Hi,
wenn er ausgeht bei warnmen Zustand und gezogenen Choke ist ja soweit ok. Er überfettet dann eben. Der Choke macht also was er soll. Kannst du den Choke auch nur halb ziehen? Gleiches Erscheinungsbild? Wenn du im kalten startest mit Choke, und er springt nicht an - riechen die Kerzen nach Sprit und sind nass? Könnten auch die Kerzen sein mit falschem Wärmewert. Bei den Temp. müßte er eigentlich auch ohne Choke anspringen, schon probiert? Wie ist das Kerzenbild nachdem er gefahren wurde?
Eventl. hängt der Choke auch beim zurückschieben? Dann überfettet er auch.
Du siehst, eine Menge Sachen können dafür verantwortlich sein, Ferndiagnosen sind immer schwierig und wie Ventilo schon sagte muß die Zündung stimmen.
Grüße
Martin
SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Wie ist der Zustand der Batterie? Bricht beim Starten evtl. die Spannung so weit zusammen, dass es für einen anständigen Zündfunken nicht mehr reicht? Messgerät währen des Startvorganges an Kl.15 der Zündspule, da sollten auch bei laufendem Anlasser noch 9-10V ankommen.
-
- Beiträge:30
- Registriert:Do 16. Sep 2010, 17:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, hatte die letzte Tage keine Zeit aber habe mir jetzt die Kerzen angeguckt. Total schwarz verrust!!!!
Werde mir jetzt erstmal neue besorgen und dann berichten!
Werde mir jetzt erstmal neue besorgen und dann berichten!
-
- Beiträge:280
- Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Saubermachen reicht wahrscheinlich auch. Wenn Zündung und Vergaser verstellt sind, werden auch neue Kerzen innerhalb kürzester Zeit wieder verrußen, solange das Gemisch zu fett ist.touchthesky1978 hat geschrieben:Servus, hatte die letzte Tage keine Zeit aber habe mir jetzt die Kerzen angeguckt. Total schwarz verrust!!!!
Werde mir jetzt erstmal neue besorgen und dann berichten!
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Wenn der warme Motor abstirbt, wenn Du den Choke betätigst, ist das doch der beste Beweis dafür, dass die Gemischanreicherung durch den Choke funktioniert. Trat das Problem nach einer längeren Betriebspause auf? Geh' mal davon aus, dass sich ein Vergaser nicht von selbst verstellt. In den seltensten Fällen ist dieser die Ursache irgendwelcher Probleme.
Wenn ALLE anderen Ursachen (Zündung, Batterie, Kabelverbindungen etc.) ausgeschlossen werden können, solltest Du Dich mit den Vergasern beschäftigen. Ohne die SU-Vergaser zu kennen, tippe ich auf Schmutz in einer Düse oder irgendeine verhärtete oder undichte Membran (Beschleunigungspumpe), falls der Vergaser so etwas hat. Dann kommt irgendwo Luft an die falsche Stelle und das Gemisch magert ab. Zerlege die Teile so weit wie unbedingt nötig, um an die Düsen zu kommen und drehe nicht an irgendwelchen Einstellschrauben 'rum, die waren vorher sicher korrekt und sind es nachher sicher nicht mehr.
Solltest Du noch nie einen Vergaser zerlegt haben, hol Dir besser Hilfe, schnell hat man mit falschem Werkzeug einiges vermurkst und ärgert sich hinterher.
Hier ist der Vergaser ganz nett erklärt (auf englisch): http://www.roversd1.info/2600/carburetor.html
Das hier kennst Du wahrscheinlich: http://www.networksvolvoniacs.org/index ... einstellen
Wenn ALLE anderen Ursachen (Zündung, Batterie, Kabelverbindungen etc.) ausgeschlossen werden können, solltest Du Dich mit den Vergasern beschäftigen. Ohne die SU-Vergaser zu kennen, tippe ich auf Schmutz in einer Düse oder irgendeine verhärtete oder undichte Membran (Beschleunigungspumpe), falls der Vergaser so etwas hat. Dann kommt irgendwo Luft an die falsche Stelle und das Gemisch magert ab. Zerlege die Teile so weit wie unbedingt nötig, um an die Düsen zu kommen und drehe nicht an irgendwelchen Einstellschrauben 'rum, die waren vorher sicher korrekt und sind es nachher sicher nicht mehr.
Solltest Du noch nie einen Vergaser zerlegt haben, hol Dir besser Hilfe, schnell hat man mit falschem Werkzeug einiges vermurkst und ärgert sich hinterher.
Hier ist der Vergaser ganz nett erklärt (auf englisch): http://www.roversd1.info/2600/carburetor.html
Das hier kennst Du wahrscheinlich: http://www.networksvolvoniacs.org/index ... einstellen
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Eine Beschleunigerpumpe haben Gleichdruckvergaser wie der SU nicht. Und allzu viele Düsen sind da auch nicht drin.
Es könnte ein abgesoffener Schwimmer (also ein Taucher
) sein. Zur Sicherheit mal ausbauen und schütteln. Man hört es dann gluckern.
Damit hatten speziell alte SU Versager Probleme als der bleifreie Sprit eingeführt wurde.
Es könnte ein abgesoffener Schwimmer (also ein Taucher

Damit hatten speziell alte SU Versager Probleme als der bleifreie Sprit eingeführt wurde.
-
- Beiträge:30
- Registriert:Do 16. Sep 2010, 17:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, ist jemand bekannt im Raum Frankfurt der sich mit SU HS6 Vergasern auskennt?