Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:86
- Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Schrauber,u.U. ist Dein Problem mit der Lampe porfan.Fahre auch einen Cinquecento BJ. 95 mit identischem Motor & SteuerungMan bekommt bei Fiat 3 Fahrzeugschlüssel bei Neuwagen übergeben.Bei uns 2 Blaue für den Gebrauch und ein Brauner für die Codierung.Diesen (ich meine codierten) Schlüssel musst Du nehmen entsprechend der Anleitung. Mit Glück geht die Lampe aus.HINWEIS: Niemals einen Fiat ohne diesen Schlüssel und Codecarte kaufen.GrußSiegfried
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 16.10.09 18:09:30...es gibt keine Winterreifenpflicht in D;Nun in D wohl nicht das mag wohl sein, aber in A schon.Aber ich kann bereits Entwarnung geben. Nachdem letzte Nacht das Licht in meiner Werke nicht ausgehen wollte, hab ich das "leuchten" abgestellt.Frag mich aber nicht wie, ich hab so ziemlich jedes Kabel, jede Steckverbindung, jedes Elektroteil durchgecheckt. Dann blieb ich bei der LS hängen und hab die gegen eine uralte VW Sonde aus meinen Beständen getauscht. Dann war die Kontrollampe endlich dunkel. Komischerweise gehts jetzt mit der originalen Sonde auch wieder, habe diese zusätzlich gereinigt und einen Kontakt fürs SOndensignal direkt an der Sonde nachgelötet. Hab gerade zwei Probefahrten gemacht, bis jetzt alles wieder gut. So ein schlechter "Schrauber" bin ich wohl doch nicht. Danke euch allen für die Hilfe und die Tips.PS: leider fehlt in letzter Zeit immer etwas Wasser und Öl, äußerlich am Motor sieht man nichts, hoffe es geht nicht die KD bald übern Jordan.
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Zitat:Original erstellt von SiegfriedK am/um 16.10.09 19:40:06Hallo Schrauber,u.U. ist Dein Problem mit der Lampe porfan.Fahre auch einen Cinquecento BJ. 95 mit identischem Motor & SteuerungMan bekommt bei Fiat 3 Fahrzeugschlüssel bei Neuwagen übergeben.Bei uns 2 Blaue für den Gebrauch und ein Brauner für die Codierung.Diesen (ich meine codierten) Schlüssel musst Du nehmen entsprechend der Anleitung. Mit Glück geht die Lampe aus.HINWEIS: Niemals einen Fiat ohne diesen Schlüssel und Codecarte kaufen.GrußSiegfriedWir haben nur zwei blaue Schlüssel. Codierung??? für eine Wegfahrsperre? Wäre mir neu, das die Mistgurke sowas hat.Beitrag geändert:18.10.09 14:09:08
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 16.10.09 12:30:40... Spannungen von 18 Volt und mehr auftreten...Deine 18V haben mich gerade an was erinnert aus Golf I Zeiten. Also gerade die Ladespannung der Lima gemessen: auch fast 18V. Also muß ich nochmal hin den Regler tauschen, sonst gibs wieder Kleinholz.Grrrrrrrrrrrr es nimmt kein Ende.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Hallo, kann man nicht für alle Fz mit Elektronik in die Ladeleitung oder vor die Module zusätzlich einen "Spannungsregler" einbauen, so wie es die bei CONRAD gibt? Gruß. Rolf
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Oi Gente,sehe es anders. Eine Elektonikkomponente für einen Einsatz in einer Umgebung mit schwankender Spannung muß sowas abkönnen, ohne [/b]privat finanzierte Schutzmaßnahmen von Conrad & Co ( es gibt auch ein Elektronikleben neben Conrad )tchauUwe
-
- Beiträge:32
- Registriert:Sa 16. Aug 2008, 09:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Hallo Schrauber,die ZK-Dichtung ist beim Punto mit diesem kleinen Motor ja wirklich keinProblem.ich hatte den gleichen Punto 55S.Da hatte ich die Kopfdichtung an einem Samstagnachmittag selbst gewechselt(Bei mir war's bei etwa 100.000 km --> normal)Kopf runter, Dichtflächen säubern, vorsichtig mit dem Schleifklotz undfeinem Papier abschleifen, in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.klar, einen Drehmomentschlüssel solltest Du Dein Eigen nennen.Selbst der Zahnriemen ist bei diesem Motor kein Problem, alles sehr"Schrauber"-freundlich... Insgesamt war dieser Punto sicher eines der zuverlässigsten Autos, die ich hatte. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen! Auch heute ein sooo altest, wenn ich schnell ein billiges Auto bräuchte.Gruß,AlfonsBeitrag geändert:05.11.09 17:34:56
-
- Beiträge:32
- Registriert:Sa 16. Aug 2008, 09:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Zitat:Wir haben nur zwei blaue Schlüssel. Codierung??? für eine Wegfahrsperre? Wäre mir neu, das die Mistgurke sowas hat.mein 94er Punto hatte auch keine Wegfahrsperre... Der 97er, den mein Bruder hat, hat dann eine... Es ist zu vermuten, dass das "Schrauber"-Auto gar keine hat...
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist hier ein Fiat Spezialist? Achtung geht nicht um Oldtimer!
Zitat:Original erstellt von Alfons1972 am/um 05.11.09 17:36:20Hallo Schrauber,die ZK-Dichtung ist beim Punto mit diesem kleinen Motor jawirklich keinProblem.ich hatte den gleichen Punto 55S.Da hatte ich die Kopfdichtung an einem Samstagnachmittagselbst gewechselt(Bei mir war's bei etwa 100.000 km --> normal)Kopf runter, Dichtflächen säubern, vorsichtig mit demSchleifklotz undfeinem Papier abschleifen, in umgekehrter Reihenfolge wiedermontieren.klar, einen Drehmomentschlüssel solltest Du Dein Eigennennen.Selbst der Zahnriemen ist bei diesem Motor kein Problem,alles sehr"Schrauber"-freundlich... Insgesamt war dieser Punto sicher eines der zuverlässigstenAutos, die ich hatte. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen!Auch heute ein sooo altest, wenn ich schnell ein billigesAuto bräuchte.Gruß,AlfonsBeitrag geändert:05.11.09 17:34:56Hallo Alfons,Die Mühle läuft wieder. Es macht nun aber die Bremse links hinten Probleme.Ich schrecke nicht vorm ZKD-Wechsel zurück, hab ich ja schon öfter gemacht, nur will ich da kein Geld mehr reinstecken. Lohnt sich nicht mehr.Außerdem ist uns das Auto irgendwie unsympathisch.