Volvo 740 mit LH 2.2 von Hallgeber auf OT Geber umbauen
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 28. Mai 2008, 13:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Ingo-960SE am/um 05.06.08 17:39:56Erlaubt das Reglement eine Brennraumoptimierung? Größere Ventile? Wenn ja, dann sind DAS die beiden Faktoren die Dich weiter bringen.Sind folgende Sachen erlaubt?Fächerkrümmer?Racekat?Offene Luftfilter?Gruß ... Ingo-960SEHallo,freigestellt ist nur die Auspuffanlage hab mal gehört auch das Steuergerät vom 2.0l und eine H-Nocke soll etwas bringen?
Volvo 740 mit LH 2.2 von Hallgeber auf OT Geber umbauen
Gute Frage. Also die Steuergerät bringen allgemein wenig an echter Mehrleistung. Du kannst größere Einspritzventile nehmen, dann kriegt er mit seiner "natürlichen Taktung" mehr Sprit. Natürlich sollte er dann auch mehr Luft kriegen. Sonst nutzt Dir das wenig weil die LH die Mehrmenge über die Lambdamessung gleich wieder runter regelt. Du hast den Vorteil bei der alten LH den CO-Wert einstellen zu können, d.h. wenn Du mehr fett fährst dann würde das nicht schaden. Kannst auch sehr weit auf Frühzündung gehen. Und sogar die Lambdasonde kannste abhängen, denn fährt er auf 0.5V Lambdaspannung und auch eher fett. Geht aber in kein Notlaufprogramm wie es die neuere LH machen würde. Alles in allem liefe er dann wie ein recht fett und gut eingestellter mechanischer Einspritzer. Du siehst also, die alte LH hat sogar ihre Vorteile...H-Nocke geht extrem auf Drehzahl, damit wirst Du beim geplanten Einsatz nicht glücklich. V und K solltest Du mal ausprobieren, damit zieht er ab 2500-3000rpm recht ordentlich durch.Wenn der Auspuff egal ist, dann nimm' Fächerkrümmer 100-Zeller Racekat 3"-Freeflow-Auspuff. K&H-Filtereinsatz ist hoffentlich erlaubt? Wenn ja, dann bau' den großen Filterkasten vom Diesel oder Turbomotor ein. Muss man ein bisschen tricksen und mit Originalteilen die Verbindung zum Ansaugstutzen herstellen, aber das geht.Ach, nochwas: Die Motoren B230E und B230K sind WESENTLICH höher verdichtet als die B230F. Falls es keinem auffällt, und das wird es eher nicht ... bau' einen von denen ein und häng' die LH-Ansaugbrücke und "Sensorik" da dranGruß ... Ingo-960SE