Umweltbundesamtes (UBA) sollten die Abgas-Grenzwerte deshalb sehr viel niedriger liegen als heute. Die Technik dafür steht zur Verfügung. Die Minderungskosten pro Fahrzeug und Motor sind im Verhältnis zum bewirkten Effekt gering und verhältnismäßig."1. Satz: Jein. Das ist eine Frage der Menge und Qualität. Staub und NOx gab es in der Erdatmosphäre seit die Erde existiert.2. Satz: Ja, sicher. Wünschenswert ist vieles.3. Satz: Jein. Das gilt nur für neuere Fahrzeuge. Für viele OTs (besonders die ganz alten Semester) ist diese Aussage schlicht falsch!4. Satz: Auch das gilt allenfalls für neuere Fahrzeuge. Im Falle der OTs (Beispiel Vergasermotoren) kann es das Aus bedeuten. Dieses Todesurteil steht im Verhältnis zu einem minimalen, womöglich noch nicht einmal messbaren Effekt. Das UBA stellt hier Behauptungen in den Raum, die völlig an der Realität vorbei gehen.Wenn aus solchen undifferenzierten Bemerkungen in der Politik Entscheidungen abgeleitet werden, dann ist es Programm, wenn das Endergebnis lautet: Den größtmöglichen Schaden für einen minimalen Nutzen anrichten.Wird man denn niemals aus Fehlern lernen? Ich möchte in diesem Zusammenhang Emozziones Argumentation folgend an das Berliner Stadtschloss erinnern: Die SED-Regierung hat dieses historische Gebäude abreißen lassen, um "Erichs Lampenladen" dort hin zu stellen (von den Steuergeldern der Bürger). Demnächst will man das Stadtschloss für viel Geld wieder nachbauen (von den Steuergeldern der Bürger). Dem verächtlichen Umgang mit Kulturgut folgte schon oft eine kostspielige Reue.Gestern Abend habe ich mit dem Netzwerk-Admin Manfred beim Auftraggeber meines Freundes telefoniert. Er steuerte noch ein wie ich denke interessantes Argument bei: Manch ein Stadtbewohner hat seinen Schrebergarten in den Randbezirken. Dort buddelt er dann tagelang in der staubigen Erde herum und atmet dabei dicke Staubwolken ein ("Gartenarbeit ist ja so gesund!"). Dann fährt er zurück in die Stadt und reicht eine Klage wegen zu hoher Feinstaubbelastung ein, die tatsächlich nur einen Bruchteil dessen ausmacht, was er am Woende selbst verursacht hat. Entsprechendes gilt wohl für Raucher.Das geht in eine vergleichbare Richtung, wie das Folgende.Zur StatistikWie entstehen Angaben der Art: 65000 Tote durch Feinstaub pro Jahr? 1. Wenn ein Mensch stirbt, dann wird die Todesursache (soweit bekannt) an das statistische Bundesamt gemeldet. 2. Die Statistiker fragen Ärzte: "Welche Krankheiten mit Todesfolge können auf Feinstaub zurückzuführen sein." Antwort: COD (ist eine Lungenkrankheit) und anderes.3. Die Statistiker fragen die Anzahl der Todesfälle mit diesen Diagnosen ab sowie die Anzahl derjenigen Fälle, bei denen die Ursache weitgehend eindeutig auf andere Quellen zurückzuführen ist (Beispiel: Berufskrankheiten). 4. Den entsprechend bereinigten Zahlen wird dann als Ursache "Feinstaub" zugeordnet. Wenn sie gut sind, dann schließen sie wenigstens die Kettenraucher aus.Das heißt: Todesfälle, die womöglich auf das Ausüben des Tauchsports, fingerdicken Schimmel im Schlafzimmer oder bei einem OT-Liebhaber durch Schleifarbeiten (selbstverständlich ohne geeigneten Mundschutz) bedingt sind, werden einfach der Luftverschmutzung zugeschrieben. Böser Straßenverkehr!Vielleicht könnt ihr mit dieser Info was anfangen, wenn man euch die Todeszahlen vorhält, denn eines der stärksten Argumente der Gegenseite ist: Volksgesundheit geht vor Eigennutz Einzelner. EureInFuPS.: Ein gutes Argument BJ43! Wie kommen diese 0,0036% zu Stande?
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Zitat:EureInFuPS.: Ein gutes Argument BJ43! Wie kommen diese 0,0036% zu Stande? Hallo,bitteschön /images/Forum6/HTML/002154-11.html Zitat:....Geht man von der DEUVET-Erhebung aus:nur 0,8 % des Fahrzeugbestandes sind älter als 25 JahreHier die Rechnung für Diesel-PKW:Der Diesel-Anteil 1983 (gemessen an der Gesamtzahl der PKW/Kombi ) 4,8%Dies bedeutet:Von den alten PKW, über die wir hier reden, sind ganze 0,0384% Diesel-PKW & diese werden zuerst von den Maßnahmen(2008) betroffen !... BJ43 GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 25. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 22. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Guten Tag;ein Nachtrag zum Thema Volksgesundheit und Feinstaub (damit das Ganze auch Hand und Fuß hat). Für die Veröffentlichungen habe ich das nicht vorgesehen und es sollte auch nicht von der OT-Szene vorgebracht werden. Allerdings taucht das Argument in der Behörden-Literatur immer wieder auf als Begründung für die "Verhältnismäßigkeit" der Maßnahmen und ich befürchte damit einen Schuss aus dem Hinterhalt der Fahrverbot-Befürworter. Deshalb möchte ich ein paar Gegenargumente liefern, die schnell gefunden sind aber ein "eiskalt erwischt werden" verhindern können.Einfach nur zur Kenntnisnahme:Als Hauptargument bezüglich Volksgesundheit muss die erwähnte Atmungsorganerkrankung herhalten, die ich oben als COD (chronic obstructive desease) bezeichnet habe (offiziell: COPD; aber auch: COLD, COAD). Als Hauptursache für diese komplexe Erkrankung wird Tabakrauch mit ca. 90 % geschätzt. Standardmedizinliteratur (Pschyrembel, 2004) gibt sogar "Kaltluft" als möglichen Auslöser an. Die Zahl der Erkrankten steigt weltweit an.Da sich auch manche Mediziner gern profilieren und mit Scheuklappen herumlaufen, wird diese Erkrankung neuerdings gern dem verkehrsbedingten Feinstaub zugeordnet. Folgendes kann man darauf erwidern:1. Die Feinstaub-Belastung übersteigt in einer verqualmten Bude die Belastung auf der Straße. Raucher rauchen typischerweise nicht nur 35 Tage im Jahr sondern jeden Tag. Dieser hoch schadstoffbelastete Feinstaub belastet alle Personen eines Raucherhaushalts (oder auch Gastwirtschaft usw.).Was wird wohl eher der Auslöser für eine Erkrankung sein: Jeden Tag mehrere Stunden lang (auch als Passivraucher) eine hohe Belastung oder jeden 7. bis 10. Tag eine vergleichsweise niedrige Belastung mit zum Teil auch vergleichsweise harmlosen Stäuben (Beispiel: durch Winderosion)? Rauchen ist wieder mal "in Mode"; wen wundert ein Anstieg der Krankheitsfälle?2. Die Mediziner bringen die beiden Beobachtungen "erhöhte Feinstaubbelastungen" und "mehr COPD-Erkrankungen bei Kindern" zusammen. Tatsache ist aber auch, dass neuerdings vermehrt schon Kinder ab 12 bis 14 Jahren hin und wieder oder sogar regelmäßig rauchen. Zusammen mit mehr rauchenden Eltern ist damit auch ein Anstieg entsprechender Erkrankungen unter Kindern vorprogrammiert. 3. Eine Studie erwähnt, dass Kinder aus besonders belasteten Gegenden häufiger erkranken. Diese Gegenden sind aber häufig Wohngegenden sozial schwacher Familien (wer zieht schon freiwillig in die engen Häuserschluchen der Wohnburgen), in denen unter anderem auch ein unverhältnismäßig starker Anstieg rauchender Jugendlicher verzeichnet wird. Folgerung: Ohne wirklich fundiertes Zahlenmaterial und wertfreie Erhebungen dazu, sind die gemachten Aussagen zweifelhaft. Manchmal entwickeln sich zwei Größen in die selbe Richtung, ohne etwas miteinander zu tun zu haben. (Alles dehnt sich bei Temperaturerhöhung aus; im Sommer steigen die Temperaturen; folglich werden die Schulferien länger.)In diesem Fall: Die Umweltbelastung durch Straßenverkehr wird ihren Teil beitragen, aber vermutlich wird dieser Effekt hoffnungslos überbewertet. Der vielzitierte Zusammenhang zwischen Todesfällen und Straßenverkehr beruht auf Schätzungen und Annahmen, die natürlich auch falsch sein können, aber gerade so schön in die politische Landschaft passen. Sollte jemand mit dem Volksgesundheitsargument kommen, dann soll er das hier Erwähnte erklären. Eure InFuPS: In der ADAC Motorwelt (4/2006) ist 1/4 Seite (S. 15) dem 07-Kennzeichen gewidmet; etwas halbherzig, aber immerhin vorhanden. Außerdem sind mehrere (!) weitere Artikel zum Thema Oldtimer enthalten. Mag sein, dass es kommerzielles Interesse ist; das sollte aber egal sein, wenn sie was erreichen.
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
@infu:gibt es [hoffentlich gute]Neuigkeiten von Riesenmaus? mit tropischen Gruessenpablo
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Zitat:Original erstellt von InFuP164:(...) Rauchen ist wieder mal "in Mode"; (...)Völlig falsch, die Anzahl der Raucher geht in Europa seit Jahren stetig zurück. Gründe:1) Zigaretten werden immer teurer.....2) An immer weniger Orten darf geraucht werden.....3) Flankierende gesundheitliche Aufklärungskampagnen.....4) Diskriminierung und Stigmatisierung der Raucher im täglichen Leben.....Ich erwähne das nur, um zu verdeutlichen, dass man mit DIESEM Argument nicht hausieren gehen darf. Ansonsten finde ich Euer Engagement bewundernswert, wirklich toll! [Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 28. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veröffentlichungen
Hallo InFu, hallo @all,ich erlaube mir, den von Marcus(flat60) geposteten link hier auch einzufügen - vielleicht hilft es Deiner Themensammlung?(Am besten den Inhalt dieses links abspeichern; wer weiss, wie lange das noch öffentlich lesbar ist/bleibt) http://www.zeit.de/2005/19/Feinst_8aube?page=all bzw. http://www.zeit.de/2005/19/Feinst_8aube Viele GrüsseJürgen