Motorenöle

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorenöle

Beitrag von Old Cadillac » So 22. Okt 2000, 17:47

Die Frage ist nun wieviel Ölschlamm denn nun in den 40.000km angefallen ist der sich abgelagert hat? Vorrausgesetzt das Öl wurde regelmäßig gewechselt und evtl. auch in der Zeit auch mal die Ölwanne gereinigt, dann dürfte sich nicht allzuviel Ölschlamm im Motor befinden. Die Regularöle sind ja so konzipiert, daß eventuelle Schmutzpartikel sich in der Ölwanne ablagern. Wie ich schon sagte: Am besten Ölwanne abnehmen und reinigen. Ebenso den Ölfilter reinigen. Dann frisches Regularöl einfüllen, ein paar 100km fahren und wechseln. Wieder den Filter reinigen.Wenn ich mir vorstelle, daß stark reinigendes Öl auch den evtl. Schlamm mitnimmt der in der Ölwanne sitzt und durch diesen "Pseudo" ölfilter gepumpt und sich evtl. Partikel doch an den Lagern zu schaffen machen, die durch den Filter nicht aufgehalten werden... Wenn der Motor jetzt einen richtigen Papierfilter hätte, ok, dann würde ich das auch so wie Dirk machen. Oder der Motor schon immer mit HD Öl gefahren wurde (die gibt es ja mindestens schon seit 1950) dann auch aber man weiß es nicht.Ich gehe da lieber auf Nummer sicher.Dirk~~Viel Spaß mit Deinem Cadillac. Tolles Auto.Thomas

Dirk Pontone
Beiträge:7
Registriert:So 22. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorenöle

Beitrag von Dirk Pontone » So 22. Okt 2000, 19:52

Hallo Thomas, es sind nicht die gefahrenen 40.000 km die mir hier Sorge machen, vielmehr die Standzeit von 24!!!! Jahren! Nicht alles Öl konnte damals unten in die Ölwanne laufen, wo ist das Öl in den Bohrungen, den Hauptlagern und Pleuellagern geblieben? Es ist dort 24 Jahre lang gestanden und verharzt! Ich will ja auch alle Ablagerungen mit vollsynthetischen Mobil1 oder Shell Helix in Bewegung bzw. in die Schwebe bringen, aber auch sofort wieder ablassen/spülen. Bei meinem Vorschlag reden wir hier von nicht weniger als fünf Spülungen! Das der Ölfilter von damals ein absolutes Spielzeug war, weiß ich auch. Ich will ja auch nur auf absolut Sicher gehen! Habe viele alte Motoren gesehen,(von innen) die heute noch fahren würden, wenn sie öfters gespült (mit vollsynthetischen Ölen) worden wären. Teilweise war es bei manchen Bohrungen nicht mehr möglich, sie mit einem Schraubenzieher zu durchstechen, mußten aufgebohrt werden!!! Viele Grüße von Dirk an Slash und Thomas.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable