Wie kommt der Lack runter?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hi,beim Erfinder dieser Dinger (3M) heißen sie jedenfalls CSD-Reinigungsscheiben.grußthomasWas hat denn der Negerkeks mit dem Christopher-Street-Day zu tun?fun ist not a straight line.....
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
hallo philip,mit den 600 litern wirst du nicht hinkommen. ich selber habe bei uns in der firma immer mit 660 litern und etwa 9 bar gestrahlt. da ist der puffer(kesselinhalt) trotzdem ruck zuck leergesaugt und man mußte die arbeit unterbrechen bis der kompressor wieder den kessel gefüllt hat--300 oder gar 240 liter ist absolut illusorisch! da bekommt man ja je nach einstellung der pistole schon probleme beim lackieren....wenn du strahlen (ich meine mit sand ) willst sollte der kompressor ab 750 liter bringen, für größere flächen wie ein ganzes auto wären ab 1000 liter richtig gut--der kreis den das strahlgut dann auf anhieb schafft ist dann auch nicht mehr nur 1 oder 2 cm im durchmesser.schleife den kleinen mit der flex und der bürste da, wo rost ist und wo du rankommst. da, wo der lack gut ist rauhe ihn nur mit nassschleifpapier an (vor allem hier auf den übergang angeschliffenes blech--angerauter lack achten!). die stellen, wo du nicht hingekommen bist: erkundige dich nach dem ausleihen von kompressoren übers wochenende. das kostet nicht die welt und ein strahlset werden die auch noch mitleihen können. nimm zum strahlen bitte strahlsand, normaler quarzsand soll eine karzogene wirkung auf die lunge haben--nicht wirklich empfehlenswert. wenn das baby dann blank vor dir steht würde ich den kompressor dann sonntag nachmittag nutzen um den staub aus allen ecken zu blasen und ich würde ihn auch gleich grundieren (glasurit oder ähnliches). die grundierung trocknet eigentlich immer recht schnell sodass hier auch 2 oder 3 schichten drin sind. je nach dem rostet wirklich blankes blech sehr schnell: deine finger/handabdrücke sind einen tag später schon per flugrost auf dem blech zu sehen, ich kenn das zur genüge.hoffe, dir geholfen zu haben.mfg franz
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
Hi,@Franz, im Prinzip hast Du Recht. Ich wollte mit dem Equipment nicht so in die Vollen gehen. Da ich Vince so verstanden hatte, daß er sich das möglicherweise kaufen wollte.Ich komme mit der Kompressorleistung gut aus.Es liegt auch ein bischen an der Körnung des Strahlgutes.Quarzsand sollte es im Handel dafür nicht mehr geben.Üblich für die meisten Arbeiten an Stahl(-blech) ist wohl Hochofenschlacke. Die gibt´s auch überall.Natürlich ist es sinnvoll, das komplette Auto erstmal abzuschleifen, damit auch alle Unterrostungen an´s Tageslicht kommen. Und anschließend die verbleibenden Rostnarben strahlen. Das war für mich eigentlich selbstverständlich. Ein komplettes Auto würde ich immer strahlen lassen. Einfach schon wegen des Ärgers mit den Nachbarn. Der Dreck ist nicht unerheblich. Beim Schleifen kann man noch zusätzlich absaugen. Die Strahlerei müßte man dann schon in einem Raum machen... das wird ein umfangreicheres Thema.Ich habe das Glück, daß ich keine Nachbarn habe, aber mich stört der Dreck schon selbst....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
hallo thomas,ich schrieb ja er soll KEINEN quarzsand (einfach wie bei uns z.b. aus einer der vielen sanddühnen )nehmen sonder strahlsand (in der regel schlacke in unterschiedlichen körnungen) nehmen wenn man in räumen strahlt, gibts dann aber das problem des staubes ohne abluftanlage....das ufert aus zum glück hab ich keine probleme mit nachbarn und für kleine sachen (bis 2X0,75X0,5m) habe ich mir eine kabine gebaut.meiner meinung nach kommt man nicht umher zu sandstrahlen, wenn es ordentlich werden soll.mfg franz
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
....wir haben gut reden, sehe ich aber auch so. th
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:145
- Registriert:So 26. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
Hi,ich habe mir vor ein paar Tagen nun einen Kompressor mit 300L und 10 bar druck gekauft. Wollte nun anfangen zu Sandstrahlen und habe nach 10 Min. wieder aufgehört und in den Gelben Seiten nach einer Firma gesucht. Eine Sauerrei ohne Ende. Überall Sand : mad: Das Zusammenfegen dauert länger als das Strahlen, zumal mit 10 bar der Kompressor auch ein wenig zu klein geraten ist. Das lass ich nun doch jemanden machen ,der das besser kann als ich.mit Sand zwischen den Zähnen grüßt Olaf
-
- Beiträge:4
- Registriert:Fr 21. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
Ich habe bei meinen Panther deVille die Alu- Karosse restauriert. An einer kleinen Ecke habe ich gesandstrahlt. Es ging nicht, weil das Alu sich sofort verzieht. Danach habe ich für fast 200,- EUR verschiedene abbeizer probiert. Alles Mist.Danach hat man mir in der Blechschlosserei Negerkekse in die Hand gedrückt.Es gibt nichts besseres, erfordert aber eine Heidengedult. Ich habe 200 Stunden !! abgeschliffen, danach bin ich noch mit einer Hobbystrahlpistole an die Ecken gegangen und habe 500kg Quarzsand verpustet.Negerkekse kosten auch ein Schweinegeld.Bei einer kleinen Karosse würde ich zum Sandstrahler gehen.GrußRoland http://www.MyPanther.de unter Restauration sind alle Bilder drin.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
.......es ist das Recht der jüngeren Menschen, eigene Erfahrungen zu sammeln.Adlerfan ich wünsche Dir -ehrlich-, daß Dein Frust schnell verfliegt. Den Kompressor kannst Du noch für andere Dinge brauchen. Und -aus eigener Erfahrung- es war hoffentlich bei dieser Restaurierung Deine größte Fehlinvestition. Dann geht es nur noch aufwärts.grußthomasbericht uns weiter von Deinen Fortschritten!
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:14
- Registriert:Sa 6. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
Ich bin Maler von Beruf!Den Lack kann man mit einer Heißluftpistolerunter machen.Ich jedoch, würde diesen dran lassen undnur mit Spritzfüller behandeln und mit320 Schleifpapier schleifen.Dann können wieder alle Lacksorten problem-los draufgespritzt werden.Vorsicht vor leichten Dellen beim schleifen.Nicht zuviel auf einer Stelle.
-
- Beiträge:145
- Registriert:So 26. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?
Hi Arielle,ich würde das vom Gesamtzustand der Karosse abhängig machen. Sind viel Schweißarbeiten nötig würde ich die Karrosse Sandstrahlen LASSEN. Bei kleineren Mängeln im Blech würde ich alles nur ab- bzw. anschleifen, die maroden Stellen erneuern und dann eine Ganzlackierung überziehen.Aber bei 8 Jahren in der Sonne, also Wind und Wetter ausgesetzt, denke ich mal, wird eine Komplettrestauration nicht zu umgehen sein. Gruß Olaf