cadillac restaurierung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Hi,das Lackieren ist nicht das Problem, sondern das Polieren des "Kleinwagens".Außerdem gibt´s das Material nur in den USA.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
cadillac restaurierung...
prima.kannst du mir noch sagen welche sperr-grundierung du verwendet hast ?da gibt es sicher auch unterschiede von einem hersteller zum nächsten...vielen dankmfg
cadillac restaurierung...
Hallo, ich nochmal mit dem neu lackierten 67er US-Ford.Vor dem Entschluss zur Neulackierung habe ich 1994 ein halbes Jahr lang versucht, den originalen Thermoplast-Acryllack wieder halbwegs akzeptabel hinzubekommen: Verschiedene Polituren, per Hand, mechanisch, sogar bei zwei professionellen Aufbereitern war ich, die mit Maschinen gearbeitet haben.Ergebnis: Länger als drei Tage war nie ein akzeptables Finish zu erreichen. Besonders die horizontalen Flächen (Dach, Motorhaube, Kofferraumdeckel) waren wohl einfach zu stark von der Südstaaten-Sonne angegriffen (matt bis sehr rau).Da blieb nur die Neulackierung mit hiesigem Lack über Sperrgrundierung, wieder in Eisblau-Metallic. Nur in den USA wäre eine Neulackierung mit TPA noch machbar. Hier hat wohl kaum ein "normaler" Lackierer das Equipment und die Erfahrung mit TPA. Ausnahme: Super-Profis, die sehr viel Geld kosten.Und wie gesagt: Der Neulack hält nun schon acht Jahre.Freundliche GrüßeMartin
cadillac restaurierung...
Hallo capri2600rs,wie gesagt, ich habe nicht selbst lackiert, sondern der gute Meister. Er verwendet grundsätzlich Standox-Produkte. Da gibt es offenbar auch eine solche Sperrgrundierung.Freundliche GrüßeMartin
cadillac restaurierung...
Hallo erstmal,bei Standox gibt es so eine Sperrgrundierung, forsche gerade danach um ein Lenkrad zu lackieren.Sobald ich etwas weiss werde ich es hier posten.Ich fahre(forschend)freundlich grüssender ka
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
cadillac restaurierung...
vielen dank !hat noch etwas zeit,bin grad noch beim motor am schrauben...aber man muss ja alles gut im voraus planen...ich grüßeschraubendhelmut
cadillac restaurierung...
Hallo Interessanter Thread , bin zufällig über die Suchfunktion darauf gestossen . Wie ist es denn ausgegangen ?Alles bestens ?Grüße
-
capri2600rs
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
cadillac restaurierung...
"ausgegangen" ist nicht unbedingt zutreffend...cadillac befindet sich auseinander gelegt in total-restaurierung... =)
-
Gernot Witzel
- Beiträge:176
- Registriert:Do 26. Dez 2002, 01:00
cadillac restaurierung...
Hallo LACKIERER,Spies-Hecker bietet unter der Bezeichnung- Permacron Vario Füller 8590 beige- ein zumIsolieren von Thermoplasten geignetens Material an.Gruss Gernot
