NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von BJ43 » Do 5. Apr 2007, 13:39

noch dies:Zitat:Folgende Mail erhielt jemand aus dem Taunusforum auf seine Nachfrage.Zitat:----------------------------------------------------------------------------Wer auch immer den Schmarrn verbreitet hat sollte besser zuhörn und die Wörter von Politikern auch wirklich auf die Goldwaage legen. Das kam als Antwort vom Ministerium auf meine Mail:Herr Minister Wittke hat auf der Techno Classica nicht von einer isolierten Regelung für Nordrhein-Westfalen gesprochen. Er hat angekündigt, sich gemeinsam mit dem Umweltminister des Landes NRW, Herrn Minister Uhlenberg, für eine bundesweit einheitliche Lösung einzusetzen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Sie noch keine offizielle Verlautbarung über eine solche Ausnahmeregelung finden konnten. Sie wäre zur Zeit auch wirkungslos, da erst im Jahr 2008 mit der Einrichtung der ersten Umweltzonen (zumindest in NRW) zu rechnen ist.Mit freundlichen GrüßenIm AuftragErnst W. KlamantMinisterium für Bauen und Verkehrdes Landes Nordrhein-WestfalenHaroldstr. 440231 Düsseldorf----------------------------------------------------------------------------Diese Mail ist doch nicht ohne vorherige Nachfrage bei Herrn Minister Wittke rausgegangen! GrußBJ43

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Do 5. Apr 2007, 13:49

Hallo Stephan,lies Dir mal durch was Du am 04.04 um 09.56 Uhr geschrieben hast!Es geht mir nicht um den Inhalt der Meldung, sondern schlicht und ergreifend um das Geschrei es sei eine Falschmeldung. Das ist es definitiv nicht gewesen.Ob diese Meldung nun bei Oldtimerfahren richtig oder falsch interpretiert wird ist deren Sache und nicht die meinige.Wie ein Politiker auf seine in der Öffentlichkeit gesprochenen Worte anschliessend zu werten ist wird keiner voraussehen können und was von der Politik und deren Macher zu halten ist mag ein jeder mit sich selbst ausmachen. Meine Meinung über Politiker hat nicht mit Seriösität gemein und steht auch nicht zur Debatte, ich durfte ausreichend Erfahrungen mit diesem Thema sammeln.Zurück zur Meldung, ob sie falsch aufgenommen oder falsch interpretiert wird liegt im Ermessen des Lesers, nicht in der Meldung als solcher.Zwischen Lesen und verstehen liegen Welten, stimmt es Stephan? Genau weil diese Welten dazwischen liegen und nicht nur da, hake ich es nun einfach ab.Ich fahre(den Unterschied)freundlich grüssender ka

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von RA-Wilke » Do 5. Apr 2007, 14:13

Nochmal zurück zu den Auktionen, mit denen Goggo für die IMK auf Ebay Werbung macht. Grundsätzlich ist das eine gute Idee, denn erstens steigert es den Bekanntheitsgrad und zweitens bringt es Geld in die Kasse. Und weil auch wir hinter der Idee stehen, unterstützen wir sie bereits seit gestern (viele von euch haben uns ja schon darauf angesprochen):http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...em&item=300098234354 Auch wenn wir nicht den Zuschlag bekommen, treiben wir doch zumindest den Preis mit in die Höhe, was der IMK nur Recht sein kann.Bei den Mitfahr-Auktionen muß man allerdings vorsichtig sein. Hier im Forum schreibt Goggo, daß das Geld der Korsofinanzierung dient, in der Auktion ist aber nur vage von einem "guten Zweck" die Rede - das wirkt unseriös und sollte klarer formuliert werden. Außerdem würde ich den Text nochmal über die Rechtschreibprüfung laufen lassen (ist nicht böse gemeint!), um es auf potentielle Bieter professioneller wirken zu lassen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von arondeman » Do 5. Apr 2007, 14:35

