DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo, ist das denn so schwer zu verstehen? ADAC will den Oldtimerstatus von den Fahrzeugpässen abhängig machen. Das ist Fakt!Heißt konkret, Kein Wagenpass - kein Oldtimer, keine Versicherung, keine Veranstaltungen.ADAC entwickelt gerade eine Allround Oldtimer Mogelpackung.Devise: Friss oder stirb!Schöne GrüßeChristoph
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
@RainerOrz1. Der DEUVET hat als Verein doch überhaupt kein wirtschaftliches Interesse daran flächendeckend Fahrzeugpässe einzuführen. Außerdem könnte er das personell überhaupt nicht bewerkstelligen.2. Da hast du völlig recht, an einer Einzelmitgliedschaft oder der Mitgliedschaft in einer Art "Auffangclub" kommt der DEUVET mittelfristig nicht vorbei. Das hat man dort aber mittlerweile wohl auch erkannt.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 28.04.08 11:39:461. Der DEUVET hat als Verein doch überhaupt kein wirtschaftliches Interesse daran flächendeckend Fahrzeugpässe einzuführen. Ein WIRTSCHAFTLICHES sicher nicht. Aber als Gralshüter zur Reinhaltung der "reinen Oldtimerlehre" hat er Wagenpässe über die Jahre schon allzu oft im Munde geführt, als dass man ihm leichthin glauben kann, dass er - wenn er denn nur könnte - eben NICHT würde ...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 28.04.08 11:39:461. Der DEUVET hat als Verein doch überhaupt kein wirtschaftliches Interesse daran flächendeckend Fahrzeugpässe einzuführen. Ähem ... seit wann haben Vereine keine wirtschaftlichen Interessen?
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Der DEUVET hätte zwanzig Jahre lang die Möglichkeit gehabt verpflichtende Fahrzeugpässe einzuführen und hat es weder getan noch die Idee angedacht.Es geht ja auch momentan weniger um die Frage wer die Oldtimerfahrer vertreten sollte, sondern wer es nicht sollte!
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Soweit mir das aus der Vergangenheit noch in Erinnerung ist hatte der Deuvet nicht die Möglichkeit (=Macht) die Pflicht eines Fahrzeugpasses einzuführen. Versucht hatte er es wohl schon ist aber zum Glück kläglich gescheitert. Und wenn der Deuvet schreibt er ist der "Kämpfer" der die Fahrverbote für Oldtimer in Umweltzonen gekippt hat, dann entreißt mir das ein müdes lächeln. Ich glaube sogar hier im Forum gibt es eine Aussage eines Deuvetmitgliedes, als es langsam mit Protestaktionen losging das der Oldtimerfahrer sich mit den Verboten zufrieden geben solle, da eine Ausnahme ungerecht wäre.Was mir Angst macht ist das der ADAC mehr Macht hat als der Deuvet um diese Zwangspässe einzuführen.Die einzige Hoffnung die ich hier sehe ist das die Prüforganisationen und auch Classic Data dagegen ankämpfen, da ja entweder ein Fahrzeugpass oder ein Oldtimergutachten für die Erlangung eines H ausreichen sollte.Obwohl, wir leben ja in D...GrußMichaelPS: Seit Samstag gibt es ein H-Fahrzeug mehr (unser Dicker ), bitte Statistik korrigieren
