B4B Vergaser Vorwärmung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aha, Vergaserfuss, auf diesen Begriff bin ich nicht gekommen und habe mich deswegen mit Vergasergehäuse durch gemogelt.Wie Günter die Kammer geschlossen hat, weiss ich im Moment nicht mehr. Nachdem das Isolierblech montiert war, hatte der Vergaserfuss nur noch eine Temperatur von maximal 40 °C (?). Ich werde aber in den nächsten Tagen nachfragen und könnte dann präzisere Angaben machen.jean
B4B Vergaser Vorwärmung
ich würde es da so machen :da ansaug-und auspuffkrümmer verschraubt sind ,würde ich den ansaugkrümmer durch ein dazwischengesetztes edelstahlblech(max .1 mm )vom auspuffkrümmer abkoppeln .nicht dicker,damit ansaug-und auspuffkrümmer noch an den kopf passen .damit (nach demontage der klappe verhindert mann direkten zutritt der heissen abgase an den ansaugkrümmer .der jedoch onehin durch kontakt wärme überträgt.die klappe mit bimetallfeder entfernen und die bohrungen mit gewinde und stopfen zumachen.und das wärmeschutzblech sollte mann IMMER bei den fallstromvergasern montieren .schützt die schwimmerkammer (die direkt über dem heissen auspuffkrümmer sitzt)vor stauwärme und damit überlaufen duch kochen des krafstoffs in der schwimmerkammer .ist zwar nicht original.original ist versaufen des motors durch heissen kraftstoff im stau.wie es bei oldtimerveranstaltungen vor zeitnahmen oder sonderprüfungen immer auftreten kann .da hab ich schon etliche stehen gesehen .fluchend .grüsse uli
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B4B Vergaser Vorwärmung
Hi,ich würde kein Blech zwischen die beiden Krümmerteile einsetzen, auch wenn nur 0,8-1.00 mm das wird kritsch.Idee: Blech innen mit der Klappe verschweissen oderverschrauben, so daß sich dieses Teil im waagrechten Zustand nicht mehr verdrehen kann. Vorteil, die Löcher der Welle am Krümmer müssten auch nicht noch verschlossen werden.Und es sieht auch noch orginal aus!!!Grusspv 444