Fertigung Sonderschraube
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:36
- Registriert:Mo 2. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo AC,Wenn du Schrauben mit 110 Länge nimmst und dir dicke Unterlegscheiben drehen läßt um das überstehende Gewinde zu überbrücken dann brauchst du kein Gewinde nachschneiden. Schrauben haben gerollte Gewinde was das Materialgefüge nicht verletzt und es noch festigt. Beim Gewindeschneiden wird das Gefüge verletzt und es entsteht eine Kerbwirkung und du erreichst nie die Festigkeit einer gerollten Schraube. Soll keine Klugscheißerei sein sondern nur zum Nachdenken anregen.GrußWolfgang
-
- Beiträge:36
- Registriert:Mo 2. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fertigung Sonderschraube
Hallo AC,Ich befürchte du hast keine Mutter auf der anderen Seite sondern das Gewind in deinem Achskörper, dann ist der Vorschlag von Detlef doch der beste.
-
- Beiträge:20
- Registriert:Mo 22. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fertigung Sonderschraube
Hey Woflgang,glücklicherweise wird der Armlagerbolzen mit einer separaten Mutter gesichert. Ich habe gerade nochmal in die Unterlagen geschaut - ein gedrehtes Gewinde reicht auf jedenfall aus, die Vorspannung beträgt lt. Datenblatt 10 bis 20 Nm bei freier Drehbarkeit. Diese Mutter hatt nur die Aufgabe, dass der Bolzen nicht herausgleitet, nimmt keine zusätzlichen Kräfte bzw. Momente auf. Der Bolzen wird ausschließlich radial belastet.Hey Woflgang, bin dir dennoch dankbar für deinen Hinweis - bin auch Maschinenbauer und kann das nur bestätigen...
Gruß AC