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 28.04.08 13:53:53Der DEUVET hätte zwanzig Jahre lang die Möglichkeit gehabt verpflichtende Fahrzeugpässe einzuführen und hat es weder getan noch die Idee angedacht.Es geht ja auch momentan weniger um die Frage wer die Oldtimerfahrer vertreten sollte, sondern wer es nicht sollte!Entschuldige das ich die schon wieder angehe Frak, aber warum bist du oder CD nicht auf die Idee gekommen bzw. habt diese Idee dem DEUVET unterbreiet? Hattet ihr die Idee? Hinterher sind alle immer schlauer ....Davon mal abgesehen, ein Oldtimer ist doch ein legitimer Oldtimer, wenn er ein H im Kennzeichen tragen darf. Das ist doch ein "Fahrzeugpass". Sogar ein Staatlicher. Irgend beschleicht mich das Gefühl, dass es dich weniger interessiert das der DEUVET bleibt, sondern eher, das CD gegen den ADAC und dessen Gutachter keine Chance hat. Aber bleiben wir doch mal auf dem Boden und nicht bei spekulationen. ... Wie kann man die Oldtimer-Liebhaber vereinen? ... Wie kann man Respekt dem anderen gegenüber der "nur ein Goggomobil" und keinen Sternenkreuzer beibringen.... wie kann man es bewerkstelligen, das ein Vorkriegsfahrzeugfan den RocknRoller mit seinem Chevy respektiert, auch wenn er sidepips montiert hat.... die Kleinwagenbesitzer machen die H-Abnahme und zahlen einen höheren Steuerbeitrag. Damit schliessen sie sich nicht aus und man könnte gemeinsam Druck machen, das diese Fahrzeuge z.B. wie H-KZ-Motorräder besteuerd werden... wie kann man die Oldtimer-Eigner dazu bringen, einen VW Golf I Fahrer zu akzeptieren?... wie kann man die Besitzer der 20 - 30 Jahre alten Fahrzeuge einbinden, sie als mitstreiter akzeptieren und sich auch für ihre Belange (der Herabsetzung des Alters) einsetzen.Bekommt das die Szene nicht in den Griff, wird der ADAC das Mass der Dinge sein. Sollte es wiedererwarten gelingen die BoB´s und Maxe´s sich zu akzeptieren , das/die Fahrzeug/Technik zu würdigen. Erst dann gibt es eine reale Chance das Blatt zu gunsten des DEUVET/IKM zu wenden.Wie könnte man so etwas bewerkstilligen? Ich hätte da eine Idee. Stammtische und Clubs trefft euch. Besucht euch gegenseitig und lernt euch kennen. Lernt miteinander zu reden und nicht des anderen Fahrzeug zu belächeln. Wie wäre es, wenn z.B. das Jahrestreffen des VDH gleichzeitig mit einem Goggomobil- oder Jaguartreffen am gleichen Ort, zu gleicher Zeit statt findet. Die Horch und Maybach Eigner treffen sich mit den Motorravern bei Mc Doof ....Peter hat es uns damals vorgemacht. Genau das hat er getan!Und schraubt endlich euren Egoismus zurück. Hier und jetzt ist er am falschen Platz!!!Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxe
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Maxe, wenn man Deine Fragestellung als Aufruf versteht, dann ist dies der einzige Aufruf der wirklich Sinn macht und daher bin ich dabei.Rainer
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:"Außer wenn Du mit Deinem Oldie - der aus irgendeinem Grunde kein vom ADAC anerkannter Oldie ist - liegenbleibst, dann schleppt ihn Dir der Club nicht ab sondern bietet eine preiswerte Verschrottung an.Selber erlebt, ADAC nein Danke. Lese jeder mal die Bedingungen für den Schutzbrief durch und mache sich sein eigenes Urteil. Der AvD bietet immerhin einen Oldie-Schutzbrief an....Zoe"Da mich das als treuen Träger der ADAC-Plus Karte interessiert habe ich jetzt mal in München angerufen:Antwort: egal wie alt das Auto ist, wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt wird ein Rücktransport abgelehnt. Das hat nichts damit zu tun dass kein "anerkannter Oldie" betroffen ist.Ich denke das macht richtig Sinn.Im übrigen hat man mit einem alten Auto die gleichen Leistungen.Jedenfalls wurde erst neulich ein über 20 Jahre alter carrera meines Kumpels von Hannover nach Karlsruhe vom ADAC gebracht, nachdem er dort wegen def. LiMa liegen blieb. Neuer Leihwagen für die Rückfahrt gabs nattürlich sofort auch.Ob das der DEUVET gemacht hätte?
