Zu langsam für die Stadt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Dannoso:Obwohl meine VK Kisten so um die 120 km/h laufen, ich so um die 100 - 110 pendle müssen immer wieder beklppte LKW Fahrer versuchen zu überholen. Spätestens am nächsten Hügel fahre ich immer noch 100 und die auf der linken Überholspur fallen zurück. Das Geistlose gehupe und geblinke von den Typen ist jedesmal gleich! Die denken nicht, die sitzen auf dem "Bock"...GrüsseWas meinst wie das mit meinem Bulli auf der Autobahn ist - was fällt mir auch ein diese zu benützen!!! zahl ja nur 600Eur steuern ...Und Diese Herren habens sehr eilig - koste es was es wolle da zählt Doch das Leben einer Familie nix....Helmut
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Hallo,noch schöner wirds natürlich auf der Autobahn! Obwohl meine VK Kisten so um die 120 km/h laufen, ich so um die 100 - 110 pendle müssen immer wieder beklppte LKW Fahrer versuchen zu überholen. Spätestens am nächsten Hügel fahre ich immer noch 100 und die auf der linken Überholspur fallen zurück. Das Geistlose gehupe und geblinke von den Typen ist jedesmal gleich! Die denken nicht, die sitzen auf dem "Bock"...Grüsse
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Hallo Oldie-Freunde,schön, daß sich mal endlich jemand dieses Themas annimt!Ich bin offenbar nicht der einzige, dem es so geht. Die Unverfrorenheit heutiger Verkehrsrowdies macht leider auch vor Oldtimern nicht halt. Bei mir hat das inden letzten Jahren dazu geführt, meine Oldie-Aktivitäten überwiegend in die Garage und an den Computer zu verlegen, weil das Fahren oft gar keinen Spass mehr macht.Vor allem längere Autobahnstrecken habe ich mir deshalb abgewöhnt. Selbst mit dem Commo A, der seinerzeit für sog. ‚Überholprestige‘ bekannt war, werde ich auf der Überholspur ständig von hinten angeblinkt oder durch dichtes Auffahren bedrängt.Zwei weitere typische Unsitten sind (Bei Durchschnittstempo 110 auf der rechten Spur):- Heranbrausen von hinten mit erheblich höherer Geschwindigkeit, um dann im allerletzten Augenblick auf die Überholspur zu ziehen; besonders unangenehm wenn man im selben Moment einen wesentlich langsameren LKW vor sichentdeckt.- Rücksichtsloses Hineindrängeln in die Autobahn an AB-Einfahrten. Offenbar wird heute das Ausweichen auf die Überholspur grundsätzlich erwartet, wenn diese vermeintlich frei ist.Ich habe mir seit langem angewöhnt, in solchen Fällen stur rechts zu bleiben und meine Geschwindigkeit nicht zu verändern. Andernfalls laufe ich Gefahr, in meinem kleinen Aussenspiegel doch einenÜberholer zu übersehen, wobei ich dann eindeutig schuld hätte, oder von einer ganzen Armada von Einfädlern hinterher zum Dank rechts überholt zu werden. Oft gibt es dann wildes Gehupe und Vogelgezeige, obwohl der auf der Autobahn fahrende hier eindeutig Vorfahrt hat. Trotzdem würde mich im Falle einer Kollision mit solch einem Einfädler mal interessieren, ob mir hiereine Mitschuld angelastet werden könnte, wenn dieser beweisen kann, dass die Überholspur zum Ausweichenfrei war.Doch auch den umgekehrten Fall habe ich schon erlebt, als ich mit dem P1 auf die Autobahn fuhr:Da macht doch ein langsames Wohnwagen-Gespann auf die Überholspur platz, so dass hier einige kräftig in die Eisen steigen mussten. Dabei war das ganze völlig unnötig, denn so schlecht ist dieBeschleinigung vom P1 trotz Dreigang nun auch wieder nicht.All das scheint ein gewisses Tabu-Thema zu sein, über das selten gesprochen oder geschrieben wird.TschüssKlaus
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Ich glaube, die Bedeutung eines Beschleunigungsstreifens ist bei den Autofahrern genausowenig bekannt wie die Benutzung des Blinkers im Kreisverkehr.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von Zoe:...genausowenig bekannt wie die Benutzung des Blinkers im Kreisverkehr.Definitiv !Viele Grüße,Mario
Zu langsam für die Stadt?
Nein - das Grundübel des deutschen Straßenverkehrs lautet:Es wird zuviel geblinkt und zu wenig gehupt!Beim "Schnibbeln" über die Kreisverkehr-Curbs habe ich keine Hand frei zum Blinken!ventilomit Kompressor-Fanfare unterwegs ....
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Hallo Zusammen,Mich packt immer das kalte Grausen, wenn ich mit der Schwalbe unterwegs bin. So ein "altes Ding" wird grundsätzlich, jedoch ohne Grund, überholt, geschnitten und das volle Programm an verkehrsrechtlichen Unpässlichkeiten durchgezogen. Das gute Stück hat als Höchstgeschwindigkeit 60 km/h in den Papieren stehen, zeitweise bin ich im Stadtverkehr sogar schneller unterwegs als die restlichen Verkehrsteilnehmer auf vier Rädern. Ich habe so den Eindruck, dass gerade bei Rollern die 45 km/h- EU- Regelung, welche wirklich zu einem Abbau des reibungslosen Verkehrsflusses und zu einem geradezu inflationären Anstieg jugendlicher Roller- Tuningorgien entgegen sämtlicher Bestimmungen der STVO beigetragen hat.Alles was nach Roller aussieht ist grundsätzlich lahm und muss deswegen auf Biegen und Brechen überholt werden!Neulich fuhr ich in den Nachbarort rüber, da geht es über eine Autobahnbrücke rüber. Meine Schwalbe läuft auf dieser Strecke so um die 70, schneller als das darf dort eh nicht gefahren werden. Trotzdem befand es ein Opel für nötig, mich auf dem schräg gestreiften Mittelstreifen zu überholen und mir einen gehörigen Schrecken einzujagen, da er 1.aus dem Nichts auftauchte und ich ein derartiges Überholmanöver angesichts permanent vorhandenen Gegenverkehrs nicht für möglich gehalten hatte. Mein anschließendes Gehupe, äääh, Verzeihung, Gequäke in Verbindung mit einem Urbrüller der Marke "Du blödes A*****!!!" hat der Opelfahrer leider nicht mehr gehört.....Ganz lustig war auch der 5er Golf, der mich diese Woche innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit mindestens 70 Sachen überholte, um dann direkt vor mir an der Ampel zu stehen, das Grün dank Handydrückerei zu verpennen und schließlich bei Rot über die Kreuzung zu semmeln. An der nächsten Ampel trafen wir uns wieder, schneller als ich war er also auch nicht...Vorschlag: Wieso strengen die örtlichen Oldtimerclubs (oder der DEUVET??) nicht mal an, dass Fahrschulen das Verhalten gegenüber Oldtimern im Strassenverkehr mit in den Theorieunterricht einfließen lassen, um so schon und gerade bei Führerscheinneulingen einem verkehrsgefährdenden Verhalten gegenüber Vehikeln älteren Semesters vorbeugen zu können. Und vielleicht fühlt sich auch mal die AutoBild dazu genötigt, einen Artikel zu diesem Thema zu verfassen (lieber AutoBild- Redakteur, ich weiss mit Sicherheit, dass du hier mitliest!!). Sinnvoller als der 500ste Artikel über die Motorraver wäre es auf jeden Fall.Gruß,Freddy (der trotzdem weiter Schwalbe fährt)
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
also irgendwas mach ich richtig......wenn ich mit dem Alfa unterwegs bin werde ich auf Landstraßen äußderst selten überholt...eher mal garnicht...!liegts vielleicht daran, dass die alle den Sound so schön finden?oder glauben die hinter mir auf Grund der Lautstärker und des klangvollen röhrens ich hätte 300PS unter der Haube??Zu den Rollerngibt ja wohl nix schlimmeres auf deutschen Straßen als 50ccm-RollerDie stinken wie die Sau machen mehr Lärm als en Düsenjet und ziehen keinen Hering vom Teller.Wenn ich sowas vor mir hab überhol ich das auch, is mir einfach zuviel Mief im Auto wenn die Zweitaktabgase in rauen Mengen durch meine Lüftung kommen!...so kleine Roller gehören verboten!christopher
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von citroeni:...so kleine Roller gehören verboten!Ich finde, 19-jährige Grünschnäbel in prolligen Alfas gehören verboten Viele Grüße Mario
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von citroeni:Zu den Rollerngibt ja wohl nix schlimmeres auf deutschen Straßen als 50ccm-RollerDie stinken wie die Sau machen mehr Lärm als en Düsenjet und ziehen keinen Hering vom Teller.Wenn ich sowas vor mir hab überhol ich das auch, is mir einfach zuviel Mief im Auto wenn die Zweitaktabgase in rauen Mengen durch meine Lüftung kommen!...so kleine Roller gehören verboten!christopherJa Ja... aber zwing Dich doch keiner hinterher zu fahren ? Überholen ABER MIT AUSREICHENDEM ABSTAND!!ist Ok... Ach ja die 45Km/h regelung für Mopeds ist der grösste Unsinn - die Zeitweise 50Km/h regelung war wirklich optimal... TOLLE EUregelung... HelmutWas hab ich falsch gemacht? Mit 19 hab ich mir nur einen Fiat126 leisten können keinen Alfa
....[Diese Nachricht wurde von goggo am 23. Juni 2005 editiert.]
