Azubi in Spe ade!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!

Beitrag von Josef Eckert » Sa 16. Jul 2005, 15:18

Hallo Freddy,der Restaurationsbetrieb hätte natürlich etwas freundlicher reagieren können, aber die 2 Jahre, bis Du ggf. als Lehrling zur Verfügung stehen wirst sind einfach zu lang. Wahrscheinlich hast Du in 2 Jahren ganz andere Berufsideen. Du kannst ja immer noch einfach persönlich vorbeischauen. Vielleich reagieren sie ganz anderst. Die Anzeige ist auch sehr ungeschickt formuliert. Bist Du nicht als Abiturient überqualifiziert? Du wirst der Firma nach Abschluß Deiner Ausbildung nicht lange erhalten bleiben. Das ist aber eine andere Geschichte. PS: Arondemann: Ich hab Deinen Beitrag auch nicht ganz gelesen, weil er mir zu lang ist.GrußJosef [Diese Nachricht wurde von Josef Eckert am 16. Juli 2005 editiert.]

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von cafe.in » Sa 16. Jul 2005, 23:33

Ich kann im Verhalten des Betriebs grds. nichts ehrenrühriges finden.Es ist im Personalbereich üblich, zunächst mal eine Bewerbung zu verlangen bzw. abzugeben. Eine Bewerbung ist eine Darstellung der Persönlichkeit. Wenn diese Darstellung unglücklich verläuft, besteht m. E. keine Erfordernis, den Betrieb besichtigen zu lassen. Ich glaube auch nicht auf Grund der Lehrstellenmisere, dass F. der einzige Bewerber z. Zt. mit Abitur ist. Dass man eine Option in 2 Jahren angeboten hat, spricht doch für schon mal für sich.Die Tatsache, dass jemand 3 Oldtimer hat - allerdings ungewöhnlich für einen noch sehr jungen Mann - sagt doch nichts über seine handwerkliche Eignung für diesen Beruf aus. Warum sollte da die Firma außergewöhnlich reagieren.Man sollte die eigenen Beweggründe nicht überschätzen und durchaus auch die Sichtweise der Gegenseite überdenken..Viel Glück bei der weiteren Suche.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von oldierolli » So 17. Jul 2005, 12:45

Hallo, in deutschen (leider zunehmend auch in kleineren) Unternehmen dringt immer mehr der "Sozialismus" durch. Deutsche Personalbürokratie ähnelt immer mehr der des Stasi-Prinzips. In den 50er Jahren, wo es noch echte Chefs gab, deren NASE immer noch besser den Richtigen raussuchte als Zehntelnoten hinter dem Komma durch Personalsach-Bürokraten, hätte SO niemals das sog. Wirtschaftswunder stattgefunden. Die Amis kämen so auch nicht auf das derzeitige Wirtschaftswachstum, auf das wir egal unter welcher künftigen Regierung sicher weiter warten werden, da es eben so ist, wie Du es geschildert hast. Mach es besser SO: wenn schon ABI , dann Ing.-Studium. Dann mache Dich selbständig, und wenn das behutsam wirtschaftlich geschieht, konkurriere mit dem genannten Betrieb, bis er für Dich übernahmereif ist und schmeiß die Schmalspur-Bürotante raus. Wo kommen wir denn hin, wenn anders als in USA bei ALDI&Co künftig Abiturienten zum Kistenauspacken gefordert werden?! In dem Wirtschaftswunderland DDR hieß es ja auch nicht (leicht übertrieben) VERKÄUFERIN, sondern DIPLOM-ENDVERBRAUCHER-WARENTRANSFERMANAGERIN. Azubis, hört die Signale!! Gruß. Rolf

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von Josef Eckert » So 17. Jul 2005, 15:49

Hallo Oldierolli,heute ist "Nase" und "Profil" leider nicht mehr gefragt. Da hast du schon Recht. Doch Du verwechselst Shareholder Value mit Sozialismus. Da ist immer noch ein Unterschied. Ich würde heute niemandem raten sich mit einem Oldtimer-Restaurationsbetrieb selbständig zu machen. Der zahlungskräftige Kundenstamm ist leider dünn gesäht.GrußJosef

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von oldierolli » So 17. Jul 2005, 17:33

Hallo Josef, identisch sind beide Strukturen natürlich nicht, aber genau so schwerfällig. Und gerade DA sehe ich doch eine große Chance für qualifizierte Mittelständler, die, wenn sie auf großen Pomp verzichten, mit gut kalkulierten Nischenprodukten/Spezialdienstleistungen auf dem Markt bestehen können. (z.B. Aufarbeiten von el. Steuergeräten, Fertigen von Reparaturblechen, standardisierten Polsterzuschnitten, etc. etc.) Auf einen blühenden starken (evtl. logistisch kooperierenden) Mittelstand. Gruß. Rolf

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von pablo » So 17. Jul 2005, 18:16

Kann eigentlich den Vorrednern nur zustimmen, obwohl mir die Situation in der BRD nicht gegenwaertig ist. Aber: Wir hier in der DR haben jeden Tag mehr auslaendische Firmen, die hier investieren, da wir durch CAFTA seit einer Woche dem US-Canada-Mexico- Wirtschaftsraum angehoeren. Und ich stelle fest, dass die Mitarbeiter, die hierher kommen, alle mehrereSprachen fliessend sprechen. Langer Rede kurzer Sinn:Freddy, lerne so viele Fremdsprachen so gut wie moeglich. Der Markt ist heute ein weltweiter, und Fremdsprachen eroeffnen Dir xfache Moeglichkeiten. Habe es am eigenen Leib (positiv)erfahren. Viel GlueckPablo

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von Josef Eckert » So 17. Jul 2005, 21:35

Hallo,bin leider vorgeprägt. Mit Selbständigkeit verdient man nur sehr schwer und braucht neben Geschick auch Glück. Aber was Pablo sagt ist 100% richtig. Ein Studium im Ausland oder nur 1-3 Semester (egal was auch ohne Abschluß, aber am besten in den USA ) helfen ungemein für eine wohlwollende Haltung in den Personalabteilungen (heute nennen die sich HR-Depts.). Das ist absolut in.GrußJosef

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von RA-Wilke » Mo 18. Jul 2005, 10:19

Ich hoffe, daß diese Firma bei der Oldtimer-Restauration ein besseres "Händchen" hat als bei der Personalauswahl.Natürlich bist du (Freddy) als Arbeitskraft für diesen Betrieb im Moment noch uninteressant, mit deiner Bewerbung braucht er sich also jetzt noch nicht zu "belasten".Trotzdem: Wenn ein angeblicher Oldtimer-Fachbetrieb einen Jugendlichen, der bereits 3 Oldtimer besitzt (und mangels Führerschein wohl mehr daran schraubt als fährt) noch nicht einmal zu einem Praktikum einlädt, dann fehlt da wirklich das oben angesprochene Händchen.Frank

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von arondeman » Mo 18. Jul 2005, 10:54

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:... noch nicht einmal zu einem Praktikum einlädt, dann fehlt da wirklich das oben angesprochene Händchen.Sofern er Praktikumsplätze grundsätzlich überhaupt anbietet. Wenn nicht, lässt man gerade heutzutage Praktikumsplätze vermutlich nicht einfach so mal eben schnell vom Himmel schneien, nur weil man eine vage Vermutung eines (in 2 Jahren) geeigneten Kandidaten hat. Da hängt halt in diesem unserem überreglementierten verbeamteten Behördenstaat ein bisschen mehr Bürokratie dran als nur zu sagen: "Könntest ein tüchtiger Mitarbieter werden, komm mal auf ein Praktikum vorbei." Ach ja - RA-Wilke:Da es ein neuerliches Betätigungsfeld von dir tangiert: Bist du sicher, dass es in einem Fachbetrieb, der sich auf die Fahrzeugrestaurierung spezialisiert hat, immer so unbedingt eine Empfehlung ist, wenn ein angehender Mitarbeiter sinngemäß sagt: "Ich lasse nicht restaurieren, sondern restauriere selber!" Klar - an sich sollte (sollte!) dieses überdurchschnittliche aktive Interesse für die Materie eine Empfehlung sein, aber kannst du garantieren, dass sich da nicht zunächst der (im Handwerk nicht ganz unbekannte) spontane Reflex Bahn bricht, in einer solchen Person erst mal einen "Konkurrenten" zu sehen, der sich durch Eigenarbeit der Auftragsvergabe an den "Fachbetrieb" entzieht?Und wer sagt, dass ein Ausbildungsbetrieb nicht vielleicht willigen und interessierten Azubis lieber das Metier von der Pike auf beibringen will, statt (überspitzt formuliert) "irgendwelchen selbsternannten Hinterhof-Feierabendschraubern die Autobastel-Flausen erst wieder austreiben und fachlich richtiges Arbeiten beibiegen zu müssen"?Bitte nicht persönlich nehmen, Freddy, ist nicht meine Meinung, nur kann man nicht ausschließen, dass andere - vor allem Gewerbetreibende - so denken!Also, Freddy, beobachte den Laden, wenn er geografisch für dich die beste Alternative ist, und nächstes Jahr um diese Zeit bist du schlauer.Noch hast du ja Zeit ...Bye Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. Juli 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Azubi in Spe ade!

Beitrag von Dannoso » Mo 18. Jul 2005, 11:44

Hallo,ich habe wärend meiner Managerzeit auch x Leute eingestellt. Der Weg einer Bewerbung ist nun mal immer der gleiche. Natürlich besteht ein gewisser qualitativer Unterschied zwischen einem Industrie- und einem Handwerksbetrieb. Auch bei Handwerksbetrieben gibt es noch starke Unterschiede. Gerade bei einem Oldtimer Restaurationsbetrieb erwarte ich eigentlich einen "älteren" Werkstattbesitzer und Diese haben normalerweise (natürlich nicht alle, blabla) von Personalführung eher keine Ahnung. Entsprechend verhält es sich mit der Sekretärin, bei einem der typischen Oldwerkstätten ist das die ebenfalls ältliche Ehefrau des Inhabers. Und für die ist ein Anruf wegen einer "Kennenlern Besichtigung" einfach nur noch lästig. Und überhaupt Kunden sind lästig, und was koche ich nur heute Abend,...usw. Die schöne WEBseite wird dann der Internetinteressierte Junior gemacht haben. Was da so drinnensteht, na ja, ob das immer mit dem Werkstattinhaber abgestimmt ist (meistens können die nicht mal einen PC bedienen, natürlich nicht alle, blabla..) sei dahingestellt. Vielleicht weis der gar nicht was drinnen steht. Genau von diesen Oldtimerwerkstätten kenne ich immerhin 3 Stück, wo es genau so abgeht wie beschrieben!!!Nur der Vollständigkeit halber, bei einem Industriebetrieb kommt man mit einem persönlichen Anruf sowieso nicht allzu weit! Die Telefonzentral oder der Pfördner hat damit nichts am Hut.Wie gesagt die Vorgehensweise ist immer die Gleiche: saubere, einwandfrei lesbare, klar gegliederte und natürlich aussagekräftige Bewerbungsunterlagen müssen bereit liegen und bei Bedarf sofort (wenn man schon unbedingt den telefonischen Vorabweg eingeleitet hat) und umgehend an den Betrieb geschickt werden. Wichtig ist dann dabei der Bezug auf das Telefongespräch! Sonst bringt das auch nix. Ein dezenter Hinweis auf Hobbys und Freizeitbeschäftigungen rundet das Bild für den Personalchef ab. Ein Bewerber der keine Hobbys hat ist fade oder hat was zu verbergen und rückt automatisch in die 2. Reihe. Hier die 3 Oldtimer dezent ins Licht rücken ist besser, als diese zum Hauptzweck (wir fallen mit der Tür ins Haus) der Bewerbung hervorzuheben. 2 Jahre vorher bringen weder bei Industrie noch Handwerk einfach nix. Ein Industriebetrieb unterliegt derartigen schnellen Änderungen, nach 2 Jahre weiß kein Mensch mehr wann er mit jemand gesprochen hat. Der Betrieb sieht auch anders aus, die Chef und manchal auch der Besitzer sind ein ganz anderer. Ein weiß Handwerker nach 2 Wochen schon nichts mehr. Ein Tipp noch schau Dir doch den Betrieb Deine Wahl anonym an. Ein Vorwand wird sich doch finden lasse. Oder geh' mal zu einem Tag der Offen Tür, oder so...Dann hat man sogar in der Bewerbung den Vorteil irgendwie eien Bezug zu eben genau dieser Firma herstzellen zu können. Bei Industriebetrieben ist das einfacher, da gibt es meistens Jahresberichte. Die sollte man schon kennen.Ansonsten weiterhin viel ErfolgGrüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable