Batmobil :-)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 02.09.08 22:27:03Oder, man nehme, in diesem konkreten Fall ein serienmäßiges Coupé, baut es so um wie das beschädigte Fahrzeug vor dem Schadenseintritt Im konkreten Fall war ja wohl der größte "Schadenseintritt" daß der Wagen diesem Tuningdeppen in die Hände gefallen ist.Fehlt nur noch daß der Verkäufer berühmte Vorbesitzer (aus dem Milieu) erwähnt.
Batmobil :-)
ReneE, das ist eine ganz andere Geschichte aber auch er hat einen Anspruch auf Ersatz.Mit frisierten und getunten GrüßenChristoph
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Batmobil :-)
Na gut, über den Zuhälterjaguar haben wir jetzt genug gelacht, wechseln wir mal zum ernsthaften Thema "Unikat":Wenn mein Manderbach Wohnwagen fertig ist, ist er eventuell der Einzige noch existente. Wenn der mir abfackelt oder bei einem Unfall zu Splitterholz verarbeitet wird, was kriege ich dann? Den Gegenwert eines restaurierten Eriba Puck? Oder kann ich irgendwie darauf bestehen daß z.B. der Aufbau durch einen Stellmacher fachgerecht repliziert wird
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Batmobil :-)
Hallo, Rene,Du musst eine Versicherung abschliessen, welche unmissverständlich bei Total-Ausfall die Gesamtkostenübernahme für die Anfertigung eines Original-Nachbaus einschliesst. Regelverträge ersetzten ledeglich den Nutzwert sowie den Aufwand, nach welchem dieser wieder abrufbar ist.Mit Grüssen an Dich, von FrankWo.
Batmobil :-)
Hi, wenn die Klamotten richtig dokumentiert sind und darüber auch ein Gutachten existiert wird es wahrscheinlich keine Probleme damit geben. Aber was macht gerade diesen Wohnwagen so besonders?Christoph
Batmobil :-)
Zitat:Du musst eine Versicherung abschliessen, welche unmissverständlich bei Total-Ausfall die Gesamtkostenübernahme für die Anfertigung eines Original-Nachbaus einschliesst.Regelverträge ersetzten ledeglich den Nutzwert sowie den Aufwand, nach welchem dieser wieder abrufbar ist.Mit Grüssen an Dich, von FrankWo.
Hallo, das ist Kasko, was ist mit Haftpflicht?Christoph

-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Batmobil :-)
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 03.09.08 10:00:22Aber was macht gerade diesen Wohnwagen so besonders?Genaugenommen nichts. Er wurde 1956 von einer kleinen Firma komplett aus Holz und in Handarbeit hergestellt. Besonders vielleicht, daß man ihn nicht weiß lackiert hat, sondern in Naturholz belassen (rotes Palisander)Es ist selten, eventuell der Einzige. Aber die Bauform genaugenommen austauschbar.FrankWo: Hast Du in Deinem Archiv etwas über die Nachkriegsaktivitäten der Firma Manderbach
Batmobil :-)
Um das Thema Wertersatz bei Unikaten nochmal aufzugreifen:Ersetzt wird grundsätzlich der Markt- bzw. potentielle Wiederbeschaffungswert, zu dem das Fahrzeug versichert ist und der vorher (hoffentlich!) durch ein Wertgutachten festgelegt wurde. In seltenen Ausnahmefällen werden die von FrankWo erwähnten Wiederaufbauwert-Versicherungen abgeschlossen, wobei die Wiederaufbaukosten auch bereits vorher in gewissem Rahmen feststehen müssen. In der Regel wird das aber nur bei nachweislich aufwändig restaurierten Fahrzeugen gemacht.Wertersatz bei Unikaten ist übrigens gar nicht so ungewöhnlich und im Falle von Kunstwerken eigentlich sogar die Regel.
Batmobil :-)
@ René: Wäre der Jaguar kein passendes Zugfahrzeug für Deinen Manderbach? Schwarz ist er ja immerhin... und denke an die Wertsteigerung