Gewindeneu!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HalloReciol ist fürs Geld recht brauchbar.Helicoileinsätze sollten entsprechend der Herstellerangaben ( Anfordern bei Böllhof sind 3 Merkblätter ) verarbeitet werden. Der Einsatz in Verbindung mit Locktide ist umstritten in der Maschinenbauscene.Helicoil werden mit einem Spezialwerkzeug gegen rückdrehen gesichert zudem gibt es die auch Microverkapselt und mit Klemmwindungen.Bei Sicherheitsrelevanten Teilen oder wenn es richtig teuer wird sollte man einen Einsatzexperten oder Berater ansprechen.Diese sind meist Local vor Ort und haben auch ungewöhnliche das heisst seltene Grössen vorrätig. Ein guter Draht zum Vertretter und etwas Jahresumsatz und man bekommt Muster zur Ansicht übers Wochenende.Stauferfett ist ein spezielles Fett ich glaube auf Wollbasis. Wurde zum Pflegen von Waffen benutzt. (Balistol ist zu aggresiv).Da es ca 10 versiedene helicoil materialien gibt und alles hochlegierte Edelstähle sind die nicht magnetisch. Wobei es auch magnetische Sondereinsätze gibt. ( Wegen Grosserienverarbeitung )Der Einsatz zu langer Helicoileinsätze ist zu vermeiden wobei eine nachträgliche Kürzung folgenlos ist ( Spart Lagerhaltung )HGelicoileinsätze sind eigentlich härter als Werkzeugstahl und dürften meiner Einschätzung nach nicht nachgeschnitten werden.Das ist ja der Witz und das Funktionsprinzip von Helicoil. Weil das Meterial viel glatter und weniger spitz als ein Originalgewinde ist werden nur durch diesen Trick vergleichbare Drehmomente erziehlt.Muss ich wohl nicht weiter ausführen was es damit auf sich hat.Grüsse