Also, er ka, aber seien wir doch mal ehrlich:OI/CD hat sich mit dieser Meldung formulierungstechnisch ein bisschen arg weit aus dem Fenster gelehnt und eine gefällige, weil der Szene genehme Aussage der Politik unreflektiert und in sehr absoluter und allzu eindeutiger Formulierung veröffentlicht. Daraufhin wurde seitens der Politik zurückgerudert und relativiert und nun will's keiner gewesen sein. Kann ja vorkommen (wie René schon gestern schrieb), vor allem im Umgang mit dieser Spezies Zeitgenossen, aber von einem verantwortungsvollen Journalismus, der auch mal seine Zielgruppe und deren konkrete Probleme und Ängste im Auge hat, wäre in Kenntnis der Vorgänge, die seit Monaten das Hickhack in der öffentlichen und politischen Debatte bei genau diesem Thema prägen, z.B. ein mahnender Zeigefinger nach dem Motto des "Trau, schau, wem" durchaus angebracht gewesen, und sei es nur, um - eben in Kenntnis dessen, was manche gerne allzu leicht glauben würden und auch aufgrund diesbezüglicher leidvoller Erfahrungen mit der Halbwertszeit politischer Statements - zur Wachsamkeit und Besonnenheit zu mahnen. Zumindest aber wäre statt des "... auch nach der Einführung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt haben WERDEN"" ein ... auch nach der Einführung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt erhalten SOLLEN" schon ein feiner, aber notfalls gewichtiger Unterschied gewesen, wenn man sich schon nicht an einen differenzierenden Kommentar heranwagt. Herrgottsapperlott, muss man das einem Vertreter der schreibenden Zunft denn wirklich erst noch sagen??Mann Mann, da hätte es doch von vornherein seit vorgestern abend nichts anderes bedurft als dass man zu der Feststellung kommt: "Hoppla, wenn der Politmensch sooo zurückrudert, ist die Kernaussage dieser Mitteilung so nun auch wieder nicht nicht haltbar, die vermittelt einen falschen, zumindest aber missverständlichen Eindruck, also muss das doch etwas anderes dargestellt werden, denn missverständliche Aussagen liegen doch auch nicht in unserem Sinne." Dann wird das ein bisschen umformuliert und der Käs' wär gegessen gewesen und kein Hahn hätte lange danach gekräht. Aber nein, offensichtlich standen dieser Einsicht irgendwelche Eitelkeiten im Wege, denn was nicht sein kann, das nicht sein darf, und dann kam so manches ins Rollen und ein Wort ergab das andere ...Weia ...Beitrag geändert:05.04.07 14:40:16

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Do 5. Apr 2007, 15:45

Also, arondeman, aber seien wir doch mal ehrlich:arondeman hat Falschmeldung gerufen obwohl OI nur das wiedergegeben hat was Wittke am Donnerstag auf der TC von sich gab.Nun hat arondeman sich zuweit aus dem Fenster gelehnt und sucht, wie immer wenn er meint nicht im Recht zu sein oder selbiges zu haben, verzweifelt nach Argumenten, seinen Fenstersturz zu vermeiden.Kann ja vorkommen, nur ist es nicht wirklich unterhaltsam, ja, irgendwann kommt der Punkt an dem sowas nur noch albern wirkt. Vielleicht nimmst Du Dir ein Beispiel an der Politik und ruderst auch mal zurück, wäre doch bedenkenswert, oder? Dir wird deshalb sicherlich keiner böse sein.Deine Gedanken, den Text braucht man doch nur umschreiben und arondeman ist beglückt greift hier nicht so richtig, das kannst Du Wittke mitteilen, eventuell formuliert er in Zukunft seine Worte anders um Dir gerecht zu werden, wer weiss?Mann, Mann, Dein Rufen war es mit dem Tenor: Falschmeldung! Aber Schwamm drüber, jetzt nachgeben bringt auch nichts, ab jetzt trägt es nur noch zur Belustigung bei, ist nicht immer mein Gebiet, auch wenn ich manches sehr locker sehe und angehe, aber wenn nur noch an den Haaren herbeigezogene Argumente kommen damit jemand sein Gesicht nicht verliert ist es besser die Geschichte einschlafen zu lassen, es macht keinen Spass mehr. Einfach mal sagen, falsch war es nicht mal, aber man hätte ein paar erklärende Meinungsbildende Worte als Kommentar anhängen können wäre auch eine Lösung gewesen.Aber nein, offensichtlich stehen dieser Einsicht irgendwelche Eitelkeiten im Wege, denn was nicht sein kann, das nicht sein darf, und dann kommt so manches ins Rollen und ein Wort gibt das andere.....deshalb lassen wir es lieber dabei enden.Ich fahre(Dir schöne Ostern wünschend)freundlich grüssender ka

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Peter Schneider » Do 5. Apr 2007, 16:14

Hallo,auf Grund der berechtigten Verunsicherung habe ich heute beim Büro des Ministers nachgefragt und um Stellungnahme gebeten. Man formuliert wohl noch. Sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich diese hier mitteilen!Frohe Ostern, vielleicht sieht man sich ja am Ostersonntag in Burscheid-Hilgen.Beste Grüße Peter.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Do 5. Apr 2007, 16:18

Hallo Peter,gute Idee .Sonntag in Hilgen, ich muss nur noch einen aussuchen mit dem ich komme .Ich fahre(am Sonntag)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von ventilo » Do 5. Apr 2007, 21:48

dann bring' ich die letzte Handvoll Flyer für den Aktionstag in Köln mit - oder soll ich die auch bei iBäh einstellen?mit dem Mülltüten-blauen Volvo komme ich nicht, da habe ich den TÜV verpennt und nun hab' ich erst am Mittwoch einen Termin Das Bild zeigt die fast vollständig kompostierbare Karosserie in gefährlicher Nähe zu den Hilgener Schlamm-Pfützenwarum sich meine Familie gerade diese Stelle für ihr Pic-Nic ausgesucht hat, bleibt selbst mir rätselhaft.....

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von BJ43 » Sa 7. Apr 2007, 20:09

Den von OI veröffentliche Text, kann man nun auch auf der DEUVET-Seite nachlesen.http://www.deuvet.de/de/inde...view&id= ... Festhalten kann/muss man, dass Herr Wittke diese Aussage auf der Messe gegenüber den Vertretern vom DEUVET getan hat.In diesem Sinne war es keine, wie ich schrieb, Falschmeldung der OI.Dennoch darf, muss man festhalten: Die Aufmachung des Artikels,war unglücklich, zumal die Aktionstage der IMK vor der Tür stehen und man aus dem Artikel herauslesen konnte, es sei nun für NRW alles in trockenen Tüchern.Hätte der Artikel die Überschrift Hoffnungsschimmer aus NRW getragen, wäre dies wohl treffender für die Wiedergabe des Gespräches gewesen.Ungereimtheiten ( Dementi via Mail ) bleiben dennoch, hoffen wir, dass diese in unserem Sinne geklärt werden und die Fahrvebote für Oldtimer langfristig und unwiderruflich vom Tisch gekehrt werden.Bis dahin gilt: Die Kuh ist nicht vom EisRege Teilnahme an den Aktionstagen in allen Städten kann dieses Ziel nur unterstützen! GrußBJ43Beitrag geändert:07.04.07 20:13:28

Peter Schneider
Beiträge:257
Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Peter Schneider » Mi 25. Apr 2007, 13:35

Auf meine Anfrage vom 5. April 2007 bezüglich der Aussage von Herrn Klamant erhielt ich soeben folgende Antwort des persönlichen Referenten Jens Petershöfer von Minister Oliver Wittke:"Herr Klamant erklärte mir, er habe den Anrufer lediglich darauf hingewiesen, dass es nur beschränkte Handlungsmöglichkeiten des MBV gebe. Erstens sei das MBV originär nicht zuständig (die Federführung liegt beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwortschaft) und zweitens gebe es zurzeit ja noch keine Fahrverbote.Ich möchte Ihnen versichern, dass Herr Minister Wittke sich selbstverständlich weiterhin für eine Ausnahmeregelung für Oldtimer einsetzen wird. Am Rande der Verkehrsministerkonferenz in der vergangenen Woche hat er dieses Thema mit seinen Länderkollegen erörtert."Vom zuständigen Ministerium für Umwelt liegt dem DEUVET die schriftliche Zusage von Minister Uhlenberg vor. Diese war auch auf dem Stand des DEUVET während der Techno Classica mit Genehmigung des Ministers ausgehangen.Mit besten GrüßenPeter Schneider

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable