Volvo 245 Bestandsaufnahme

... jetzt helfe ich mir selbst
rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von rennelch » Di 12. Aug 2008, 18:38

und zum aus-und einziehen der achsbuchsen noch nen tip: als schraube hab ich immer ne kopfschraube b21 -230 genommen .die ist hochzugfest genug .normale 8.8 er schrauben reissen dabei ab .grüsse uli

Dramatiska
Beiträge:7
Registriert:Di 26. Feb 2008, 13:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von Dramatiska » Di 12. Aug 2008, 20:12

Hallo,@ Farbe für Schweller.Ich benutze dafür die beim BMW-Händler erhältliche sogenannte "Schwellerfarbe"; Teilenummer 51911052178 (Spaydose 400ml)Dort verwendet man sie , um ausgeblichene Schweller vom E36 neu zu lackieren. Der Farbton entspricht der Schweller vom 240er.Grüße Michael

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von volvo-boy » Di 12. Aug 2008, 23:57

Hallo,danke für die vielen Tipps. Das mit dem selbstbau des Tools um die Längslenkerbuchsen zu tauschen sieht gut aus. Werde ich mal genauer lesen...das kann Dauern, den mein englisch ist nicht gut.Das mit der BMW Farbe ist ein guter Tip, kann mich an den E36er eines Bekannten errinnern. Der hatte auch graue Schweller.Grüße DanielP.S. der noch nicht viel weiter ist beim Amazon

Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von Soeren » So 17. Aug 2008, 08:23

Hallo,falls die BMW-Farbe nicht zu bekommen, oder teuer ist:Carlofon "Styling-Lack" (Dinol) in Dunkelgrau kommt auch prima hin. Anders als der Name vermuten läßt, ist es spezielle Farbe für Kunstoffteile (ohne Grundierung verwendbar).Nicht von der Deckelfarbe abschrecken lassen, die eigentliche Farbe ist viel dunkler. 10,-- €Gruß,SörenPS.: Sorry, vertan... Du suchtest ja Schweller-Farbe... meine Empfehlung ist zum Auffrischen der Kunstoffteile an Kotflügeln/Türen/Heckschürze gedacht, die ja meist häßlich ausbleichen.Beitrag geändert:17.08.08 08:27:16Beitrag geändert:17.08.08 08:27:48Beitrag geändert:17.08.08 08:28:44

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von volvo-boy » Di 19. Aug 2008, 23:30

Kein Problem Sören,der Tipp kann ja auch behilflich sein.Der V40 ist seit heute verkauft und wenn der Motorumbau (Amazon) komplett überstanden ist gehts an den 245er.Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von volvo-boy » Do 11. Sep 2008, 09:17

Hallo zusammen,wollte mal neu Info euch zukommen lassen.Hab den Wagen jetzt mal ein wenig ausgeräumt und siehe da...es ist wirklich einiges in den Schweller. Gestern Abend ausgesaugt...mit Druckluft durchgeblasen...wider gesaugt und so weiter.Danach die Schweller mit Fertan gefluted. Heute wird das ganze dann mit viel Wasser wider sauber gemacht. Danach Hohlraumkonservierung.Das Rostloch unter der Rückbank sieht nach einen typischen Fehler aus. Da wo der Träger aneinander geschweißt ist (überlappend) fängt es an zu Rosten und kommt nach oben durch das Bodenblech.Auf der anderen Seite hab ich nur einen Rostpunkt innen gesehen. Von unten nicht zu sehen. Nach dem ich mal ein kleines Stück rausgeschnitten hab sieht es schon deutlich nach Rost aus.Also hier mal ein paar Bilder...fals noch jemand das nach machen will.Hab ich noch was vergessen?Ach ja die Deckel im Fußraum sind bei mir auch schon losse, aber kein Rostschaden. Werde diese wider abdichten...Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von volvo-boy » Do 11. Sep 2008, 09:17

noch der Rest...

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 11. Sep 2008, 11:34

Hallo, schöne Aufnahmen. Bild 959840_5.JPG gefällt mir besonders gut Das ist ja schon fast nen U-Bahntunnel Das sieht ja rosttechnisch noch sehr gut aus. Weiter so!GrüsseLothar (der das auch noch vor dem Winter machen muss)

Michael P164
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von Michael P164 » Do 11. Sep 2008, 12:14

Hallo Daniel, Schöne Fotos! das gleiche Rostloch hatte meine Limo (MJ 89) auch, allerdings andere Seite. Ansonsten weitgehend Rostfrei.GrußMichael

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 245 Bestandsaufnahme

Beitrag von volvo-boy » Do 11. Sep 2008, 12:29

Hallo Michael,das letzt Bild ist die andere Seite. Da sah man von innen nur ein kleinen Rostigen Punkt. Nach dem öffnen sieht man das es schon gut angefangen hat zu rosten. Von unten nichts zu sehen!Ist sehr warscheinlich ein Problem das bestimmt mehere Fahrzeuge haben bzw. hatten.Also es lohnt sich da mal genauer hin zu schauen.Von unten sieht man das der Träger aus 2 Teilen besteht und da wo die übereinander leigen fängt es an.@also Lothar schau da bei dir auch mal genau...wenn du dir die arbeit machst. Geht eigentlich recht gut. Nach ca. 3 Stunden war alles draussen.Jetzt kann man wenigstens auch gut ein Chinchkabel und Stromversorgung für einen Verstärker verlegen...(Bitte nicht Steinigen...)Grüße Daniel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable