Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Christiano
Beiträge:27
Registriert:Do 8. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von Christiano » Do 22. Nov 2007, 20:12

Josef,du bist nicht alleine, mir macht es einen Heidenspass etwas zu schaffen. Das Fahren ist aber auch schön, ist halt eine andere Art des Hobbys, jeder einfach nach seinem Geschmack. Mit dem Hobby hat man viele Möglichkeiten seine interessen zu fröhnen, ob es nur das Fahren ist oder die gesamte Palette einer Restaurierung. Ich mache an einem Auto eigentlich fast alles ob Motor, Getriebe, Bremsen, Vergaser oder sonstigen technischen Schnick-Schnack, nur einen Decklack werde ich nie selber aufbringen, habe keinen Spass daran und kann dies auch nicht. Mir reichts schon wenn ich das rote Grundierung aufbringe, daran alleine habe ich schon keinen Gefallen. Ist halt bei mir ein notwendiges übel, somit hat jeder seine Freud und "Leid".Manche schrauben und andere fahren lieber.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von BJ43 » Do 22. Nov 2007, 20:28

Fahren steht ganz klar im Vordergrund, nicht zu Treffen oder irgendwelchen Events, sondern ( nicht im Alltag) über Landstrassen, verbunden mit einem guten Essen und dies so oft es möglich ist. Zu jeder Jahreszeit, allerdings nicht im Schnee ( fehlen die richtigen Reifen)Ab & an wird geschraubt, etwas ersetzt, dann wieder ...GrußBJ43Beitrag geändert:22.11.07 19:29:34

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von RaiOrz » Do 22. Nov 2007, 21:06

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 22.11.07 15:37:01Ich behaupte einfach mal: Wer NUR fährt und NIE schraubt (z.B. weil er 10 linke Daumen sein Eigen nennt), hat nie die gleiche innige Beziehung zu seinem Fahrzeug wie einer, der das Fahrzeug schon selbst komplett zerlegt, überholt und zusammengesetzt hat UND dann obendrein noch oft genug damit fährt. Ich schließe mich dem uneingeschränkt an.Rainer

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von Th. Dinter » Do 22. Nov 2007, 22:41

Hallo,Schrauben war für mich immer interessanter als Fahren. Daher fährt bei uns oft meine Frau und ich genieße das vom Beifahrersitz aus.Früher wollte ich auch alles ganz perfekt und möglichst viel selbst machen.Mittlerweile ist es so, daß die Dinge, die andere Leute in der halben Zeit so gut machen wie ich, außer Haus gehen.Und perfekt habe ich mir abgewöhnt: ich würde die Autos dann nicht mehr fahren.Ich bewege auch alltags einen Oldi(??, derzeit BMW02), weil ich noch nie privat neumodische Autos hatte und sich das wegen der paar Km auch in der Anschaffung nicht lohnte.Inzwischen ist es mir am liebsten, ein möglichst originales Auto am Laufen zu halten...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von SEAT » Fr 23. Nov 2007, 13:41

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 22.11.07 15:37:01Ich behaupte einfach mal: Wer NUR fährt und NIE schraubt (z.B. weil er 10 linke Daumen sein Eigen nennt), hat nie die gleiche innige Beziehung zu seinem Fahrzeug wie einer, der das Fahrzeug schon selbst komplett zerlegt, überholt und zusammengesetzt hat UND dann obendrein noch oft genug damit fährt.Dem kann ich so nicht unbedingt zustimmen. Ich mache nur relativ wenig selbst (bin aber lernwillig und interessiert), doch fuer mich sagt nicht unbedingt die eigene Handwerksarbeit etwas ueber den persoenlichen Bezug zum Auto aus, sondern auch die grundsaetzliche Beschaeftigung mit der Historie und Technik des Autos bzw. der Marke. Ich will wissen, was ich fahre und wie es funktioniert.Allerdings:Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 22.11.07Früher wollte ich auch alles ganz perfekt und möglichst viel selbst machen.Mittlerweile ist es so, daß die Dinge, die andere Leute in der halben Zeit so gut machen wie ich, außer Haus gehen.Prinzipiell habe ich das allein aus praktischen Erwaegungen auch so gesehen (keine Zeit, kein Platz, kein Werkzeug, keine Ahnung). Nachdem ich aber in letzter Zeit von zu vielen Werkstaetten enttaeuscht wurde (entweder was die Arbeitsqualitaet betrifft oder die Termintreue... mehrere Monate Verspaetung fuer ein paar Schweiss- und Lackierarbeiten, weil immer was dazwischenkommt?), will ich ab dem naechsten Jahr, wenn es zumindest zeitlich besser ausschaut, mich auch mal um Platz, Werkzeug und Fachkenntnis kuemmern, um mehr selbst zu machen. Nicht, weil ich die Schrauberei so liebe (vielleicht kommt das ja dann), sondern einfach als pragmatische Reaktion auf die hiesige Servicewueste....Gruss,Thomas

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von ericstrip » Fr 23. Nov 2007, 13:47

@SEAT: Das hätte auch von mir kommen können.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von Old Cadillac » Fr 23. Nov 2007, 13:57

Hi Leute,bei mir war es früher so, daß ich mich immer mehr oder weniger freute, wenn was kaputt ging, gab es wieder was zu schrauben. Hat sich grundlegend geändert. Heute jaule ich eher auf wenn man weg will und es geht nicht oder auf der Fahrt was passiert. Bei Autos die eh nicht fahren, stört mich die Schrauberei nicht. Irgendwann fahren sie dann ja wieder. ne, ich fahre auch lieber anstelle zu schrauben. GrüßeTom

gnagflow
Beiträge:262
Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von gnagflow » Fr 23. Nov 2007, 15:40

Halloalso ich schraube lieber als ich fahre. Und je diffiziler die Sachen sind desto lieber ist es mir. Fahren macht mir eigentlich nur Spass wenn ich an den Grenzbereich des Fahrzeuges gehen kann oder was ich halt dafür halte. Aber so mit Halbgas durch die Gegend schunkeln ist nicht meine Sache. Das schönste Fahren ist ohne Windschutzscheibe nur mit Brille.GrüsseW

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von Michix » Fr 23. Nov 2007, 17:40

der weg ist das ziel.....ich denke das kennen wir alle!jetzt gibt es natürlich 2 unterschiedliche wegea) ich baue das teil selber zusammenfinde ich wirklich toll....mein vater baut seit 6 jahren an einem total geschrotteten mg ...den er wie durch ein wunder wieder auferstehen hat lassen....und ich bin mir sicher...wenn er fertig ist...wird er sich langweilen (also das fahren nicht so wichtig)b) das finden und fahrenja...die gibt es auch...und ich bekenne mich dazu...ich bin so einer...ich liebe diese autos....ich liebe es sie zu fahren...und ja..ich verstehe meine technik...aber zb. einen motor....wenn er nicht geht...selber wieder hin zubekommen (also zerlegen usw.)...das könnte ich nicht. ich bin sicherlich ein guter tipp geber was die ursache betrifft...aber alles danach....ist etwas was mir der liebe gott nicht mitgegeben hat.ein auto zu finden ...seine history wieder herzustellen (zb. leute in australien ausfindig zu machen die dieses auto hatten)...teile die original drann waren aber in der zeit verlorhen gegangen sind..wieder zu finden und wieder drann zu machen....ja das ist meine welt.das fahren....oder sagen wir mal...das erfahren von diesen autos (und ihrer geschichte)...ist für mich das größte (und bin dankbar das mir die möglichkeiten gegeben sind dies zu tun)a und b ...finde ich...sind gleichwertig...es gibt keine besseren "oldtimerbesitzer"....denn beide haben leidenschaft für diese autos...und das ist was es wirklich ausmacht (und ich meine nicht die die diese autos nur als angabe fahren...kuck mal ich habe auch einen).ich erlebe das ab und zu in der vorkriegsszene...da gibt es leute die den unterschied machen...bist du schrauber oder nicht!...schade.michi

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer fahren /Oldtimer restaurieren

Beitrag von RaiOrz » Fr 23. Nov 2007, 19:02

Stimmt, es gibt keine besseren oder schlechteren Oldtimerliebhaber.Auch wenn ich es anders sehe, kann ich diejenigen verstehen die ihre Glückseeligkeit nur im ewigen Schrauben finden. In meiner frühen Jugend baute ich leidenschaftlich und mit wahnsinnigem Aufwand Modelleisenbahnlandschaften, aber dann als sie fertig waren, hatte ich keine Lust mehr damit zu spielen. Auf der anderen Seite kann ich aber auch diejenigen verstehen die gar keine Lust auf dreckige Finger haben und stattdessen nur streßfreie Ausfahrten genießen wollen. Spätestens wenn man zum zehnten mal einen total vergammelten Unterbodenschutz abkratzt kommt man zu dem Schluß das es Arbeiten gibt die einen nicht wirklich glücklich machen. Wie man heute sein Oldtimerhobby (er)lebt hat aber auch viel mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten zu tun. Mein Start ins Oldtimerleben vor fast 30 Jahren war von zwei Vorraussetzungen geprägt: 1. Mir gefielen schon damals keine Neuwagen und 2. hatte ich als Auszubildender nicht das Geld für einen Neuwagen. Liebend gerne hätte ich damals einen top restaurierten Oldtimer gekauft, aber dafür hatte ich natürlich genausowenig Geld. Also machte ich aus der Not eine Tugend, kaufte ein billiges, möglichst altes, aber total vergammeltes, geradenoch TÜV Fahrzeug und begann so ohne jegliche Vorkenntnisse mein erstes Restaurationsobjekt. Irgendjemand hatte mir damas gesagt "wenn man einen Oldtimer selber restauriert, ist das so als wenn man ein Kind aufwachsen sieht. Man kennt die Stärken, aber auch die Schwächen und man wächst mit dem Fahrzeug." Damals dachte ich er wollte mich nur trösten als ich angesichts des Rosthaufens zu verzweifeln begann, aber heute kann ich dem voll und ganz zustimmen. Daher würde ich auch heute nie ein restauriertes Auto kaufen....Abgesehen davon weiß man bei selbst durchgeführten Restaurationen was tatsächlich untem Lack steckt. Hätte ich damals genug Geld gehabt, hätte ich mir bestimmt ein restauriertes Auto gekauft, denn eigentlich ging es mir damals wie heute ums Fahren. Aber ich bin froh das ich das Geld nicht hatte, so kenne und liebe ich beide Seiten des Oldtimerhobbys.Rainer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable