Alltag in Österreich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erinnert Ihr Euch noch an die Horrorkassiererin vom Stüssgen in der Bonner Altstadt?: /images/Forum6/HTML/001016-2.html /images/Forum6/HTML/001045.html Es gibt wieder was neues (Einige Ottomanen kennen die Story schon)1. Akt: Wir kaufen am Montag vor OTTO ein. Jever war natürlich keines mehr da. Aber der Getränkelaster mit der neuen Lieferung steht schon auf dem Parkplatz. Neue Ware kommt immer Montag Nachmittag!Wir gehen raus, da hören wir aus Richtung des LKW ein apokalyptisches Krachen und nach einer kurzen Schrecksekunde: "SCHEEEEEISSSSSSEEEEEEE!!!"Hups, da war wohl dem Lieferanten die komplette Lieferung vom Hubwagen geknallt. Mist, aber so etwas passiert.2. Akt: Donnerstag vor OTTO: Ich komme in den Supermarkt und sehe daß die Getränkevorräte noch geplünderter aussehen als am Montag. Um dieses Bild, das man sonst nur aus HO-Läden im real existierenden Sozialismus kennt, höhnisch zu unterstreichen, erhob sich aus dem Nichts ein gewaltiger Turm von schwarzen Kästen "Hasseröder-Pils" und "Radeberger-Pils" wie der Monolith aus 2001.Gut, Radeberger! Hmmmm, verdammt lecker, aber in der Regel auch verdammt teuer (26 - 28 EUR pro Kasten hab ich schon gesehen).Leider auch nicht ausgezeichnet (warum den Kunden auch informieren). Also frage ich an der Kasse....Wer sitzt dort???............DIE HORRORKASSIERERIN!!!!!!!!!!!!!!!1. Minutenlanges Rumsuchen in der Liste. Kein Radeberger gefunden, aber das kenne ich ja von ihr. Inzwischen haben sich 2 Kunden eingefunden die abkassiert werden wollen.2. Die Horrorkassiererin fragt eine andere die gerade vorbeigeht, ob sie weiß was Radeberger kostet.Die legt die Hände in die Hüfte und schnauzt ihre Kollegin mit einem überzeugenden Brustton an den den nur Rheinländer hinbekommen:"Raaaaaadeberschääää??? Wat för en Raaaaaadeberschääää??? Mir han doch kejn Raaaaaadeberschääää!!!!""( ca. 3 m hinter ihr stand zwar ein riesiger Turm "Raaaaaadeberschääää", aber wenn ein Rheinländer überzeugt ist, ist er überzeugt)Ich: "Und was ist das da?" Zeige auf den TurmSie: "Wat???" Weigert sich zunächst den Tatsachen ins Auge zu blicken, dreht sich dann aber doch um."Hääää, Dat hamma do no nie jehabt!!, son Scheiss!!!!"3. Eine dritte Kollegin wird hinzugerufen. Inzwischen warten ca. 8 - 10 Kunden darauf abkassiert zu werden, weil die Horrorkassiererin die Diskussion zwischen den anderen beiden um das "Raaaaaadeberschääää" so spannend findet, daß sie sich da nicht unbedingt durch Arbeit von abhalten lassen will und den Verlauf dieser Geschichte am Ende noch verpasst.4. Die dritte hinzugezogene Kollegin stöhnt theatralisch auf und motzt: "Uahhhhäää, jetz kann isch innet Lager und inne Lieferscheine gucken, dat is doch wo nich wahr?"Und schlurft Richtung Lager wie ein trotziges Kind das auf sein Zimmer geschickt wird.(Was fällt mir aber auch ein dort Bier kaufen zu wollen)5. Ich warte6. Ich warte7. Ich warte8. ES REICHT!!!!!"ICH KANN VERDAMMT NOCHMAL MEIN BIER AUCH WOANDERS KAUFEN!!!!!!!"Das muß man sich nochmal auf der Zunge zergehen lassen:Der arme Getränkelieferant hat wahrscheinlich kurzentschlossen auf dem ganz kleinen Dienstweg dem Supermarkt eine Palette Ost-Bier hingestellt, weil ihm das so peinlich war.Was macht dieses faule dumme Supermarkt-Pack. Kriegen es innerhalb von 3 Werktagen (!!!) nicht hin, 1. für die normale Getränkeauswahl per Nachlieferung zu sorgen. 2. Das gelieferte Ersatzbier auszuzeichen. Nein, sie haben nicht einmal realisiert daß es da steht und verkauft werden kann. 20 Kisten Bier!!!! Durch Dummheit und Faulheit quasi unverkäuflich!!!!! [Diese Nachricht wurde von Rene E am 21. Juni 2005 editiert.]
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Das die offiziellen Stellen in Österreich nicht mehr alle Tassen im Schrank haben ist eine Binsenweisheit!Letzte Woche wurden mir 120€ abgenommen, da ich das 10Tages Pickerl um einen Tag überschritt. Ich dachte das galt vom vierten bis einschliesslich dem 14ten... der 13te wäre es gewesen.Laut Asfinag ( so heissen die Mautkontrolleure ) kostet es -falls ich nicht zahlen könnte- 600€!Das der speckige Wegelagerer zudem nur geschrien und keine Anstandsregeln hatte rundete die Sache nur noch ab. Anbei, ich war trotz allem freundlich.Darum: Diesem "gastfreundlichen" Land werde ich den Rücken kehren, und falls ich nochmal durchfahre, tanke ich nochmal vor der Grenze und schmiere mir ein paar Stullen, so das ich garantiert auf einen Schlag durchkomme.Im übrigen Kontrollieren sie nur parkende Autos an Raststätten oder Parkplätzen, am Rande erwähnt...Gruß ( nichts gegen die Österreicher im normalen! )
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
@Andrea: als gelernter Bankkaufmann (gut, liegt 20 Jahre zurück) kann ich Dir sagen, dass die Ausbuchung von Kleinbeträgen unbewegter Konten schon damals gängige Praxis war. Das spart allen Beteiligten Geld. Das Guthaben landete auf einem Sammelkonto, und wenn ein Kunde später wieder auftauchte, bekam er sein Guthaben selbtverständlich ausbezahlt oder überwiesen. Meines Wissens gilt da eine Verjährungsfrist von 30 Jahren...Soltest also keine Probleme damit haben!@alle: seit ich London und UK wieder verlassen habe, musste ich mich nicht mehr über Abzockerei ärgern. Was dort für simpelste Dinge teilweise in Rechnung gestellt wird, ist schon spektakulär.Dagegen ist Deutschland mit seinem in den meisten Bereichen gutfunktionierendem Wettbewerb ein Verbraucherparadies. Gut, die Engländer sind dafür freundlicher....Grüsse
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Ich habe eben zwei Wochen in Schottland verbracht und mir ist eines aufgefallen: Entweder sie ziehen einen über den Tisch wo sie nur können, oder aber sie werfen einem alles kostenlos hinterher und überbieten sich in Freundlichkeiten.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
@ Nobbi:Stimmt! Einige Beispiele: Mir ist im Jahr 1991 in London mal für eine simple Fahrplanauskunft am Bahnhof eine "communication fee" (Gesprächsgebühr) von 5 Pfund, das waren damals ca. 15 Deutschmark, berechnet worden. Und die war non-refundable, d.h. sie wurde mir nicht auf den Preis der Fahrkarte, die ich nach dieser Auskunft gekauft habe, angerechnet. Und dass die meisten Banken und Wechselstuben für das Umtauschen von Deutschmark in Pfund Gebühren von bis zu 10 Prozent kassiert haben, hat mich anfangs auch ein bißchen überrascht.Die Lebenshaltungskosten waren ja sowieso katastrophal. Lebensmittelpreise habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich erinnere mich, dass z.B. Zigaretten um 50 Prozent teurer waren als in Deutschland, und dass man für den Preis, den eine 0,33er Dose Bier im Supermarkt kostete, in Deutschland eine Halbe im Gasthaus hätte trinken können. [Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 22. Juni 2005 editiert.]
-
- Beiträge:71
- Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Liebe Arielle,der Banksektor ist in vielen Hinsichten einer der letzten geschützten Bereiche und daher kommen derartige Ausritte und Eigenmächtigkeiten vor. Was die sonstigen Postings betrifft bestätigt es sich für mich wieder: das Paradies ist Österreich. Bin schon viel in der Welt herumgekommen, möchte mit keinem Platz tauschen. Alleine das "wait to be seated" in USA erinnert mich an die Ausgabe der Klostersuppe. Jetzt könnte ich noch endlos weitere Belege anführen. Facit:dIch danke dem Herrgott, dass ich einer der "wenigen" Österreicher sein darf.
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Zitat:Original erstellt von Prof: das Paradies ist Österreich. Hallo Prof,hmmm, nun ja, ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen oder Deine Meinung ändern zu wollen - das dachte ich auch, bevor ich mich in diesem Land selbständig gemacht habe. In den letzten 8 Jahren habe ich zu viel an Hinterhältigkeit, Korruption, der berühmten "Freunderl"-Wirtschaft und ähnlichem gesehen, um daran noch glauben zu können.Ich bin jedenfalls bei der nächsten Gelegenheit weg von hier.Liebe Grüsse, Andrea
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Hallo Andrea,im Bewußtsein mir jetzt Deine Feindschaft zuzuziehen, aber mir reicht's:wenn man mit seiner Firma einen Crash baut (LG Korneuburg, 35 Se 87/03h - oder? * ) ist es anscheinend allgemein üblich bei allen anderen die Schuld zu suchen, nur nicht bei einem selbst. Ich kenne nämlich solche Sprüche zur Genüge, allerdings von der anderen Seite - als Gläubiger der um sein Geld umgefallen ist.Irgendwelchen Ungereimtheiten bei Vergabe von Aufträgen oder Umgang mit Behörden gibt es sicher überall auf der Welt, bei uns in Österreich kann man den seltenen Fällen aber praktisch immer ausweichen oder eben mit jemand anderem Geschäfte machen.GrüßeKarl(seit 26 Jahren in Österreich als Kleinunternehmer selbstständig und sehr oft schon mit Ämtern, öffentlichen Stellen und Großfirmen zu tun gehabt - nicht nur im Kfz-Bereich)*) sollte diese Zahl eine zufällige Namens- und Adressgleichheit betreffen, lösche ich diesen Beitrag.
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltag in Österreich?
Hallo Karl!Keine Sorge, von Feindschaft kann da keine Rede sein. Allerdings geht es nicht darum und Du kennst auch die Hintergründe nicht.Gruss, Andrea