Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!@ dannosoEs gab auch in Europa schon seit den 50er Jahren (und auch früher) Verbundscheiben serienmäßig z.B. bei Volvo und vielen Engländern (MG, Jaguar). Was in diesem Zusammenhang auch interessant ist: es gab bis in die 50er Jahre auch "Autoglaser", die auf Grund der Technik (Sicherheits-Hart-glas läßt sich nicht zuschneiden) auch nur Verbundglas verarbeiteten - allerdings ist dieser Berufsstand mit dem Aufkommen der gewölbten Windschutzscheiben natürlich ausgestorben. Und für die Großserienproduktion ist das ESG billiger.@ franz911:Ein 71er Taunus müßte aber schon die Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte (vorne) haben, da diese in Österreich für alle Neugenehmigungen ab 1.1.68 vorgeschrieben waren (sind normalerweise auch in der Zeichnung im Typenschein extra bezeichnet).
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?
Hallo Karl Eder,klar, die Verbundglasscheiben wurden schon ab den 50ern verbaut, nur eben auch noch Einscheibensicherheitsglas bis in die 70er (Leider, hatte mal eine im Innenraum - nicht angenehm).Zum Thema runde Scheiben kann man nicht schneiden: ist aber kein Thema, weil heute runde Windschutzscheiben in Kleinstserien (5 Stückweise) relativ billig Maßgenau hergestellt werden können. Es werden einfach 2 Eisenformen hergestellt (z.B. in Indien Handgedengelt - kein Witz!) Das Glas wird mit diesen Formen (immer 2 Stück) gegossen, die Folie dazwischen gelegt. Fertig. Das ganz mit Deutschen Stempel und Zertifikat. Dieser Service wird von einer Wiesbadener Firma angeboten. Falls ein Oldifahrer mal eine gewölbte Scheibe braucht, kein Thema.Gruß