Unterbodenarbeiten

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten

Beitrag von Meissner » Do 23. Aug 2001, 14:00

Hallo,ich hab' mir für meine Flossen damals ein rollbares Gestell gebaut. Aufnahmepunkt hinten: Längslenkeraufnahme. Vorne: Längsträgerende an Stabiaufnahme. 108 Rahmenbodenanlage ist gleich. Das Gestell war ca. 1 Meter hoch. So sind viele Bereiche auf Arbeitshöhe. Zusätzlich habe ich das Gestell mit der Bühne auch mal 45 Grad gekippt. So hat alles wunderbar geklappt. Ich hatte aber auch immer Flossen die nur im Schwellerbereich faul waren.Grundsätzlich schließe ich mich den Meinungen der ander an. Das alles in einer Garage zu Machen erfordert viel Improvisation, Kompromisse, Schweiß und Blut. Eine Totalrestauration ist nicht effezient, da gute 108er genug am Markt vorhanden sind. Und das gemessen an den aufwendungen für eine Restauration ein Taschengeld kosten. Erkundige Dich mal beim Daimler was so sämtliche Gummiteile kosten. Dir wird schwindelig !!Frank

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Ulrich » Do 23. Aug 2001, 14:13

@MagicElectric (wie kommts eigentlich zu so einem Nick?)TBS sind ein Aachener Werkzeugdealer. Hier die komplette Adresse:TBS GmbH WerkstatteinrichtungGut-Knapp-Straße 652080 AachenTelefon: 02405/95824Telefax: 02405/94208e-Mail: info@tbs-aachen.deDie haben auch 'ne recht ansehnliche Webseite, habe jetzt aber nicht nachgesehen, ob der erwähnte Hochheber auch "drin" ist (ich denke aber schon), die Adresse ist http://www.tbs-aachen.de Schöne GrüßeUlrich

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Mario » Do 23. Aug 2001, 14:26

@nobbiich weiß, das eine totalrestauration des wagens eine menge arbeit und vermutlich noch mehr geld verschlingen würde. ich denke, ich bin in der glücklichen lage, KEINE totalrestauration vornehmen zu müssen. klar, der wagen hat schwachstellen. teilweise sogar richtig herbe. aber ich bin felsenfest davon überzeugt, daß er eine super substanz hat.wenn doch unter euch wenigstens jemand dabei wäre, der in der nähe wohnt, damit er einen blick darauf werfen könnte. dann könnte man gemeinsam die situation vor ort erörtern. bei einem kühlen weizen, versteht sich wegen der engen garage bin ich dabei, mir einen car-port in die einfahrt zu bauen, damit ich auch diesen platz nutzen kann. die einfahrt ist breiter als die garage.gott, ich weiß, das ist alles irgendwie totaler wahnsinn, zumal man ja wirklich ganz andere (gute) objekte für den betrag bekommen würde, den ich im lauf der zeit nun investieren werde. aber irgendwie freue ich mich schon drauf, an dem auto selbst hand anzulegen, ohne wie früher dauernd in die werkstatt rennen zu müssen. ich bin total scharf drauf, endlich mal was zu lernen. und das in meinem alter @frankwas ist denn aus dem gestell geworden ???? ich hänge unter anderem an dem wagen, weil er irgendwie "jungfräulich" ist. er wurde von niemandem vergewaltigt, sondern immer sehr gepflegt. wie gesagt, es war ein rentnerauto. erst die pfeife, die das auto zu gekauft und dann auf der wiese jahrelang stehenlassen hat, ist meiner ansicht nach verantwortlich für die rostschäden.du darfst dir aber wirklich keinen rundherum verfaulten wagen vorstellen. problemzonen sind: schweller, radläufe hinten, kotflügel vorne links, stehbleche (jedoch nur obenrum) auf beiden seiten, querträger vorne und beide reserveradmulden. der unterboden ist gar nicht durchgegammelt. er hat halt oberflächenrost angesetzt, den ich natürlich in dem zuge entfernen möchte. doch ich möchte mir gerne zeit dafür nehmen und daher brauche ich eine irgendwie dauerhaft praktikable lösung.gruß,mario

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Meissner » Do 23. Aug 2001, 14:52

Das Gestell ist bei einem Freund noch in Gebrauch und wird für mittlerweile alle möglichen Autos geändert und benutzt. gerade steht eine Pagode drauf.Frank

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Mario » Do 23. Aug 2001, 15:04

oh, schade muß ich halt weiter nach einer praktikablen lösung suchen. wobei mir die sache mit dem hochheber immer sympathischer wird gruß,mario

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Meissner » Do 23. Aug 2001, 15:36

So'n Ding kannze Dir aus 40 x 40mm Vierkantrohr und Rollen aus dem Baumarkt selber zusammen schweißen. Ist total einfach !Frank

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Mario » Do 23. Aug 2001, 15:59

hi frank,wäre es zu viel verlangt, mir eine zeichnung zu mailen oder zu faxen ?wie hast du das auto denn auf das gestell gekriegt ?ähm, halt mich nicht für total bekloppt, doch im augenblick kann ich mir nicht sonderlich viel darunter vorstellen. muß wohl entweder an der hitze oder an meinem mangelnden vorstellungsvermögen liegen gruß,mario

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Roland Kunz » Do 23. Aug 2001, 17:32

HalloKlar kenne ich den Virus. Das Problem ist das man einerseits die Ware "Gebrauchtwagen" hat und sich eine Restauration ausserhalb jeder Rentabilität stattfindet.Meist sind die Leute jedoch erst mal auf der ein paar kleine Löcher flicken und Hauptsache TÜV tour um dan später die Pfuscherei doppelt bezahlen zu müssen.Langfristig kommst du nicht um den Flossenclub rum weil die die Ersatzteilorganisation haben und noch Literatur und gute Addressen.Da gabs früher super Leute die slebst geschraubt haben. Das Problem bei Clublife ist immer welche "Mitglieder" der Club hat.Viele kommen einfach nichtaus den garagen oder macnche wollen nicht immer nur wegen Ihrer Schweisskünste für alle den billigen "Clubkameraden" machen.( Siehe Käfer Tretter in GP )Sieh die mal an was der Stümpfig aus einem "Club" gemacht hat und wie es teilweise aufgenommen wurde.Wenn du eh im Grossraum S bist kann ich dir eventuell einige Addressen stecken.Aber erst mal wühlst du dich durchs Internet ( oder hiessiges Archiv ) und liest mal das Ikonengold.Danach nimmst du dir mal Zeit um im OTC ( Fellbach ) die verfügbaren Reperaturhandbücher durchzusehen oder gar gleich zu kaufen. Wenn du dich wegen Ersatzteile und sonstigen an den Herrn Hoss wendest ( tressen mit dem SSK Kopf in der Vitrine ), der ist gelernter Flaschner und weiss worauf es ankommt.Ansonsten denn Schierle in der Alexanderstrasse mal besuchen.Grüsse

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von MagicElectric » Do 23. Aug 2001, 18:46

@ Ulrichwie kam ich zu meinem Nick?hab ihn von meinen damaligen arbeitskollegen bei Stevie´s Garage bekommen. dort war ich zuständig für die kniffeligen sachen und halt elektrik....

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenarbeiten

Beitrag von Mario » Do 23. Aug 2001, 20:02

@rolandich denke das wird immer ein problem sein. wenn man sich an einen club wendet, meint man stets, daß der betreffende nur jemanden sucht, der einem billig den wagen repariert. genau so soll es aber nicht sein. zumindest nicht bei mir. und wenn ich mal hilfestellung brauche, dann bezahle ich auch dafür ! nein, ich möchte eigentlich nur was lernen. gut, es ist immer besser, wenn man was am objekt selber erklärt bekommt, doch theoretische hilfe kann auch ganz gut weiterhelfen.werkstatthandbuch für den benz habe ich mir bereits vor monaten gekauft, den club habe ich auch jüngst kontaktet.jetzt bleibt mir nur noch ein besuch beim otc, um mir noch das wartungsheft zu holen. das fehlt mir noch.@alleist jemand unter euch, der aus der gegend ist und sich den wagen einfach mal ansieht ? also, ohne irgendetwas am wagen tun zu müssen das ist keine falle mich würde einfach mal interessieren, was so "alte hasen" zu dem kfz zustandsmäßig meinen. das wäre mir schon eine enorme hilfe.gruß,mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable