Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo! Wenn ich in diesem Forum die ganzen Meldungen lese, stelle ich fest, dass das Thema uns allen unter den Nägeln brennt.Ich denke, dass wir uns technische Lösungen ausdenken können, bis wir platzen, das wird auf Dauer nichts ändern. Dem warmen Winter sei's geschuldet, unsere Volks(ver)treter haben sich auf eine Minderheit eingeschossen, da beißt die Maus keinen Faden ab.Wir sollten, statt zu jammern, uns überlegen, wie können wir eine Gegenoffensive starten, wie können wir unseren Volksverdummern mal die Rote Karte zeigen.Mein Vorschlag: Versuchen wir über einen neuen Interessenverband unseren Unmut zu kanalisieren.Als Alternative: im Urlaub mal ratz-fatz die Autos abgemeldet, 4 Wochen keine Kfz-Steuer mehr. Wer Fahrverbote austeilt, muss mit null Kohle rechnen.Lasst uns hier einmal gemeinsam überlegen!Wütend aus dem Altauto grüßendWolfgang
-
- Beiträge:51
- Registriert:Fr 17. Nov 2006, 20:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Moin Julian,jeden Motor kann man auf eine Einspritzanlage umbauen. Die Einspritzdüsen könnte man sogar im Vergaser verbergen. Als Diplomarbeit hatte ich einen Alfa Montreal auf eine programierbare Einspritzanlage umgebaut die man auch jederzeit mit Autogas betreiben kann. Solche Möglichkeiten könnte man doch durchaus nutzen. Es ist allerdings leider eine teure Alternative.viele GrüßeRene
-
- Beiträge:159
- Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von wire brush am/um 13.01.07 20:12:17jeden Motor kann man auf eine Einspritzanlage umbauen. Die Einspritzdüsen könnte man sogar im Vergaser verbergen.Man kann viel. Das Problem ist, dass dies ohne "behördlichen Segen" (sauteures Abgasgutachten) eben NICHTS nützt.Sorry, aber das sind Strohhalme, an die man sich nicht klammern sollte. Es geht bei dem Problem nun mal nicht darum, möglichst viele saubere Fahrzeuge auf der Strasse zu haben.Sondern darum, möglichst viel alte loszuwerden.Gruss,Chris
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Au ja, ich laß meinen 1912 Cadillac auch auf Einspritzer umrüsten. Voll original... Käse... Autogas... ich möchte ein originales Auto fahren und nicht so einen Plazebo.Tom
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 14.01.07 00:35:24Au ja, ich laß meinen 1912 Cadillac auch auf Einspritzer umrüsten. Voll original... Tom NÖ Voll DANEBEN Holz hat Zukunft / nachwachsender Rohstoff und so Rüste deinen Gebrauchtwagen auf Holzpellet um,tust was für die Umwelt (Laut Bundesregierung)und staatlich gefördert wird es auch Die Pelletsheizung - ihre Eintrittskarte zur staatlich geförderten Gebäudesanierung ! Was für Gebäude gilt, müsste doch auch für Autos gelten oder ?GrußBJ43Beitrag geändert:14.01.07 10:57:32
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Keine Sorge, wenn erstmal genug Holzpelletsheizungen und Kamine verkauft worden sind, werden unsere Volksverräter...ähhh Volksvertreter sie unter dem Druck der Mineralölindustrie schon verbieten. Im Namen des Umweltschutzes, natürlich.Beitrag geändert:14.01.07 20:40:01
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 14.01.07 13:23:55Keine Sorge, wenn erstmal genug Holzpelletsheizungen und Kamine verkauft worden sind, werden unsere Volkszersetzer ...ähhh Volksvertreter sie unter dem Druck der Mineralölindustrie schon verbieten. Im Namen des Umweltschutzes, natürlich.Die werden schon ins Visier genommen:http://www.zeit.de/2006/19/U...Holz_fen ... at:"Welche Filter auch immer sich künftig durchsetzen, ein sauberer Ofen wird einige tausend Euro mehr kosten als das Schnäppchen aus dem Baumarkt."Die kommen schon an unser Geld, egal mit welchen Tricks.Gruß MogBeitrag geändert:14.01.07 14:52:19
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Die werden schon ins Visier genommen:Gruß MogBisher nicht:Sie werden steuerlich gefördert. Die CDU/SPD hat diese Förderung, die in 2006 ausgelaufen wäre, in die Zukunft fortgeschrieben.Jeder dieser Heizungen produziert das Vielfache an Feinstaub, im Vergleich zu Feinstaub aus alten Auspuffrohren.Auf diesen fiskalischen /umweltpolitischen Unsinn, wollte ich mit meinem satirischen Beitrag an Tom hinweisen.