-
- Beiträge:117
- Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
@GordiniZitat:ADAC will den Oldtimerstatus von den Fahrzeugpässen abhängig machen. Das ist Fakt!Heißt konkret, Kein Wagenpass - kein Oldtimer, keine Versicherung, keine Veranstaltungen.Gibt es für diesen "Fakt" denn auch Belege?In D ist ein Oldtimer vor dem Gesetz ein steuerbegünstigter Oldtimer, wenn ein Oldtimergutachten nach §23 dies belegt. Dann darf er ein H oder eine 07 tragen und in die Unsinnzone hereinfahren.Aus Sicht des Gesetzgebers gibt es daher keine Notwendigkeit für einen Fahrzeugpass. Warum sollte sich unser nationaler Gesetzgeber von der FIVA (einem internationalen Verband) reinreden lassen, was zusätzliche Restriktionen angeht? Das kann er selbst besser, zumindest glaubt er das.Wer also soll einen Fahrzeugpass verpflichtend einführen? Der ADAC? Mit welcher Handhabe?Der Gesetzgeber? Warum sollte er das?Die Versicherungen... schonmal was von Vertragsfreiheit gehört? Ich würde sagen, das regelt der Markt. Es gibt ja auch Exoten-Versicherungen für Ferrari&Co, unabhängig vom Alter. Und ob die Versicherer sich jetzt einigen auf einen FIVA-Pass oder auf ein CD-Gutachten ist für den normalen Oldtimerfahrer lediglich eine Frage was der Wisch kostet. Was bitteschön ist denn an einem CD-Gutachten besser oder schlechter als an einem FIVA-Pass?Die Veranstaltungen... Wer unbedingt ein FIVA A-Event veranstalten will, kann sich heute schon auf FIVA-Pässe berufen. Oder es bleiben lassen. Der "Hausherr" kann zu seiner Veranstaltung einladen, wen er will. Manche mögen einen FIVA-Pass als zusätzliches Adelsinsignium sehen. Dem Rock'n'Roller mit seinem tiefergelegten geprimerten 49er Merc dürfte das egal sein, der will im Zweifel eh nicht zum Concours.@MaxeZitat:Wie könnte man so etwas bewerkstilligen? Ich hätte da eine Idee. Stammtische und Clubs trefft euch. Besucht euch gegenseitig und lernt euch kennen. Lernt miteinander zu reden und nicht des anderen Fahrzeug zu belächeln. Wie wäre es, wenn z.B. das Jahrestreffen des VDH gleichzeitig mit einem Goggomobil- oder Jaguartreffen am gleichen Ort, zu gleicher Zeit statt findet. Die Horch und Maybach Eigner treffen sich mit den Motorravern bei Mc Doof ....Peter hat es uns damals vorgemacht. Genau das hat er getan!I still have a dream... Im Ernst: dieses Schubladendenken scheint mir ein durch das i-net verstärktes Pänomen zu sein. Das geschriebene Wort klingt oft härter als es gemeint ist. Ich glaube nicht, dass es wirklich so schlimm ist.Bei den "Street nationals" z.B. stehen US-Cars von Original bis Hotrod, VWs, Harleys und sogar moderne custom-Cars einträchtig nebeneinander.Im "echten" Leben - besuche ich schonmal mit dem Oldie ein markenfremdes Treffen, - fahre historische Rallyes einträchtig mit vorkriegs-Aston und Alfa über Jag's bis hin zu heißgemachten NSU TT mit offenem Heckdeckel und Doppelweber, - schaue mir historische Rennen an, bei denen kein Material geschont wird- freue ich mich über jeden alltags-Oldie, der mir begegnet.Nur die Mercedesfahrer winken selten bis nie zurück... (Ferrari und Jag-Fahrer schon)