Wir hatten damals im Fliegerclub einen 1948er US-Armee Ford F5 mit Marmon-Herrington 4x4 Antrieb als Windenfahrgestell, angetrieben von einem Flathead V8. Die Winde selbst trieb ein Oldsmobile Rocket V8 an. Gängig waren damals auch Opel Diplomat V8 Motoren auf Opel Blitz Fahrgestell. Ein Segelflug Verein im Sauerland hatte sogar einen Rambler Ambassador Motor!
Selbst große Kompressor Vorkriegs Mercedes haben auf Flugplätzen den Schrottplatz überlebt.
Heute sind es leider meist nur noch LKW Turbo Diesel, aber teilweise noch auf historischen LKW Fahrgestellen.
Der Aero Club Braunschweig verwendet immer noch einen Prototypen OM-Büssing, ich habe läuten gehört er soll bald ausrangiert werden ....
aber klickt Euch selbst mal durch:
http://www.skylaunch.de/album/a.html