@ReneDie Spiegel-Diskussion habe ich mir mal angeschaut, besonders die Beiträge von Histomat. Was er bezwecken will, entzieht sich meiner Kenntnis und er liegt mit seinen Vergleichen (Oldtimer produziert 100 x mehr Schadstoffe) auch noch falsch.Zwar nicht im absoluten Vergleich, aber er vergisst bewusst oder unbewusst die äußerst geringen Fahrleistungen der Oldtimer in den Städten.Wie sieht denn die Realität aus ?Möchte sie mal an mir darstellen:Ich habe zwei Oldtimer (1x Diesel, 1x Benziner) in der zukünftigen Berliner-Umweltzone in einer Garage stehen.Ich fahre diese, jeweils immer nur eines von beiden, an manchen Wochenenden aus der Garage, brauche ca 3km um aus dieser Umweltzone herauszukommen und dann geht es auf dem kürzesten Weg raus aus Berlin auf Landstrassen in Brandenburg. Über den Daumen gepeilt komme ich vielleicht auf 100 km im Jahr in dieser Zone. Die Mehrzahl der anderen Besitzer verhält sich ebenso und kommt auch auf äußerst geringe km in diesen Zonen.Deshalb ist der Vergleich, den Histomat immer und immer wieder bringt, in der Realität falsch !!!Motorradfahrer benutzen ihr Fahrzeug aber in den Sommermonaten auch, um zu ihrer Arbeitsstätte zu kommen und deshalb ist die Forderung, die Oldtimer diesen als Freizeitfahrzeugen gleichzustellen mehr als gerecht.Im übrigen der einzige Weg den ich sehe, der noch ziehen könnte.Die http://www.kulturgut-mobilit...urgut-mobilitaet.de/ scheint sich ja zu einem Sammelbecken gegen ein generelles Fahrverbot entwickelt zu haben.Zu diesem Eindruck kommt man, wenn man sich die Forumbeiträge dort durchliest und mit dem was da in Berlin im Moment geplant ist, kann ich mich auch nicht identifizieren. Ob dies im Sinne ihrer ursprünglichen Ziele ist?Etwas stillere Diplomatie wäre in der jetzigen Situation wohl eher angebrachtGrußBJ43P.S. mein tägl.Stadtwagen : Verbrauch:ca.5l /Benziner /EURO 4Beitrag geändert:14.01.07 20:31:43
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Ich halte die Fahrverbote per se für eine Schwachsinnsidee, inszeniert von den Vasallen der Automobilindustrie unter dem Deckmäntelchen der Ökologie. Beinahe schon grotesk, wie selbst die Grünen sich wie Esel vor den Karren der Großkonzerne spannen lassen, mit der Karotte des vermeintlichen Umweltschutzes vor der Nase. Und bei Dr. Z. & Co. klingelt die Kasse....Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 14.01.07 18:10:58Motorradfahrer benutzen ihr Fahrzeug aber in den Sommermonaten auch, um zu ihrer Arbeitsstätte zu kommen und deshalb ist die Forderung, die Oldtimer diesen als Freizeitfahrzeugen gleichzustellen mehr als gerecht.Im übrigen der einzige Weg den ich sehe, der noch ziehen könnte.Das sehe ich genauso. Auch wenn die Aussperrung von Großmütterchens 86er Fiesta der Umwelt mit Sicherheit nichts bringen wird, denke ich doch, dass eine Oldtimerlobby in erster Linie für die Belange von Oldtimern eintreten solle anstatt die eigene Zielsetzung zu verwässern und damit an (eventuell sogar vorhandener) Schlagkraft zu verlieren. In dieser Hinsicht passt der Vergleich mit den Motorrädern als Freizeitfahrzeuge meines Erachtens sehr gut. Um die Youngtimer und "Alltagsschlorren" können/sollten sich andere Interessengruppen wesentlich besser und vor allem glaubhafter kümmern, für erstere siehe z.B. www.ikonengold.de . Eine gute Koordination sehe ich dabei aber als sehr wichtig an.Gruss,Thomas(selbst ohne H-Kennzeichen unterwegs)
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 14.01.07 19:30:59Ich halte die Fahrverbote per se für eine Schwachsinnsidee, ... denke ich doch, dass eine Oldtimerlobby in erster Linie für die Belange von Oldtimern eintreten solle anstatt die eigene Zielsetzung zu verwässern und damit an Schlagkraft zu verlieren.Um die Youngtimer und "Alltagsschlorren" können/sollten sich andere Interessengruppen wesentlich besser und vor allem glaubhafter kümmernDas ist genau das Problem. Wenn man sich mit der Geschichte beschäftigt um Argumente zu suchen um Ausnahmen für Oldtimer zu erreichen, stellt man als Gehirnträger sehr schnell fest, daß diese gesamte Maßnahme ein einziger Schwachsinn und Betrug am Volk ist.Ich habe als überzeugter Sozialist auch ein soziales Gewissen und wenn dann Leute wie "Barkas-1000" aus dem Ruhrgebiet schreiben, daß sie nicht wissen wie sie ihre Mobilität gewährleisten sollen ohne Geld für ein modernes Auto, dann wird es einfach komisch, wenn man sich um Ausnahmen für seine "Spielzeuge" bemüht.Die Fahrverbote sind ja nicht die einzige Rechnung die ich mit diesem Schweinestaat offen habe. Da gibt es Schlimmeres