Wasserkühler 240er

... jetzt helfe ich mir selbst
Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserkühler 240er

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 18. Okt 2008, 13:29

Finger weg von no-name Kühlern!!! Das gibt nur Ärger! Und kann Dich im Ernstfall die Kopfdichtung kosten, oder sogar den ganzen Motor!Und für 152€ bekommt man im Zubehörladen auch schon ein Hella/BEHR-Produkt.Einen Gebrauchtkühler würde ich mir für den Notfall in's Regal legen, aber nicht auf Dauer fahren. Gebrauchte Kühler sind immer mehr oder weniger stark zugekalkt, d.h. haben nicht 100% Kühlleistung, und außerdem sieht man ihnen genau diese kritischen Korrosionsstellen an Ecken und Kanten nicht an. Irgendwann bei 1.5 bar Kühlsystemdruck tropft es dann, oder es reißt gleich großes Loch ein.Zeigt der späte 2er eigentlich immernoch korrekt die Motortemperatur an (wenn ihm das Wasser flöten geht), oder bleibt der Zeiger stur in der Mitte so wie beim 7/9er und man merkt den Mangel an Wasser erst wenn die Heizung kalt wird oder spätestens wenn die Motorleistung weg ist?Ich kann ja leider beim 2er aktiv nur bis Bj.84 mitreden, und diese Baujahre haben noch korrekt angezeigt!Gruß ... Ingo-960SE

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserkühler 240er

Beitrag von rennelch » Sa 18. Okt 2008, 14:32

wobei ingo recht hat.finger weg von billig-schrott,taugt nichts .auch gebrauchte kühler sind mit vorsicht zu behandeln .speziell,wenn es die alte ausführung mit metallwassrkasten und kupferlamellen ist.diese kühler sind über 20 jahre alt.denn seit etwa 87 gabs nur noch die plastickühler mit alunetz.die sind nicht reparabel. wie auch .und für den preis der revision eines altem kühlers (ca. 200 -250 teuro )bekomme ich auch nen neuen .sowas rentiert sich nur bei oldies .also besser immer neu .und qualität . und siehe temperaturanzeige .es besteht immer noch die (falsche )meinung,das das fernthermometer bei jeder überhitzung bzw wasserverlust anzeigt.wenn das komplette kühlwasser zu heiss wird ,ja .das wird angezeigt.beim 2 er im gensatz zum 7er sofort .wenn jedoch wasserverlust (schlauch geplatzt)auftritt ,geht die anzeige sogar runter anstatt hoch.grund dafür ist ,das wasser ein besserer wärmeleiter wie luft ist .solange der tempsensor noch von wasser umspült wird ,zeigt er zuverlässig an .wenn er durch wasserverlust nur noch luft hat,zeigt das thermometer weniger an .also : wenn während der fahrt das thermometer runtergeht,SOFORT kühlsystem überprüfen .denn wenn die heizung anfängt ,kalt zu blasen ,ist es schon passiert .wenn mann glück hat ist nur die kopfdichtung durch .was passiert ,wenn man pech hat ,kann sich wohl jeder vorstellen .das ist übrigens auch der grund,wieso volvo beim B 28 den tempfühler der temperatur vom thermostatgehäuse nach hinten in die spitze des Vs nach unten versetzt hat .da zeigt es bei wasserverlust(die V6 hatten ja etliche thermische probleme )immer noch an,wenn oben am thermostat kein wasser mehr ist.grüsse uli,

joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserkühler 240er

Beitrag von joco245 » Sa 18. Okt 2008, 19:16

Der Kühler in dem Ibäh-Link paßt nicht für Benziner! Könnte für die Diesel-240er sein, da wäre dann auch der Preis ok, aber Kühler für den Benziner gibt es bei den üblichen Versendern für ca. 140 EUR.Ich mußte meinen Kühler auch noch kurz vor dem Urlaub wechseln, es tropfte irgentwo aus der der Verpressung zwischen Kühlerlamellen und Wasserkasten heraus. Hatte dann in der e-Bucht einen gebrauchten orginalen Austauschkühler gefunden, der aber Produktionsjahr 2003 ist, also fast neu. Bis heute keine Probleme. Ist aber Glück gewesen, sonst hätte ich auch einen neuen gekauft.Gruß, Jörg

lasse
Beiträge:33
Registriert:Mi 2. Jul 2008, 15:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserkühler 240er

Beitrag von lasse » So 19. Okt 2008, 09:57

Ich fahre seit gut 2 Jahren und gut 20tkm mit einem neuen Kunststoffkühler vom "autokühler-shop" für 80 € ( 12€ Versand). Bis jetzt ohne Probleme.GrußMatthias

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserkühler 240er

Beitrag von volvo-boy » So 19. Okt 2008, 17:03

Hallo,also ich lass mich mal überraschen was für ein Kühler ich ersteigert hab.Hier die richtigen Links für den Benziner, einmal mit vorbereitung Wassersensor:http://cgi.ebay.de/Kuehler-V...276&_trk ... 0.m14Grüße Daniel

Errollt
Beiträge:12
Registriert:So 19. Okt 2008, 20:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wasserkühler 240er

Beitrag von Errollt » So 19. Okt 2008, 21:30

Hallo Daniel,ich war kürzlich mit demselben Problem wie Du konfrontiert.Aber nachdem ich die Leichtbaukonstruktion der modernen Alu/Plastik-Kühler mit jener der alten kupfernen verglichen hatte, stand mein Entschluß fest:Lieber einen vorher mit Zitronensäure gut durchgespülten soliden alten Kühler als das neue Modell!Der Bruch der schwachen Plastikzungen als Verbindung zu den seitlichen Wasserkästen scheint nach baldiger Versprödung vorprogrammiert und damit die typische von Dir geschilderte Undichtigkeit.Aber vielleicht haben die Hersteller inzwischen gelernt ?(Und apropos Noname: Den Herstellernamen auf meinem Volvo-Erstausstattungskühler habe ich auch noch nie gehört...)Grüße aus Berlin.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable