Ford A
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:82
- Registriert:Mi 16. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na, gerechter Frank, der andere gerechte (RA)Frank meint die "www.oldtimer-info.de" Seite!Über diese Seite habe ich das Forum hier erst "entdeckt". Kann mir nicht vorstellen, dass Du die Startseite nicht kennst. Oder hat mein Ironie-Sensor versagt?Die Blechschlampe grüßt!
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Ach so, danke, verstehe. Ich bin über google direkt hier in's Forum gekommen. Und das Bookmark liegt auch hier direkt.Diese "Startseite" habe ich erst ein Mal zufällig gesehen. Bin ich aber nie wieder drauf wegen der nervenden Pop-Ups und des nicht funktionierenden Marktes bei Verwendung eines Systems außerhalb von Windows.
Ford A
".....wegen der nervenden Pop-Ups"Wo denn? Hier nicht! [Diese Nachricht wurde von Gordini am 26. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:...Bin ich aber nie wieder drauf wegen der nervenden Pop-Ups und des nicht funktionierenden Marktes bei Verwendung eines Systems außerhalb von Windows.Hallo,kann ich nicht bestätigen, mit Mozilla unter Linux läuft's. Und Popups hab ich auch noch nicht gesehen, obwohl ich keinen Blocker aktiviert habe.MfG rofi.
Ford A
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Danke Thilo,wir müssen uns in nächster Zeit mal zusammensetzen wegen Flathead Ford- und Simca Motoren und deren Bestückung mit Ardun Köpfen.Du hattest da doch was wunderschönes aus Belgien (Holland?).Glaube kaum, daß diese edlen Köpfe auf europäische Nachkriegs-Flathead Blöcke passen.Tja - die Comete aus NL scheint verkauft: http://company.klassieker.net/coscripts ... DDC618E283 ich bin aber an was Neuerem (und noch exklusiverem) dran - suche jedoch noch einen Abnehmer, da meine Platz-Resourcen z.Zt. wieder mal erschöpft sind: Du musstes ja offenischtlich auch schon zumindest ein Fahrzeug "auslagern", wie ich neulich beim Alfred gesehen habe.....
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Habe jetzt erfahren, dass Ardun auch Köpfe für die kleinen 60er Flatheads gebaut hat. Und die sollen auch auf die Simca mit dem 2,3 Liter V8 gekommen sein (soll baugleich mit den 60ern sein). Sicherlich wird der Arondeman dazu was posten.Schon gewußt, dass die Fa. Ardun wieder existiert?Ausgelagert ist nur der silberne, der schwarze steht zum Verkauf (auch wegen Neuanschaffung).EDIT: Link vergessen ---> http://www.ardun.com/ [Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 26. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
He he he, der Arondeman hat diese Debatte natürlich mitverfolgt!Interessant, die Ardun-Website - 13900 Dollars für einen Umrüstsatz ist natürlich ein echtes Schnäppchen! Aber sagt mal, ihr Flathead-(Ver)Bastler: Nachdem da bei Ardun so gar nicht nach Baumustern differenziert wird, vermute ich doch mal, diese Ardun-Repro-Kits sind für den 24-Stud-Engine mit 3 3/16 x 3 3/4 Bohrung und Hub, also die große (ca.) 4-Liter-Maschine?Dann wird's aber mit den kleinen Franzosen-Fords schwierig. Erstens stimmt bei keinem der frz. Limousinen-Motorenbaumuster der Hub exakt mit den 3,2" des V8-60 überein (Ford Vedette hat weniger, Simca mehr - könnte vielleicht auch Änderungen am Ventiltrieb eines OHV-Umbausatzes erfordern), und außerdem haben diese kleinen Motoren nur 17 Kopfschrauben. Passt irgendwie schlecht zu den 24 Schrauben der großen Maschine. Ein bisschen wundert's mich ja auch, dass sich Ardun mit einem Baumuster abgegeben haben soll, das anscheinend bereits 1940 auslief (V8-60). Vielleicht meinte der Informant ja auch die brasilianischen OHV-Weiterentwicklungen des 2,4-Liter-Motors aus den 60ern, die auf dem Ardun-Prinzip aufbauten.Wäre wohl am aussichtsreichsten (aber am Brasilien-Export haben sich in Frankreich schon größere Markenfanatiker die Zähne ausgebissen). Oder man sucht nach einem 4-Liter-Motor eines Vendome (rar!) oder Cargo (setzt guten Draht zu Verwertern in Frankreich voraus). Das ginge dann eher mit dem Ardun-Kit.Aber mal ehrlich:Leistung hin oder her, aber im Vergleich zu einem High-Compression Head von Navarro oder Cyclone (gibt's übrigens auch wieder als Repro) usw. sind die Ardun-Käseglocken doch potthässlich!Aber vielleicht stolpert einer von euch ja noch über einen Satz Roof-Doppelzündungsköpfe. Das wär's dann ... Viele SpäßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 26. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Bei der Gelegenheit (ich will ja nicht insistieren ):Welche Vergaser hatten 2,2-Liter-V8 von Ford France (Zenith EE7/8?) oder 2,3- bzw. 2,4-Liter-V8 von Simca? Gab es nach dem Krieg auch einen größeren V8 aus Frankreich (3l oder mehr)?GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 26. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Hi Ventilo!Muß leider hier vom Thema ablenken:Ich zermartere mir nämlich mein Hirn, um das Fahrzeug auf deinem eingestellten Foto zu identifizieren und komme nicht darauf!Da ich ein neugieriger und vor allem ungeduldiger Mensch bin, eine Bitte an dich: bewahre mich vor einer schlaflosen Nacht und lüfte das Geheimnis!GrußRainer
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford A
Arondeman, danke für den Kommentar.Onkel Bob schrieb folgendes:If you can get it down your way, you may want to get a copy of The Rodder's Journal #25, they have an excellent article on the history of the Ardun. Like Richard, I had long heard the story about the heads being originally developed to increase horsepower for commercial uses. However, there's a new biography out on Zora Arkus-Duntov wherein his lead designer states that their original purpose was for racing and high performance road use. The supposition is that, due to cost, they only had limited success in that market and that the commercial uses became the default market.To give you an idea of why these puppies are so expensive, there weren't very many sets produced. (current price for originals is $18-20k) For many years it was believed only 225-250 sets were made. With this latest research and exhaustive examination of serial numbers it's now believed that 400 were produced. Still a small number. This, btw, is for the 85-100hp engines. Not known to many is that they also did heads for the smaller V8-60 enines. These were definately intended for performance as this was a very popular engine for midget racing. Best guess is that around 30 sets of these were made. Amazingly, about 10 years ago I saw two sets of them here in the Seattle area, both owned by the same guy. He has a private museum of cars, mostly sports car stuff, and was having a showing for mostly non-car people. In the middle of all these various high performance sports machines, and Euro exotics, was a nice looking MG-TC that had a bit of a hot rod look to it. Fortunately the hood was open, and inside I saw an Ardun equipped flathead...........only smaller than I'd seen before! Pat happened by about that time and I asked him........"Is that a V8-60 with Ardun heads?". For just a second he looked taken aback. "You know what those are?". Obviously he hadn't expected any of these people he was buttering up for business to know ANYTHING about cars. He gets this big grin on his face, and with a bit of a hand motion he says, "Comeon, I've got somethin' to show you." We went back into his shop area, and in the corner was a wooden crate. Inside was another set of Ardun V8-60 heads! He also had two sets of the larger ones, but since I'd never seen the 60's before my total focus was on them. No, he didn't want to sell them. In fact, he said that Bill Smith, the owner of Speedway Motors and an avid vintage engine collector, had been hounding him for years, and offering obscene amounts of money. Ich bin sicher, dass es das auch für den Simca gab. Der 60er Flathead hat auch nur 17 Kopfschrauben. Und Zora Arkus Duntov (daher ARDUN) und sein Bruder haben das damals in Belgien und Frankreich entwickelt.Habe mal meinen "Spürhund" angesetzt, ein Bild zu besorgen.Ventilo: Auch für mich bitte. Was ist das für ein Auto? Sieht nach späten 70er Jahren aus. Neuerdings unter die Youngtimer gegangen