Antriebswelle richten???

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antriebswelle richten???

Beitrag von GP700 » Mi 23. Mai 2007, 18:54

Hallo Michael und Burgfried,in meinem Trz... von 1969 ist das Seite 431. Das Doppel-Kreuzgelenk mit Kugelzentrierung ist dort ebenfalls beschrieben.Ich habe das Kreuzgelenk eben an den Bolzen ohne Kappen zerlegt.Meine Befürchtung hat sich bestätigt, die Kugelpfanne (Getriebeseitig) ist völlig ausgeschlagen. Ob sich so etwas reparieren lässt, ist mir nicht bekannt. Ich habe noch einige Bilder angehängt, die das Prinzip verdeutlichen bzw. den Schaden zeigen.Ich vermute, dieses Spiel in der Zentrierung sorgt bei bestimmten kritischen Drehzahlen für eine Vibration, die sich in den gesamten Antriebsstrang fortpflanzt. Herzliche Grüße aus der Eifel, René

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von GP700 » Mi 23. Mai 2007, 20:46

Tja, die Bilder hat er wohl nicht übertragen und das Forum war wieder über eine halbe Stunde nicht erreichbar. Hier also die Bilder:Herzliche Grüße aus der Eifel, René

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von doktor motor » Mi 23. Mai 2007, 23:01

hallo!mein uralter trabi hatte auch solche antriebswellengelenke, scharniergelenke hießen die.hab ich auch permanent ärger mit gehabt, auch son schütteln in nem schmalen geschw.bereich.die sinnvollste verbesserung beim trabi war meines erachtens die umstellung auf homokinetische gelenke !vielleicht kann man fremdwellen anpassen, oder solls original bleiben?ich glaube, das man trabis auch nicht umrüsten konnte(mit vertretbarem aufwand)na ja, hilfreich war das nicht...gruß,stefan

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von BUMI45 » Do 24. Mai 2007, 10:58

Moin, Rene, das sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus: Es spricht doch einiges dafür, dass die Kugelführung in die Welle eingepresst ist. Ist das so, kannst Du sie auch wieder raus holen, eine neue nach dem Kugelmaß drehen und einpressen. Lt.Tr... sitzt da ja noch eine Feder, die das Achsialschlackern der Welle unterdrückt. Hast Du die gefunden oder sitzt die vielleicht hinter der Buchse und die Buchse ist nur durch Verformung in der Welle fest geworden? Wenn das alles ein Stück sein sollte, würde ich die Welle auf der Drehbank ausbohren und eine neue Buchse einsetzten. Einen rund bearbeiteten Teil zur Kontrolle des Rundlaufes hast du ja . Ich meine, das kann im Ergebnis nicht schlechter sein als der derzeitige Zustand. Kannst Du vielleicht noch ein Foto von den Nadellagerhülsen einstellen, sind da Ausgleichsscheiben drin, wer hält die Hülsen, warum sind die Bohrungen im Gelenkkörper geschlitzt? Gruß, Burgfried

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von GP700 » Do 24. Mai 2007, 11:19

Hallo Burgfried,eingepresst ist die Kugelpfanne nicht, diese ist in das Ende der Antriebswelle gefräst. Besondere Materialeigenschaften sind wohl nicht gefordert, da die Kugel unversehrt ist, war die Kugelpfanne sicher nicht gehärtet.Eine Feder habe ich nicht gefunden.Die Nadellagerhülsen habe ich nicht entfettet, damit die Nadeln erst mal an Ort und Stelle bleiben. In der Nut in den Bohrungen sitzt ein Seegerring, der die Lagerhülsen hält. Das ist auf dem ersten Bild (schlecht) zu erkennen.Bilder kann ich erst heute Abend machen.Hallo Stefan,ein solcher Umbau ist sicher sinnvoll (Originalität ist mir in diesem Fall nicht sooo wichtig). Wie wird denn das durchgeführt? Werden die Gelenke an den beiden Teilwellen abgeschnitten und ein neues Gelenk eingeschweißt? Danke Euch beiden, herzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Antriebswelle richten???

Beitrag von ventilo » Do 24. Mai 2007, 11:22

Wenn Du das nächste mal in Köln bist, lege die Welle mal bei http://www.elbe-gmbh.de/ auf den Tisch.Ich denke das Problem lässt sich lösen, denn Elbe kann auch komplette homokinetische Wellen CNC nachfertigen

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von GP700 » Do 24. Mai 2007, 13:01

Hallo Thilo,an ELBE habe ich gestern eine mail mit Bildern geschickt, mal abwarten, wie die antworten. Ggf. fahre ich auch mal nach Kölle.Hier noch zwei weitere Bilder, extra für Dich, Burgfried

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von BUMI45 » Do 24. Mai 2007, 22:08

Moin, Rene, sieht doch gut aus! Wenn da wirklich keine Kugelführung eingepresst ist, mach das einfach! Lass Dir die Welle auf der Drehbank gut ausrichten und den Kugelsitz 4mm im Durchmesser größer machen. Dann lässt Du Dir aus Lagerbronce eine handvoll Buchsen machen, die innen Kugelmaß und außen Sitzmaß haben. Wenn es dann wieder rappelt, Buchse raus und rein und weiter. Ich habe gute Erfahrungen mit einer Berufsschulwerkstatt, die haben gute Maschinen, Zeit und Spaß an absonderlichen Aufträgen. Gruß, Burgfried

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von BUMI45 » Do 24. Mai 2007, 22:17

Ich noch mal: Wie viel Lose ist da denn zwischen Welle und Kugel? Könnte da eine Kunststoffbuchse gesessen haben, die zwischenzeitlich verdunstet ist?

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antriebswelle richten???

Beitrag von BUMI45 » Fr 25. Mai 2007, 09:37

Moin, ich noch mal wegen der Feder - was sollte die da eigentlich? Es gibt keine Achsiallose, das Gelenk gibt die Wellenlänge vor. Und wegen Umbau auf homokinetische Welle: Der Getriebestummel sieht aus wie eine Keilwellenverzahnung. Das iat eine Normverzahnung, gibt es in Meterware, ist aber auch leicht auf der Fräsmaschine herzustellen. Du brauchst einen Teilkopf, 2 Scheibenfräser und einen Zwischenring in Keildicke. Ich habe erst kürzlich eine Getriebewelle gemacht,für einen Anfänger eine Sache von 3 Stunden. Vorteil: Du kannst das Material wählen und den Anschluß der Wunschwelle gleich fertig machen. die Wunschwelle in entsprechender Länge findest Du auf dem Schrottplatz, da nimmst Du auch gleich die zugehörigen Radnaben mit. Die Radnabe drehst Du auf das Maß des Achsstummels der originalen Welle, wenn das von der Stummellänge her reicht. wenn nicht, hast Du ein Problem, weil es kaum möglich ist,mit einfachen Mitteln eine Innenverzahnung im passenden Wellenprofil herzustellen. Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable