Führerschein: Muße oder Muß?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:538
- Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also MÜSSEN tut man nicht,aber gerade heutzutage ist es bei der Jobsuche nützlich wenn man einen hat.Wer jetzt keinen FS braucht, kommt evtl in ein paar Jahren in die Verlegenheit einen zu benötigen, und in "jungen Jahren" ist es m.E. leichter den ganzen Theoriekram zu bewältigen. Auch im Privatleben bringt es ja eine nicht unerhebliche Flexibilität wenn man den Lappen hat. (schaden tuts auf alle Fälle nicht) Also ich würde jedem raten nach Möglichkeit so früh wie möglich den FS zu machen.
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Ich sehe schon, Eure Argumente fallen in etwa genauso aus wie meine eigenen Ich denke auch, in der heutigen Zeit sollte man den 'Jobfaktor' alleine gelten lassen und den Führerschein für junge Leute einfach als weitergehende Berufsausbildung ansehen. (In den USA z.B. ist der Führerschein ja schon in einigen Staaten Pflicht, wenn man den Schulabschluß haben will...)Was ich besonders interessant finde--ist hier auch schon kurz erwähnt worden--ist die Tatsache, dass Menschen ohne Führerschein sich gerne auf der Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen ausruhen. Das obligatorische: 'Holst Du mich dann ab?' oder 'Kannst Du mich danach nach Hause bringen?' ohne jemals mit der Gegenleistung gefordert zu sein wird nämlich oft selbstverständlich für solche Leute. Ebenso sind es mit Vorliebe Menschen ohne Führerschein, die keinerlei Skrupel haben, sich neben einen mehr als nur leicht angesäuselten Fahrer zu setzen--immer mit dem Argument: 'Besoffen fährt der ja immer noch besser als ich nüchtern.' Ich muss wohl nicht extra erwähnen, das ich beide Einstellungen sozial für bedenklich halte... Aber wie sieht die ganze Argumentation aus, wenn das einzige Gegenargument ein ganz irrationales ist, nämlich Angst?Kann ich jemandem die Angst vor der Materie nehmen?--Und: Ist es sinnvoll, das überhaupt zu tun? Ist ein angstvoller Fahrer notwendiger Weise ein schlechter Fahrer? Würde mich interessieren, wie Ihr darüber denkt.....GrüßePik7[Diese Nachricht wurde von piksieben am 08. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Zitat:Original erstellt von piksieben:Kann ich jemandem die Angst vor der Materie nehmen?--Und: Ist es sinnvoll, das überhaupt zu tun? Ist ein angstvoller Fahrer notwendiger Weise ein schlechter Fahrer? Ja, eine ängstliche Fahrerin ist notwendig schlecht, stellt ein Verkehrshindernis dar und sollte es besser bleiben lassen. Solche Leute gehören nicht hinters Steuer zum eigenen Wohle und zum Wohle des Verkehrs allegemein. Sie werden nach einiger Zeit das Fahren sowieso wieder drangeben, wenn die wütenden Reaktionen der Autofahrer die sie behindern sie noch weiter verängstigen und einschüchtern.Ich vermute mal es handelt sich um eine Frau die hier verspätet den Führerschein machen will.Sie sollte es unter diesen Umständen bleiben lassen. Autofahren ist für Frauen eine große Herausforderung. Es muß wohl daran liegen daß Frauen und Männer in der Steinzeit getrennte Aufgaben hatten, aber bei Frauen ist das räumliche Vorstellungsvermögen im Schnitt schlechter ausgeprägt und kann nur durch einen längeren und intensiveren Lernprozeß kompensiert werden.Ich empfehle zu diesem Thema auch: www.frau-am-steuer.de
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Naja, wer in der Großstand wohnt braucht wohl keinen, vorrausgesetzt dass er jetzt schon weis dass er mal dort Arbeitet wo er sein Büro nicht verlassen muss.Aber ansonsten kann man zumindest hier im Ruhrgebiet, welches ja auch nicht SOO ländlich ist, steht man ohne Führerschein dumm da.Busse fahren alle halbe Stunde und fahren idr. doppelt so lange da sie ja nie den direkten Weg nehmen. Da braucht man mitm ÖPNV die doppelte Fahrzeit, muss noch länger warten und ist auchnoch von Fahrpläne angewiesen. Im Winter friert man sich vorm Buss ab und im Sommer schwitzt man auchnoch drinnen. Dann kriegt man morgends kaum nen Sitzplatz und Mittags muss man hier aufpassen, dass man nicht von anderen "....." Mitbürgern eins auf die Nase kriegt weil man falsch guckt und dass man sauber nach Hause kommt und sich nicht wieder n Obdachloser neben einem einschifft...Das Argument von wegen Ökologie, *Vogel*, da brauch ich mir nur mal die Billigfliegerairlines angucken, was die an Erdöl verfackeln oder nach Amerika zu gucken. Ganz zu schweigen vom "Wahnsinn Dubai" oder von Kreutzfahrtschiffen die für 1000 Mann so viel Erdöl verfeuern wie eine Kleinstadt normalerweise verbraucht.Pünktlich ist der ÖPNV hier in der Regel, bis auf 2-3 Minuten. Einen Parkplatz braucht man auchnicht. Allerdings ist ein Auto auch pünktlich und der Parkplatz idr. genau vor der Tür.Von daher ist "Busfahren" zum Auto und Führerschein keine Alternative. Und die Eltern die Ihren Kindern dass erzählen, die fahren idr. mit nem Auto zum Kiosk zum Zigarettenholen...Wer nun aber später eine Ausbildungsstelle haben möchte und über 18 ist, muss idr. schon einen Führerschein haben.Zum einen hat man einen größeren Bereich in dem man sich bewegen kann. Zum anderen erwarten Betriebe idr. dass man einen Führerschein hat. Sicher gibt es Ausnahmen. Aber in den meißten Berufen hat man eben nicht 8h/Tag im Büro zu tun. Man hat fast immer irgendwelche Außentermine und da akzeptiert heute kein Chef mehr eine 1 stündige Fahrt mit dem Bus...Schon als Handwerker, Wachschutzmann, Reinigungsfachkraft, etc. muss man zum Einsatzort kommen und dass haut mit dem Bus nur bedingt hin.Also für mich stellt sich die Frage eigentlich nicht.Wenn jemand seinem Kind keinen Führerschein bezahlen kann, herzliches Beileid. Aber immerhin kann "Kind" ja auch selbst arbeiten gehen und zusehen, dass er das Geld zusammen kriegt, wobei den meißten Handys und teure Schuhe sowieso wichtiger sind. mfg, KWDem seine Eltern glücklicherweise den Führerschein bezahlt haben.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Hi Pik7,hmmm, kommt darauf an was es für eine Angst ist ? Angst vorm Verkehr ? Das wäre schlecht. Man reagiert dort übervorsichtig, kann zum Verkehrshindernis werden. Ich merke es selber, daß mir mein Crash vom Anfang des Jahres immer noch in den Knochen steckt und ich immer ein ungutes Gefühl habe wenn ich an eine schnelle Kreuzung komme und jemand aus der Querstraße so flott angefahren kommt obwohl er halten muß. Hält er , hält er nicht ? Man ist schon fast geneigt eine Vollbremsung ( sicherheitshalber ) hinzulegen. Das kann fatale folgen haben.Wenn es Angst vor der Technik ist ( Schalten ) das kann man glaube ich ganz gut wegbekommen. Üben, üben, üben... Gibt aber auch Fälle wo es nicht klappt, dann muß es eben Automatik sein.Ich hatte übrigens vor jeder Fahrstunde die Hosen gestrichen voll. In der letzten Stunde vor der Prüfung baute ich einen Fehler nach dem anderen. Trotzdem schaffte ich die Prüfung ohne Probleme. Mit 21 Stunden. War übrigens 21 nicht 23 wie ich schrieb. Man sagt ja auch : Man braucht so viele Stunden wie man alt ist. Bei mir hat es gepasst.Bis zum Unfall dieses Jahr ( den ich ja nicht verschuldet hatte ), fahre ich unfallfrei. Also immerhin 14 Jahre. GrüßeTom
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Hi Pik7,hmmm, kommt darauf an was es für eine Angst ist ? Angst vorm Verkehr ? ...Das ist im vorliegenden Fall nicht so einfach zu beantworten. Ich schätze allerdings, dass eine Art allgemeine Versagensangst dahinter steckt, die weder mit Verkehr direkt noch mit technischem Verständnis zu tun hat--einfach dieses:'Was ist, wenn ausgerechnet ich dazu zu doof bin?'. GrußPik7PS @ Rene E: Interessantes Frauenbild, dass du da hast--haste schon mal mit einem Psychiater darüber diskutiert?
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Mußte zum Frauentag einfach sein. Übrigens gibt mir mein Psychiater recht
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Hi Pik7,nun, dann würde ich einfach mit der Dame mal auf einen Verkehrsübungsplatz oder einem grooooooßem, privaten Parkplatz fahren und mal ein bißchen antesten lassen. Mal sehen wie es gefällt.Daneben sollte eine ruhige Person sitzen die viel Verständnis aufbringen kann.Ich saß auch daß erste Mal mit div. Kissen untern Hinter als Junge hinterm Steuer und durfte Vaters Mercedes 280 S ( Typ 108 ) mal auf nem Parkplatz steuern. Damals meinte mein Dad, ich hätte Gefühl für ein Auto. Hat sich offensichtlich bis heute gehalten, während mein Dad meist Bocksprünge beim Anfahren seines 1912 Buick macht, bekomme ich das in der Regel oder Sprünge hin... Tom
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Ich muss René in seiner unnachahmlichen Art absolutrecht geben. Dass Frauen über weniger gut ausgeprägtes Gefühlfür räumliches Denken haben, ist keine Theorie, sonderneine durch Studien untermalte Tatsache.Und dass Frauen statistisch gesehen weniger Unfällebauen ist auch nicht die volle Wahrheit. Sie verursachenzwar absolut gesehen weniger Unfälle, aber bereinigtum die tatsächlich gefahrenen Kilometer, die Frauen imVergleich zu Männern zurücklegen, siehts leider schonganz anders aus.Aber davon mal ganz abgesehen: Angst gehört nichtin den Straßenverkehr. Dafür aber umso mehr Respekt –vor anderen, und davor, dass man mit einem leichtenFußdruck 1,5 Tonnen auf über 200km/h beschleunigenkann...und drin sitzt...!!!Grüße aus HH!Philip, in glücklicher Beziehung
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?
Zitat:Original erstellt von vince158:Ich muss René in seiner unnachahmlichen Art absolut recht geben. Dass Frauen über weniger gut ausgeprägtes Gefühl für räumliches Denken haben, ist keine Theorie, sondern eine durch Studien untermalte Tatsache.Was genau soll diese wissenschaftlich fundierte Tatsache nun mit Autofahren zu tun haben? Ich selbst verfüge nicht einmal über ein ausgeprägtes räumliches Sehvermögen--das ist allenfalls beim Einparken hin und wieder hinderlich, kann aber in der Praxis durch Erfahrung und Vorsicht ohne Weiteres ausgeglichen werden. Zitat:Original erstellt von vince158:Und dass Frauen statistisch gesehen weniger Unfälle bauen ist auch nicht die volle Wahrheit. Sie verursachen zwar absolut gesehen weniger Unfälle, aber bereinigtum die tatsächlich gefahrenen Kilometer, die Frauen im Vergleich zu Männern zurücklegen, siehts leider schon ganz anders aus.Interessante Theorie--gibt es dafür auch einen Beweis? Aber das ist ja wieder ein anderes Thema... Zitat:Original erstellt von vince158:Aber davon mal ganz abgesehen: Angst gehört nicht in den Straßenverkehr. Dafür aber umso mehr Respekt – vor anderen, und davor, dass man mit einem leichten Fußdruck 1,5 Tonnen auf über 200km/h beschleunigenkann...und drin sitzt...!!!Grüße aus HH!Philip, in glücklicher BeziehungDa muss ich dir uneingeschränkt Recht geben. Deshalb geht es auch darum, dem betreffenden Fahrer diese Angst zu nehmen, sie gegebenenfalls in Respekt umzuwandeln soweit noch nicht geschehen und einen besonnenen, brauchbaren Fahrer draus zu machen. GrußPik7PS: Allen Klischees zum Trotz--es ist übrigens ein 'Fahrer' über den wir hier theoretisieren und keine 'Fahrerin'