Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von ford64 » Mo 20. Feb 2006, 15:53

Was ist mit konstruktiven Fehlern?Ich denke nicht, dass es dem Oldtimergedanken abträglich ist, diese im Zuge der Restauration zu beheben. Auch ein moderner Neopren-Wellendichtring, der die alte Hanf-oder Asbestdichtung an der Kurbelwelle ersetzt, stört mich nicht im Geringsten!Unter Tuning verstehe ich, das fein einzustellen und zu optimieren, was man bereits an dem Wagen hat. Und je nachdem, wie gründlich man dabei vorgeht, kann das eine ganze Menge Arbeit bedeuten!Fest steht soweit nur, dass man eine feste Grenze nicht ziehen kann. Was historisch ist, mag manchmal trotzdem nicht durch die 21c gehen. Manches, was der TÜV absegnet, wird von den Markenkollegen verachtet. Es muss von Fall zu Fall, und von Epoche zu Epoche unterschieden und abgewogen werden.

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von Manta-Simon » Mo 20. Feb 2006, 16:25

Zitat:Was ich persönlich aber gar nicht mag, ist sowas wie der Einbau eines Kadett- oder Golf-Motors in einen Aero 30, weil er dann ja schneller und zuverlässiger wird. Ja, Leute, wenn einem die alten Autos zu träge oder zu unzuverlässig sind, dann sollte man die Finger davon lassen und sich gleich einen Neuwagen zulegen. Mit meiner - bevor wieder extatischer Widerspruch entsteht schreibe ich das ausdrücklich - mit meiner Interpretation des Oldtimerfahrens hat das jedenfalls nichts zu tun.Bei entsprechender Wartung und Pflege ist (beinahe) jedes Auto alltagstauglich. Ausserdem denke ich, dass sich die Konstrukteure damals etwas dabei gedacht haben, als sie - jetzt wieder das Beispiel Aero - dem Wagen einen 30PS 2-Takter verpasst haben und keinen 60PS 4-Takter. Volle Zustimmung.Wenn ich in nem Aero alles neu mache, dann hat das nixmehr mit Oldtimerfahren zu tun.Aeros find ich sowieso süß, weis noch wo 2 stehen Mfg, Mark

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von Vette58 » Mo 20. Feb 2006, 17:28

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Spätestens, wenn das Anzugsmoment der Zylinderkopfschrauben nicht mehr passt ist definitiv Feierabend. Meine Kumpels sind allerdings der Meinung, das ein Nachbau-Keilriemen von ContiTec schon zum Entzug des H-Kennzeichens führen sollte.Ganz eiserne sind der Meinung, dass das "H" schon weg sein sollte, wenn die Originalreifen nicht mehr drauf sind. Scheißegal, ob die nach 50 Jahren einen granitartigen Zustand angenommen haben. Das muss auch so gehen ... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 20. Februar 2006 editiert.]Mooooment !!!Die Luft IN den Reifen hat bitteschön auch noch die originale zu sein mit unoriginalem GrußUli

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von oldsbastel » Mo 20. Feb 2006, 18:18

Zitat:Original erstellt von Vette58: Mooooment !!!Die Luft IN den Reifen hat bitteschön auch noch die originale zu sein Ich vergaß ... mea culpa!Das gitl natürlich auch für die serienmäßig mitgelieferte 1. Tankfüllung.Na ja, und ContiTec hieß vor 70 Jahren noch Continental. Deshalb: No merci für falsche Keilriemen!!![Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 20. Februar 2006 editiert.]

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von Hurvinek » Di 21. Feb 2006, 15:53

Mark und ich sind einer Meinung? Werd' ich alt oder was......?Wegen der Aeros: Wo stehen denn die beiden Dinger 'rum? Keine Angst, ich will keinen, aber ich weiss, wo noch 9 oder 10 'rumstehen.......

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kardinalsfrage Originalität - Wo hört diese definitiv auf ?

Beitrag von Manta-Simon » Di 21. Feb 2006, 17:45

Zitat:Original erstellt von Blues Brother:Mark und ich sind einer Meinung? Werd' ich alt oder was......?Wegen der Aeros: Wo stehen denn die beiden Dinger 'rum? Keine Angst, ich will keinen, aber ich weiss, wo noch 9 oder 10 'rumstehen....... In einer Scheune bei mir um die Ecke.Der Bauer kann körperlich nimmer, aber er lässt sie stehen.Dazu gibts noch nen Mercedes 250TD mit 70.000km, ein 300G, einen Willys und ein paar andere Autos...Der Zustand des einen ist "schlachtreif/teilgeschlachtet" und der andere ist Restaurierungsbedürftig, seid der letzten Restauration hat er seinen Spachtel abgeworfen...Ich find die Dinger süß, aber mir fehlt der Platz, sonst hätten wir uns sicherlich einigen können Mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable