Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 21.10.09 14:21:47Ich werde nie den angsterfüllten Blick des V 60 - Fahrers vor mir vergessen, weil eine 30 Jahre XS 1100 auf der Landstraße bei 180 km/h immer noch formatfüllend in seinem Rückspiegel zu sehen war. Er hat zwar fürchterlich am Kabel gezogen, aber weggefahren ist er trotzdem nicht. Das lag aber ganz sicher nicht daran, dass mit der V 60 nicht mehr gegangen wäre.Erfahrung kann man halt nicht kaufen....und PS helfen da auch nicht unbedingt weiter.GrußWilly
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 21.10.09 15:34:38Dann hat er schlicht den falschen Motor gewählt. Ein japanisches Triebwerk oder eines aus deutscher Produktion hätte sicher besser in sein Konzept gepasst. Ist ja dann wie eine Expansionsdampfmaschine in einem Sportboot....Dann kannst du dich auch gleich bei den Japanern im Motorrad-Sortiment bedienen. Die Zeit der 70er Jahre - Schaukelstühle ist dort auch vorbei.Beitrag geändert:21.10.09 16:34:37
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Simma wieder da,....an den richtigen Interessenten vorbei konstruiert.Nostalgiker wie ich hätten so ein Ding gekauft und entsprechend gesittet bewegt....GrußWilly
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Das der Rotax-Motor mit 146 PS an der Zielgruppe vorbei geht, würde ich jetzt so nicht sagen.
-
- Beiträge:44
- Registriert:Do 19. Jul 2007, 20:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Die Messlatte für den Stand der Technik im Fahrzeugbau kommt nunmal aus Deutschland und Japan - ob einem das nun gefällt oder nicht ... Ich gestehe eben keinem Hersteller einen Kultstatus oder einen Bonus zu, nur weil er nicht aus Deutschland oder Japan kommt. Darin dürfte der wesentliche Unterschied liegen. Da liegt wohl wirklich der Unterschied. Du bist ein vielbeschäftigter Unternehmer, der ständig durch Deutschland rast, um das nächste Geschäft an Land zu ziehen. Wenn du ein Produkt auf den Markt bringt, dass extrem mängelbehaftet ist oder die Kunden nicht interessiert, hast du ein Problem. Diese Einstellung scheinst du auf die Oldtimerei zu übertragen. Da ist dann natürlich ein MX 5 besser als ein Lotus Elan, weil er ja weniger oft in die Werkstatt muss und das Dach dicht ist.Für mich ist die Beschäftigung mit Fahrzeugen (alt und neu) ein Hobby. Ich will daraus Spaß und Befriedigung ziehen, Faszination erleben und mch an Legenden erfreuen. Der "Stand der Technik" ist mir da herzlich egal! Schnödes Mittelmaß...Dorea
-
- Beiträge:44
- Registriert:Do 19. Jul 2007, 20:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Buell hat zwar ein feines Konzept hingelegt, aber wirklich neu war das auch nicht. Ducati verbaut seit ewigen Zeiten V2-Motoren in reinrassigen Sportfahrwerken, wenn auch mit 90°-Zylinderwinkel. Egli hat mit den Vincent-Motoren angefangen. Neu war das Konzept also keinesfalls. Dennoch war es natürlich gut.Das stimmt in dieser Form nicht. Natürlich hat es zu allen Zeiten Sportmotorräder mit V2-Motoren gegeben. Aber gerade Ducati und Egli haben ja eben extrem auf "Geradeauslauf" gebaut und eben nicht auf Handlichkeit. Das war ja damals der Inbegriff eines guten Fahrwerks, wenn es bei Höchstgeschwindigkeit unbeirrt geradeaus lief ohne zu pendeln. Von Buells Motorrädern wurde immer gesagt (ich habe nicht nachgemessen), dass die wichtigen Fahrwerksparameter wie Radstand, Nachlauf und Lenkkopfwinkel denen der aktuellen 250er Grand-Prix-Maschinen entsprächen. Ziemlich genau das Gegenteil einer Königswellen-Ducati.Dorea
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 21.10.09 17:22:04Das der Rotax-Motor mit 146 PS an der Zielgruppe vorbei geht, würde ich jetzt so nicht sagen.Wie ich schon schrieb, kenne ich nur die HD-Motoren in den Dingern, darauf sind meine Beiträge geschrieben. Das Rotax auch Motoren baut, die eher unhaltbar sind, wusste ich nicht.Zitat:Original erstellt von dorea27 am/um 21.10.09 19:22:35Für mich ist die Beschäftigung mit Fahrzeugen (alt und neu) ein Hobby. Ich will daraus Spaß und Befriedigung ziehen, Faszination erleben und mch an Legenden erfreuen. Der "Stand der Technik" ist mir da herzlich egal! Schnödes Mittelmaß...DoreaMoin,so schlimm finde ich es nicht, wenn etwas aus dem Hobbybereich tadellos funktioniert.GrußWilly
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 21.10.09 19:38:37so schlimm finde ich es nicht, wenn etwas aus dem Hobbybereich tadellos funktioniert.So ungefähr würde ich das auch formulieren.Ich mache mit dem Motorrad neben den üblichen Sonntagsausflügen jedes Jahr auch Touren über 3000 km und mehr. Da muss das gute Stück schlicht und ergreifend laufen.Bei beruflich und geschäftlich genutzten Fahrzeugen ist das sogar noch entscheidender.
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Man neigte schon immer dazu, mechanische Gebrechen als Charakter auszulegen.....ging mir, als ich Laverda und Guzzi fuhr, ja selbst so...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Harley Davidson: Aus für Buell, Verkauf von MV-Agusta
Zitat:Original erstellt von dorea27 am/um 21.10.09 19:33:38Von Buells Motorrädern wurde immer gesagt (ich habe nicht nachgemessen), dass die wichtigen Fahrwerksparameter wie Radstand, Nachlauf und Lenkkopfwinkel denen der aktuellen 250er Grand-Prix-Maschinen entsprächen.Die aktuelle 1125er hat 84mm Nachlauf bei 69° Lenkkopfwinkel. Das sind natürlich Werte, die dem Geradeauslauf nicht gerade zuträglich sind und beinahe zwangsläufig "zappelig" machen müssen. Der Spruch "Länge läuft" gilt damals wie heute. Lenkkopfwinkel um die 65°/66° sind sicher alltagstauglicher.Um die 60° oder noch weniger, wie bei diesem ganzen Schobber-Gelump, sind fahrdynamisch auch schon wieder mehr als fragwürdig.Aber die ganzen Werte sind ohnehin nur Makulatur, wenn auf der Kiste jemand sitzt, der nicht weiß, wie es denn geht. Und das ist bei dem weitaus größten Teil der "Heizer"-Fraktion der Fall. Die Jungs stehen zwar alle schön in ihren Papageienkombis an der Edersee-Sperrmauer und klopfen Sprüche, aber wenn es darauf ankommt, kommen sie weder hinter einer 30 Jahre alten XS 1100, noch hinter einer MT-01 her. Es ist wie Willy sagt: 30 Jahre und mehrere 100.000 km Erfahrung kompensierst du nicht mit dem Lenkkopfwinkel. Wie gesagt, ich habe in meinem Bekanntenkreis nur zwei Leute, die so eine Kiste artgerecht halten würden. Bei mir würde auch vorher der innere Schweinehund aussteigen, obwohl ich die MT-01 auch bis 1 oder 2mm vor der Reifenhaftgrenze fahre.Beitrag geändert:22.10.09 09:19:15