"Einmotten"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Einmotten"

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 30. Aug 2001, 09:31

@Amber:der Sinn der Sache mit dem Zündkabel ist folgender:Durch die lange Standzeit hat sich alles Öl im Motor in der Ölwanne gesammelt, die Maschine ist also "trocken". Wenn der Motor direkt startet, werden die Lager und Zylinderlaufbahnen einige Sekunden ohne Schmierung laufen, und das unter Last.Die Belastung der noch trockenen Lager durch den Anlasser ist wesentlich geringer als bei einem laufenden Motor. Der Startvorgang ohne Zündfunken bewirkt, daß die Ölpumpe Schmierstoff an die vorgesehen Stelle fördern kann.Darüber hinaus kann die Benzinpumpe den Sprit vom Tank zum Vergaser pumpen.Wenn dann nach ein paar Umdrehungen das Zündkabel (oder die Klemme) wieder für Zündung sorgt und der Motor anspringt, können sich die Lager in ein wohliges Öl-Bett kuscheln Gruß Andreas

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Einmotten"

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 30. Aug 2001, 10:04

@Amber:der Sinn der Sache mit dem Zündkabel ist folgender:Durch die lange Standzeit hat sich alles Öl im Motor in der Ölwanne gesammelt, die Maschine ist also "trocken". Wenn der Motor direkt startet, werden die Lager und Zylinderlaufbahnen einige Sekunden ohne Schmierung laufen, und das unter Last.Die Belastung der noch trockenen Lager durch den Anlasser ist wesentlich geringer als bei einem laufenden Motor. Der Startvorgang ohne Zündfunken bewirkt, daß die Ölpumpe Schmierstoff an die vorgesehen Stelle fördern kann.Darüber hinaus kann die Benzinpumpe den Sprit vom Tank zum Vergaser pumpen.Wenn dann nach ein paar Umdrehungen das Zündkabel (oder die Klemme) wieder für Zündung sorgt und der Motor anspringt, können sich die Lager in ein wohliges Öl-Bett kuscheln Gruß Andreas

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Einmotten"

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 30. Aug 2001, 10:05

uuups...der Server hat einen Fehler gemeldet und ich habe ein paar mal geklickt, sorry!

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Einmotten"

Beitrag von trabanti » Do 30. Aug 2001, 16:53

Andreas Du wirst Alt!

Amber Lynn
Beiträge:6
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Einmotten"

Beitrag von Amber Lynn » So 2. Sep 2001, 20:15

Hi!Leida habe isch ga kaine Vagasa ;-)Nein, bei dem Fzg, welches ich überwintern lassen möchte, handelt es sich um einen Mustang mit Einspritzer - sind da die Tipps andere?Gruß

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable