DEUVET GV am 25.03.2006
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:59
- Registriert:Mi 8. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ FrankBekannterweise herrscht bei der Vergabe der 07 ein Ungleichgewicht zwischen denen, die die Nummer befristet und denen denen das Kennzeichen unbefristet erteilt wurde. Das wird wohl der Ansatz sein. Da man wohl von Seiten der Politik nicht an den Bestandsschutz gehen will, bleibt eigentlich nur die Lösung, die Befristung aufzuheben.Problem dabei ist, das eine Rote Nummer von der Zuverlässigkeit des Inhabers abhängig ist und hier die Straßenverkehrsämter das Sagen haben.(07 und 06 sind da gleich. Es gibt viele Händler, die erst nach Jahres des Beweises der Zuverlässigkeit die Nummer unbefristet erhalten. Wer meine Branche kennt, weis das das manchmal auch richtig ist.....)Frau Busch und Herr Schneider kümmern sich um eine Lösung dieses Problems über den Bund-Länder-Fachausschuß.Wir können uns ja mal auf der Techno mit Frau Busch zusammensetzen und Ihr könnt das juristisch ausdiskutieren.MfG Dieter
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Hallo Dieter,genau das Problem kommt auf mich zu und da es keinen Oldtimer betrifft arbeite ich selbst daran, wäre nicht der erste Prozess den ich gegen den Hersteller meiner Alltagsfahrzeuge führe.Diese schaffen nicht mal die unteren Grenzwerte der AU zu erreichen (Abgaswerte zu gering), identische Motoren in Neuwagen haben EURO 3 und der Hersteller verweigert für meine Modelle sogar EURO 2 mit dem Argument ich solle mal neue Fahrzeuge kaufen.Alle Fahrzeuge dieser Serie habe EURO 2 nur ein paar Tausend Fahrgestellnummern sind ausdrücklich ausgenommen.Noch Fragen woher der Wind weht?Das hat nichts mehr mit Logik oder realen Zahlen zu tun.Wenn ich meinen Motor in ein anderes Modell einbaue oder ein anderes Getriebe einbaue in mein Fahrzeug habe ich sofort die EURO 2 Bestätigung des Herstellers, schwachsinniger geht es nicht mehr.Ich fahre(nie aufgebend)freundlich grüssender ka[Diese Nachricht wurde von er ka am 27. März 2006 editiert.]
DEUVET GV am 25.03.2006
Sorry Dieter, die Taktik ist zwar geschickt aber in das lecke Deuvet-Boot lasse ich mich dann doch nicht hineinziehen. Die Jungs (und Mädels) haben es uns eingebrockt also sollen sie ihr eigenes Konzept allein durchziehen oder es anderen überlassen, erfolgversprechendere Wege einzuschlagen.Ich finde es allerdings beschämend, daß man in der 07er Frage erst völlig versagt, jetzt mit fragwürdigen Erfolgsaussichten an den Folgen herumdoktort und dies später vielleicht noch als große Errungenschaft präsentiert.Das Thema Bestandsschutz war übrigens auch Inhalt der vom BVOF an den Bundesverkehrsminister gerichteten Petition, ebenso wie der dezente Hinweis, daß es einen Staatshaftungsanspruch aus legislativem Unterlassen gibt. Das wollte ich nur mal so gesagt haben, bevor ein anderer es als seine Idee hinstellt.Frank
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Zitat:Original erstellt von qualimob:Zu Feinstaub ist klar, das es nur LEBENSNOTWENDIGE AUSNAHMEN (Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte etc) geben wird. Regionale Regelung nach Schadstoffklassen. Keine Extrawurst für Oldtimer politisch durchsetzbar. Aha, also kein Wort darüber, wie schwachsinnig und argumentativ mit Leichtigkeit zu widerlegen die Feinstaubregelung ist? Kein Wort darüber, daß diese Maßnahme nichts bringen wird, eine Minderheit von Altfahrzeugbesitzern jedoch sehr hart treffen wird? Kein Wort darüber, daß es sich hierbei um eine Allianz von halbinformierten Politikern, die durch kurzsichtige, populistische "Maßnahmen" zeigen wollen, daß sie "etwas unternehmen" sowie der Neuwagenindustrie handelt?"Die da oben machen ja doch, was sie wollen, da kann man nichts machen" also? Demokratie bedeutet eigentlich den Austausch von Meinungen und den Sieg des besseren Arguments. Der deutsche Michel jedoch wird gern regiert.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
In Frankreich stünden wir mit unseren Altfahrzeugen jetzt hupend auf der Champs Elysee oder hätten die Peripherie blockiert
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Zitat:Original erstellt von Rene E:In Frankreich stünden wir mit unseren Altfahrzeugen jetzt hupend auf der Champs Elysee oder hätten die Peripherie blockiert Nein Rene, stünden wir nicht. Da du in Deutschland für so ein Randgruppenthema die Leute nicht mobilisiert bekommst.bis demnäxtommi
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Ähhh, Du meinst in Frankreich, oder?
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Zitat:Original erstellt von Rene E:Ähhh, Du meinst in Frankreich, oder?war da nicht vor einigen Jahren eine Grossdemo in Strasbourg vor dem Europa-Parlament, als es um die Altautoverordnung ging ?Das wurde von der FIVA organisiert, und da waren die 'Randgruppen' wohl mobilisiert.Wir können nur noch hoffen, dass die FIVA die Probleme von innen heraus - also von Brüssel aus - angeht, und der DEUVET damit in die Bedeutungslosigkeit abschifft.Nach wie vor meine Frage; wie könnte man direkt an die FIVA herankommen ? Viele GrüßeMartin
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
Hallo Rene,das sollte kein Problem sein zum Beispiel von Hilgen aus Sonntags mal eine Runde mit ca.250 Oldis über die A1 abzweigend auf die A3 danach auf die A46 in einem Rundkurs zu fahren. Aber was würde das bewirken?Doch nur das die Alltags- Sonntagsfahrer auf die Oldtimer sauer sind, denn die Autobahnen wären garantiert dicht wenn wir da unterwgs wären.Also muss ein anderes probates Mittel gefunden werden denn eine Stimmungsmache solcher Art halte ich für negativ.Besser wenn zu allen Treffen und Ausfahrten Presse, Funk und Fernsehen eingeladen wird, immer wieder und wieder um auf unsere Situation aufmerksam zu machen, steter Tropfen höhlt den Stein, oder wie heisst es so schön?Damit Sympathien gewinnen und ausbauen, Leute mitnehmen und erklären: DAS IST VERMUTLICH EURE LETZTE FAHRT IN SO EINEM AUTO!Das dürfte wirkungsvoller sein und eine Demonstrationsfahrt mit Blockaden kann man immer noch zum Saisonende machen.Aber selbst solche Massnahmen werden den Deuvet nicht aus der Tiefschlafphase wecken.Ich fahre(immer und immer wieder)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET GV am 25.03.2006
wendet Euch doch wenn ihr einen Ansprechpartner in der FIVA sucht an Jürgen Ockens der dort Mitglied des Historischen Arbeitskreises ist, oder an Rainer Hindrischedt der Vizepräsident der FIVA ist, aus dem DAVC kommt und so viel ich weiß selbst am Samstag auf der GV des DEUVET anwensend war. verteidigt das Recht auf Freiheitvon die Straßen für Historische-Fahrzeug-Besitzerweltweit. (aus der Homepage www.FIVA.org) Gruss Emozzione[Diese Nachricht wurde von Emozzione am 27. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Emozzione am 27. März 2006 editiert.]