30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
spitzerer
Beiträge:296
Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von spitzerer » Fr 17. Feb 2006, 17:59

Naja, dan lass ich halt die 1980er Alfas in der Garage verrotten.Wenn es nicht mal mehr den Weg von der Garage zur Werkstatt, zur Tanke und zum Waschen gibt, dann vergammeln halt die Kisten endgueltig.Immerhin gibts von der 1980er Autodelta-Giulietta noch soooo viele (meines Wissens nach diesen einen). Ich darf gar nicht dran denken, was fuer Bedingungen gegeben waren, als die "Initiative Pro Oldtimer" das rote Kennzeichen durchdrueckte - 3 von 5 davon mussten erfuellt sein, das wars dann.Dem DEUVET ist und war die rote Nummer immer suspekt und im Wege, das Ergebnis hat sich ja langen lange vorher abgezeichnet.Ich lass mich ueberraschen, die die Veranstalter die Startfelder vollkriegen wollen unter dieser Regelung. SO wird eben in D Kulturgut gepflegt....Wolfgang

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Hurvinek » Fr 17. Feb 2006, 18:44

Wolfgang, geht's Dir darum, Geld zu sparen oder darum, Kulturgut zu pflegen?Sollte Letzteres zutreffen, dann melde Deinen superseltenen Alfa doch ganz regulär an, das sollte es Dir doch wert sein.

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von jawolf30 » Fr 17. Feb 2006, 22:38

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:...Befristete 07er-Kennzeichen, die nächstes Jahr auslaufen, werden dann für Fahrzeuge unter 30 Jahren nicht mehr verlängert. ...Frankgibt es unbefristet? erteilte 07er? Wo kann ich das erkennen?weiterhin: der Artikel enthält einen Fehler?:hatten seit einigen Jahren über das sogenannte rote 07er-Wechselkennzeichen die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge ab einem Alter von 20 Jahren gleichzeitig zu besonderen Anlässen wie Clubtreffen, Oldtimerveranstaltungen oder Probefahrten zu bewegen.??mehrere gleichzeitig!!??Viele GrüsseJürgen

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Zoe » Fr 17. Feb 2006, 22:44

Nun, meine 1983er Supra fährt mit Saisonkennzeichen, da ich mit ihr auch "normal" bei schönem Wetter unterwegs bin.Meine Cadillac-Minisammlung von 2*1978er (und vielleicht demnächst mehr) läuft auf eine 07er Nummer. Nachdem ich damit nicht mehr mache, als sie zu pflegen und gelegentlich auf Treffen zu fahren, genau das Richtige.Zwei- bis Dreimal 7 Liter Hubraum ohne Kat kann ich mir jedenfalls von der Steuer her nicht leisten.Sicher, das sind alles "Youngtimer", könnte man also ersatzlos verschrotten, ist ja nix wert. Ein 59er Cadillac war auch mal ein wertloser Gebrauchtwagen den kaum jemand wollte. Komischerweise freut man sich heute wenn man einen sieht und findet den Wagen überaus "kultig" an.Vielleicht sollte ich 2007 ein Gewerbe zum Handel mit professional cars aufmachen....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Benno 2
Beiträge:40
Registriert:Di 13. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Benno 2 » Fr 17. Feb 2006, 23:31

Zitat:Original erstellt von jawolf30:gibt es unbefristet? erteilte 07er? Wo kann ich das erkennen?Wenn auf dem Fahrzeugschein ein Datum steht, ist die Nummer befristet?Meine Nummer ist demnach unbefristet, mein Spitfire dieses Jahr 30 geworden. Inwieweit betrifft mich das ganze jetzt?[Diese Nachricht wurde von Benno 2 am 17. Februar 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Benno 2 am 17. Februar 2006 editiert.]

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von uwm121 » Fr 17. Feb 2006, 23:36

Ja ,es gibt Ämter,die die 07 unbefristet ausgeben. Gleichzeitig mit derselben Nummer fahren geht natürlich nicht.Grüße

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ID19 » Sa 18. Feb 2006, 00:48

"Dem DEUVET ist und war die rote Nummer immer suspekt und im Wege, das Ergebnis hat sich ja langen lange vorher abgezeichnet."Wolfgang, das kann ich so nicht stehen lassen! Schon aus purem Eigennutz (aber natürlich nicht nur) hatte ich immer großes Interesse am Fortbestand des 07-Kennzeichens. Allerdings im ursprünglichen Sinne, nämlich um Fahrzeuge aus Sammlungen auf die Straße bringen zu können und nicht um eine TÜV-freie Alternative zum Bewegen von Schrott zu haben.Ich habe immer dafür plädiert, die 20 Jahre beizubehalten. Und - falls nicht anders möglich - die Nummer erst ab drei Fahrzeugen auszugeben.Möglicherweise war die Deuvet-Präsenz im Bund-Länder-Fachausschuß hier nicht ausreichend. Schade.GrüßeFalcone

Micha1971
Beiträge:22
Registriert:Sa 18. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Micha1971 » Sa 18. Feb 2006, 01:02

Ich finde die neue Regelung ist harter Tobak.Klar ist, daß aufgrund der Mißbräuche und der Gefahren durch alte, ungepflegte, unsichere rollende Schrotthaufen ein Weg gefunden werden mußte, diese ebenfalls mit 07er Kennzeichen herumfahrenden Gefahrenquellen, deren Besitzer sich vor dem TÜV drücken und nur billig durch die Gegend fahren wollen aus dem Verkehr zu ziehen. Aber mit dieser Regelung beginnt der Quasi-Kahlschlag der Youngtimerszene und die Herabwürdigung von rollendem Kulturgut zu Gebraucht/Verbrauchtwagen auf gleiches Niveau mit den rollenden, ungepflegten Rostbeulen, die es bis zum H-Kennzeichen niemals schaffen.Warum gab es keine Kompromißlösung, die für alle tragbar gewesen wäre ? Mein Vorschlag wäre folgender: 1. Fahrzeugprüfung durch TÜV/GTU/Dekra vor Erteilung der 07er-Nummer, 2. 2-jährlicher TÜV und Beibehaltung der übrigen 07er Privilegien, wie Steuern und Nutzung. So aber riecht es stark nach einer Suche der Regierung nach neuen Einnahmequellen. Die Sicherheit stand hier nicht an Nr. 1 in der Priorität. Und wenn der Deuvet wirklich ein Herz für die Youngtimerbesitzer hätte, wäre er mit so einem ähnlichen oder vergleichbaren Vorschlag angetreten. Das würde die Rostlauben im 07er Bestand beseitigen und der offiziell angegebene Grund für diese Handlungsweise wäre beseitigt. So aber glaubt die Regierung, durch die Herabwürdigung der Youngtimer auf Gebrauchtwagenniveau an mehr Einnahmen durch Kfz-Steuer auf EURO 1-Basis oder schlechter. Aber ich denke eher, daß es dazu kommen wird, daß ein Großteil seinen Wagen nicht mehr leisten kann und entweder in Teilen verkauft, ganz verkauft, verschrottet oder stillegt und einmottet.Das sorgt für eine sinkende Zahl an Fahrzeugen und damit zu einer drastischen Verteuerung im Unterhalt für die bestehenden Fahrzeuge. Speziell die Fans der amerikanischen Musclecars oder großen Limousinen werden hier wohl den regulären Unterhalt kaum bestreiten können, wenn sie für ihren 7l Motor die reguläre Steuer bezahlen müssen.Die speziellen Versicherer werden dann auch ihre Youngtimerrabatte kippen und diese werden teurer.Zum Thema 10. Hand Fahrzeug noch eine Anmerkung:Mein Porsche 968 (mit herausnehmbaren Hubdach und 17" Cupfelgen) stammt aus vierter Hand, ist unfallfrei, ist ca. 300.000 km gelaufen (km-Stand ist leider nicht 100%ig nachvollziehbar, da der Tacho beim Vorbesitzer 1/2 Jahr defekt war). Er hat aber ein lückenloses Scheckheft, stammt von ausschließlich seriösen Vorbesitzern, die es wirklich nicht nötig hatten, zu sparen und er ist (was mir sehr wichtig war 100%ig original, wenn man vom verbauten Radio-Navigationssystem Becke absieht, dessen Rückrüstung ohne Probleme sein dürfte).Ich hatte nun gehofft, daß ich den Wagen irgendwann einmal mit dem roten Kennzeichen (in der Zwischenphase ab ca. 20-25 Jahren bis zum Oldtimerstatus) hätte nutzen dürfen. Für Fahrten zu Porschetreffen o.a.). Nun aber bleibt als einzige Alternative die als Oldtimer eh angedachte Saisonzulassung. Somit landet mein Porsche, den es bundesweit gerade mal noch 1400 mal gibt auf einer Stufe mit gepimpten Gebraucht/Verbrauchtwagen alá Golf, Astra, Vectra, Kadett und Co.Und dann steht es immer noch in den Sternen, ob der Wagen wenn er 30 Jahre alt werden würde, die Oldtimerinsiginien bekommen könnte, denn bis dahin kann die Bundesregierung auch diese Altersgrenze wieder gekippt haben.So behandelt man jedenfalls kein Kulturgut.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von BJ43 » Sa 18. Feb 2006, 01:12

Zitat:Original erstellt von MartinNg: Da aber explizit die Rede von 'Nichtverlängerung befristeter Nummern' ist, wäre wohl im Falle des 'Entziehens einer unbefristeten Nummer' der Gang vor die Gerichte angezeigt.Mich selbst betrifft das auch - ich fahre ein Auto mit 25 Jahren auf 07er-Nummer -.Ich würde juristischen Weg im Falle eines Falles nicht scheuen. Warten wir's ab. Falls dem so ist, können wir uns ja hier wieder treffen und evtl. über eine Sammelklage reden. Was meint Ihr anderen 'Besitzer einer unbefristeten Nummer' zu diesem Vorschlag ?Viele GrüßeMartinHallo,das sehe ich auch so.Falls das Kind noch nicht ganz in den Brunnen gefallen sein sollte, sollte der DEUVET auf eine Stichtagsregelung drängen.Das heißt: Bestandschutz für alle schon ausgestellten 07-Nummern & erst ab dem Stichtag Feb. 2007, greift die neue Regelung.So wird ja auch bei Veränderungen anderer steuerrelevanten Entscheidungen verfahren (siehe: Lebensversicherung,"Häuslebauer-Zuschuss" usw.)GrußBJ43

Micha1971
Beiträge:22
Registriert:Sa 18. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Micha1971 » Sa 18. Feb 2006, 01:31

Gleiches hoffe ich ja allgemein für die 07er-Regelung. Eine Straffung der Regelungen (bezüglich dem technischen Erhaltungs-/Pflege-/Allgemeinzustand) hätte doch vollauf genügt. Aber so wird es halt für Youngtimer quasi komplett abgeschafft.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable