Servolenkung für P1800S
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Sa 24. Mai 2008, 13:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vielen Dank liebe Volvo-Freunde!Ich habe mir die beiden Möglichkeiten im Web angesehen. Die homepage der Holländer ist ziemlich rudimentär und die deutschen Freunde aus St. Tönis machens nur für Mitglieder. Ausserdem liegen beide Quellen nicht gerade vor meiner Haustüre.Ich mache folgenden Vorschlag: Sobald ich wieder beim Auto bin, werde ich den erforderlichen Kraftaufwand in Nm auf "russische Methode" messen - d.h. mit einer Federwaage. Vielleicht findet sich ein P 1800-Besitzer bereit, ein Gleiches zu tun. Dann können wir ja vergleichen.Das Sport-Holzlenkrad hat den normalen, großen Durchmesser und ist kein Spielzeug, wie es so gerne bei modernen Schreckschüsseln der Gummi-Gummi-Gilde eingebaut wird. Es muß also aus früheren Jahren stammen. Die Stahlfelgen sind original, wie sie auch in früheren Zeiten beim P 1800 verwendet und nicht selten auch beim Amazon nachgerüstet wurden.Ich habe mich übrigens noch nicht diesem Forum vorgestellt:Den Namen und Vornamen wißt Ihr ja bereits (ich bin nicht gerne ein Anonymus). Ich bin 69 Jahre alt, lebe in Wien bzw. auch im schönen Waldviertel(Niederösterrich)und seit 42 Jahren ein Amazon- und P1800 -Freak. Derzeit besitze aber nur diesen P 1800S, 1966 und - da der Mensch Buße tun muß - noch einen XJ6 4,2 Bj. 1977. Das wärs für heute, jedoch nicht ohne ein Kompliment für dieses gepflegte Forum.Beste Grüße,Kurt
Servolenkung für P1800S
hallo kurt ,geht es dir um die lenkkräfte im stand oder auch beim fahren ?die lenkkräfte im stand beim einschlagen resultieren nur aus wiederstand reifen ,übersetzung der lenkung und grösse des lenkrades .mit der achseinstellung hats da nichts zu tun.welche reifengrösse ?bei 195er auf 5 1/2 ist die lenkkraft immer grösser .,bedingt durch die reifenbreite.besser sind dann die trennscheiben mit 165- 15 .da sind die lenkkräfte dann wesentlich geringer .druck erhöhen wäre ne möglichkeit .bei zu hohem druck werden jedoch durch die geringere aufstandsfläche die fahreigenschaften verschlechtert .lenkraft messen wäre ne möglichkeit .ich vermute da jedoch relativ stark ,das da bei den gleichen typen mit gleicher bereifung wenig unterschied besteht.und eigentlich ist mir die bessere strassenlage mit 195 bzw 205 er die schwergängigere lenkung wert .oder mal ,wenn du 195 drauf hast ,mal versuchsweise mit 165 probieren .und auf die lenkkraftmessung bin ich mal gespannt.geht übrigens auch mit reibmomentmesser anstatt der russischen federwaage.grüsse uli
Servolenkung für P1800S
und da ich die vermutung hatte ,das eventuell wegen besseren fahrverhaltens die lenkung beim P1800 geändert wäre ,hab ichs mal nachgeprüft.nach den angaben in den handbüchern haben P1800 S,P 1800 E und ES und die zone ALLE die gleiche lenkung.übersetzung 15,5 : 1 mit 3,25 umdrehungen .es gibt also keine möglichkeit ,da ne lenkung mit höherer übersetzung da einzubauen .denn die lenkung vom 140er mit 17,5 : 1 bzw 4,15 undrehungen passt da ja nicht.der 164 er mit manueller lenkung hat übrigens 18,3 : 1 mit 4,8 umdrehungen .sehr indirekt.da sollte mann bei den alten B30 A bis 71 immer besser die servolenkung mit 15,7 : 1 bzw 3,7 umdrehungen nachrüsten .leichtgängiger und direkter. fährt sich einfach besser .die nachrüstung der servo mit serienteilen ist auch beim 140er möglich .denn die gabs ja auf sonderwusch speziell in den USA ab mj 73.infolge der 10 jahres regelung ist da ne nachrüstung auch bei H ohne probleme möglich.denn die lenkung des 140ers ist normal indirekt mit nem blöden fahrgefühl.lenkpräzision ist da was anderes .und so ne nachrüstung überlege ich mir für den 140er auch.mal sehen ,ob mir wa szuläuft.denn die lenkung vom 164 passt da nicht ohne weiteres ,da der vorbau 10 cm länger ist.und die lenkwelle wahrscheinlich angepasst werden muss . . grüsse uli
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Servolenkung für P1800S
Ich bin übrigens derjenige der das Volvoniacs-Forum an Kurt ("felbermair") weiterempfohlen hat.@felbermair:Wie du siehst (liest) bist du hier mit deinen Oldies sehr gut aufgehobenÜbrigens:Woher genau im Waldviertel wohnst du?Grüße von der Grenze Wein-/Waldviertel,MichaelBeitrag geändert:27.05.08 17:26:48