"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Gunvor » Sa 15. Nov 2008, 19:20

@ MiwakeHallo Michael,deine Erfahrungen sind beeindruckend - gut . . .Ich meine, dass ich soweit alles richtig gemacht habe, wenn ich deinen Beitrag vergleiche. - Zu einen habe ich keine Abtropfmittel, sondern Silikon-Trockenmittel benutzt, das die Luftfeuchtigkeit bindet (0,9 kg bindet maximal 600g Wasser). Davon habe ich nun 6 Beutel aufgehangen, kann also maximal 3,6 Liter aus der Luft ziehen. Von deinem Ergebnis, in nur 2 Tagen gute Werte zu erreichen, bin ich weit entfernt. - Ich benutze ein digitales Gerät, das analoge war zu ungenau. Funk funk(tioniert) nicht, da die Garage 2 km entfernt ist - aber sonst eine gute Lösung!- Ich habe eine dicke Baufolie benutzt - die wird wohl kaum diffundieren, glaube ich.Vom Silikon-Lieferanten habe ich eine Tabelle bekommen, die den Wert der Relativen Luftfeuchtigkeit in die Relation der Temperatur setzt, daraus ergibt sich, dass ich die momentane Temperatur von 8 Grad C erhöhen müsste, um die Effektivität der Feuchtigkeitsaufnahme des Trocknungsmittels zu steigern. Aber - wie bereits geschrieben - traue ich mich nicht, einen Heizlüfter unbeaufsichtigt stundenweise innerhalb der Trocknungskammer aufzustellen. . . Mal schauen, wie es in 7 Tagen aussieht -

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Miwake » So 16. Nov 2008, 09:56

@Gunvor,würde keinen Heizlüfter einstellen. Ich lasse die natürlichen Temperaturschwankungen in der Garage wirken. Diese sind selbst wenn die Nachbargarge offen steht sehr gering und vernachlässigbar habe ich festgestellt. Der Anteil vom Wasser in der Luft ist bei 8°C sowieso sehr gering wenn du eine LF von 40% (3,3g/m3 Luft) o. 45% (3,72g/m3 Luft)hast. Das Trockenmittel welches ich verwende ist das selbe wie beim Permabag auch, nur dass es in Stoffsäcken und billiger ist, aber sehr effektiv arbeitet. Dies geschieht auch noch nahe der 0° Marke dort ist das Trockenmittel nicht mehr sehr aktiv, aber ist ja auch nicht mehr notwendig, da die Luft sowieso kaum mehr Wasser enthält. Bei mir gab es in den letzten Jahren keine Temperaturen unter 0°C in meiner Garage. Der Wasseranteil unterhalb von 0°C verringert sich nicht mehr so stark wenn es in Richtung minus 8°C geht. Bei Plusgraden ist die Verringerung des Wasseranteils viel höher bei einem Sprung von 8°C (z.B. 20°C 45% 7,74g auf 12°C 45% 4,8g)Ich habe im Sommer 12kg Trockenmittel in Verwendung und im Winter nur ca. 6kg, da sonst bei 12kg die LF auf unter 30% fällt, was für die Dichtungen etc. nicht so gut ist.Wenn ich das Trockenmittel frisch regenriert einstelle, muß ich bis zum Ausmotten im Frühjahr keine Regeneration durchführen. (Anfang Nov. - Ende April ca. 5,5 Monate)GrussMichael

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Gunvor » Mo 17. Nov 2008, 11:29

@ miwakeDie genannten Datenkorelation decken sich grundsätzlich mit meinen Unterlagen. Ganz erstaunlich für mich ist, dass das Öffnen der Nachbargarage (also wohl Doppelgarage) keinen großen Einfluss auf die Relative Luftfeuchte hat. Dass bei dir die Werte so gut , bzw. bei mir vergleichsweise schlecht sind, kann ich mir so erklären, dass die Ausgangswerte bei mir mit über 80% Relative Luftfeuchte bei 8 Grad C sehr hoch waren. Den Wagen habe ich trocken eingestellt und am Boden ist natürlich auch mit Folie bedeckt und verklebt.Ich warte nun eine Woche ab und prüfe dann die Relative Luftfeuchte, Temperatur und Gewicht der Trocknungsbeutel.Bin gespannt

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Miwake » Mo 17. Nov 2008, 14:17

@ Gunvor,habe mal die Werte von Marios Garage und seiner CCS-Hüllereingestellt!Am Anfang hatte er auch Werte um die 80% LF. Als Trockenmittel kamen die Baumarkt Abtropftrockenmittel zum Einsatz. Die Werte vielen dann nur auf 65% - 63% LF und blieben dann konstant.Als wir dann das regenerierbare Mittel einstellten viel der Wert auf 46% LF (ab roter Balken) und blieb auch konstant bis zu den Ausfahrten im Frühjahr.GrussMichael

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von oldsbastel » Mo 17. Nov 2008, 14:48

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 12.11.08 10:12:32 Das Auto stand etliche Jahre in einer undichten Scheune. Immer schön luftig, an der Karosserie war so gut wie kein Rost.So ähnlich habe ich mir das auch eben gedacht. Diese ganzen Ganzautokondome dürften wohl etwas über das Ziel hinausschießen. Ich bin bislang nach dem Winter weder durch das Bodenblech gebrochen, noch ist meine Auspuffanlage runtergefallen.Ich denke mal, die wichtigste und am besten erfüllte Funktion eines Perma Bags o. ä. dürfte die Generierung von Umsätzen beim Hersteller sein.

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Miwake » Mo 17. Nov 2008, 15:39

@Oldbastel,es ist klar, dass man ein Fahrzeug auch normal in eine Garage stellen kann. Ich sehe aber nicht die nahe Zukunft sondern einen Zeitraum von vieleicht 15 - 20 Jahren, da macht es schon etwas aus wie man ein Fahrzeug lagert über das Jahr hinweg. Es ist halt eine Einstellungssache und jeder hat eine andere Einstellung oder Bedürfnis sein Fahrzeug einzustellen.(Der Vorsichtige der Normalo der Verbraucher)wie hört sich diese Formulierung an: "Das Auto stand etliche Jahre in einer dichten Hülle. Immer schön luftdicht, an der Karosserie war kein Rost." ("Das Auto stand etliche Jahre in einer undichten Scheune. Immer schön luftig, an der Karosserie war so gut wie kein Rost.")GrussMichael

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von oldsbastel » Mo 17. Nov 2008, 16:05

Zitat:Original erstellt von Miwake am/um 17.11.08 14:39:26wie hört sich diese Formulierung an:"Das Auto stand etliche Jahre in einer dichten Hülle. Immer schön luftdicht, an der Karosserie war kein Rost."("Das Auto stand etliche Jahre in einer undichten Scheune. Immer schön luftig, an der Karosserie war so gut wie kein Rost.")Ich denke, du hast eine Formulierung vergessen:"Das Auto stand etliche Jahre in einer dichten Scheune/Garage. Immer schön luftig, an der Karosserie war kein Rost."Das geht nämlich auch und dürfte bei einer normalen Garage und geöffnetem Fenster der Normalzustand sein.

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Miwake » Mo 17. Nov 2008, 17:01


Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Gunvor » Di 18. Nov 2008, 13:10

Zitat:Original erstellt von Miwake am/um 17.11.08 13:17:10@ Gunvor,habe mal die Werte von Marios Garage und seiner CCS-Hüllereingestellt!Könntest du die jpegs mit etwas höherer Auflösung einstellen/mir zukommen lassen? Die abgebildete Trocken-Garage ähnelt meiner sehr, meine ist nur noch etwas kleiner ... Gruß Gunvor

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?

Beitrag von Miwake » Di 18. Nov 2008, 16:51

@Gunvor,ich bräuchte deine Mail Adresse, dann könnte ichdir die Bilder welche du willst durchmailen.Die Garage bei Mario, kann man wie ein Zelt auf undwieder ab bauen.GrussMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable