Vor 150 Jahren in Wien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Do 9. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also lieber Marcus-Forscher Rott, was gilt jetzt? Im ersten Beitrag fuhr Marcus das erste benzingetriebene Fahrzeug, im zweiten Rott-Beitrag schuf dieser 1870 ein Urautomobil im letzten Beitrag wird die Erfindung des Automobils durch Marcus wiederverneint. Wer nicht konform geht befindet sich anscheinend in einer Fantasiewelt. Hab schon einmal darauf verwiesen, dass Marcus zu verschiednen Zeiten aus unterschiedlichen Gründen totgeschwiegen wurde - ist das unbestritten?Zum Drang zu fundierterer Auseinandersetzungdarf wohl auch auf die österr. Siegfried Marcus Gesellschaft unter www.Siegfried-Marcus.at verwiesen werden. Diese Adressedürfte von Graz aus wohl leicht zu erreichen sein. Darf noch darauf verweisen, dass ich mit der genannten Gesellschaft in keinem Zusammenhang stehe. So hoffe ich, dass die offensichtlich vorhanden unterschiedlichen Auffassungen sich aufklären und Zweideutigkeiten ausgeräumt werden.Grüße in die Kulturhauptstadt Graz
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vor 150 Jahren in Wien
Hallo!Die ganzen Meinungsverschiedenheiten gehen ja immer wieder um die Datierung des sog. 2. Marcuswagen (ob 1875 oder 1889) und da ist eine Patt-Stellung zwischen 2 Gruppen:Auf der einen Seite die Historiker, die als sie gefunden haben was sie gesucht hatten, nicht weiter geforscht haben ob es nicht noch was älteres gibt (und natürlich jetzt nicht zugeben wollen, das es vielleicht doch nicht so ist wie in ihren Publikationen dargestellt).Auf der andere Seite Herr Buberl (und mit ihm die Siegfried Marcus Gesellschaft), dessen Beweisführung ganz gut klingt aber eben nicht historisch nachvollziehbar ist. Aber auch hier ist keine Bereitschaft vorhanden von der vorhandenen Meinung abzurücken.Wobei ich Personen kenne die sich in der Siegfried Marcus Ges. engagieren und sehr wohl erkennen, daß hier wirklich stichhaltige Beweise für die Theorien von Herrn Buberl fehlen.Es besteht natürlich auch keine Bereitschaft der beiden Gruppen miteinander die Sache zu erforschen - weil jeder betrachtet sich selber unfehlbar und für sich die Sache als abgeschlossen.
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vor 150 Jahren in Wien
Karl Eder, danke für Deinen Beitrag. Ich kenne viele Beiträge von Dir und schätze sie, hier und wo anders. Du sprichst darin „das“ Marcus Thema an. Ich will aber hier an Marcus erinnern und keine öffentlichen Auseinandersetzung über die Theorien von Buberl vom Zaun brechen. Ich halte auch nichts davon. Erstens versetzt sie höchstens eine Hand voll Leute in Österreich in Spannung, zweitens bringt sie bei dem von Dir richtig angesprochen Lagerdenken nichts und drittens geht sie am Kern der Sache vorbei, wenn es darum geht, wer recht hat, und nicht, was richtig ist. An einer öffentlichen Diskussion über die das Alter des MW2 und die Authentizität der unterbreiteten Beweise beteilige ich mich gerne, allerdings müßte die Überschrift anders lauten als: Vor 150 Jahren in Wien. Mit Deiner Äußerung „Wobei ich Personen kenne die sich in der Siegfried Marcus Gesellschaft (Anmerkung Rott: Herausgeber des letzten Buches von Alfred Buberl und Vertreter der Ansicht, das Automobil sei 1875 mit dem Zweiten Marcus Wagen in Österreich erfunden worden) engagieren und sehr wohl erkennen, daß hier wirklich stichhaltige Beweise für die Theorien von Herrn Buberl fehlen“ ist eigentlich schon alles gesagt.Leider kann ich Deine Aussage: "Auf der einen Seite die Historiker, die als sie gefunden haben was sie gesucht hatten, nicht weiter geforscht haben ob es nicht noch was älteres gibt (und natürlich jetzt nicht zugeben wollen, das es vielleicht doch nicht so ist wie in ihren Publikationen dargestellt)." nicht unwidersprochen stehen lassen, das ist eine ungerechtfertigte Unterstellung, ich kenne auch keinen Anhaltspunkt dafür.Wenn, wie im Beitrag von „hansi, unbegründet überheblicher Zynismus und Rechthaberei Argumente ersetzten und semantische Defizite die Verständigung behindern, ist keine Basis für eine weiter Diskussion mit mir vorhanden. Anders – jederzeit! Günter Rott,Graz [Diese Nachricht wurde von Günter Rott am 09. Dezember 2002 editiert.]
-
- Beiträge:28
- Registriert:Mi 4. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vor 150 Jahren in Wien
Wir befinden uns hier im Diskussionsforum, verschiedene Meinungen bzw. Anfragen sind wohl erlaubt. Im Zusammenhang mit Marcus ist auch die Frage nach erstem benzinbetriebenen Fahrzeug oder doch erstem Automobil durchaus angebracht. Für zweckdienliche Hinweise auf entsprechende Literatur oder Forschungsgesellschaften ist hier ebenfalls der geeignete Platz. Beleidigte oder beleidigende Reaktionen sind für das behandelte Thema nicht zielführend
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vor 150 Jahren in Wien
Senior,danke für den Hinweis. Dem stimme ich voll zu, besonders der Rüge für beleidigte oder beleidigende Reaktionen!Herzliche Grüße aus Graz,Günte Rott