Ein hoch der FE Schrift......
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
ich wollte auch schon "typisch Fernpaß" schreiben....ventiloder A meidet wie der Teufel das Weihwasser
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Zitat:Original erstellt von Rene E: Macht das die deutsche Polizei eigentlich auch? Lohnt sich bei unseren lächerlichen Bußgeldern aber eigentlich gar nicht.Ich meine bei uns kostete das fehlende D-Schild mal 5 DM.Keine Ahnung, ich bin ja Deutscher und mit den normalen Spielchen haben die bei mir schon immer die Pappe auf...Aber, das mit den Wahnwesten hätt ich auchnciht gewusst, hätts nicht im Deuvet-Blatt gestanden.(Es muss keine mitgeführt werden, sondern sie muss nur angelegt sein, jedenfalls ist es in einigen Staaten so geregelt).Mein TEE durfte sein altes Kennzeichen behalten, bei meinem P1 passte LEIDER kein H mehr dahinter Wobei ich finde, das Oldtimer auch die alten Kennzeichen kriegen sollten.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Hallo Oldie-Freunde,vielen Dank an ‚goggo'-Helmut für den Hinweis auf diese amüsante „Weppßait",ich muß dem Autor voll und ganz zustimmen!Ist es schon dem normalen Autofahrer offensichtlich wurscht wie sein Nummernschild aussieht, so ist mir die Gleichgültigkeit in der Oldtimer-Szene diesem Thema gegenüber absolut unbegreiflich!Warum hat sich nicht längst eine breite Protestfront gegen diese Euro-Kennzeichen formiert?Abgesehen von der unmöglichen Schrift merken zudem viele noch nicht einmal, daß sie mit dem blauen Euro-Kuckuck ihr Auto zum Werbeträger einer politischen Botschaft machen sollen.Offenbar wird von den meisten das Nummernschild, solange es passt, gar nicht als Bestandteil ihres Fahrzeugs wahrgenommen. Genauso wie bei neuzeitlichen Reifenprofilen oder hochmodernen Radios mit CD-Wechsler, die selbst von pingeligen Oldtimer-Fans in ihren top-restaurierten Autos akzeptiert werden.Dabei könnte ich mir bei entsprechendem Engagement durchaus Regelungen vorstellen, die alte Kennzeichen-Norm wieder zu reaktivieren. Geht man einmal von dem Grundsatz aus, daß f. alte Fzge. immer nur die Vorschriften anzuwenden sind, die zum Zeitpunkt ihrer Erstzulassung gültig waren, ließe sich evtl. sogar ein Rechtsanspruch auf die alten Schilder ableiten.Leider sind auch vom DEUVET Bemühungen in dieser Richtung - wenn überhaupt - nur sehr halbherzig unternommen worden. Bei dem geringen Feedback aus der Szene kein Wunder. Doch Jammern allein hilft nichts!TschüssKlaus
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Irgendwie sieht es ja immer recht gewöhnungsbedürftig aus, wenn ein H-Kennzeichen-Auto mit einer längst nicht mehr gebräuchlichen Nummer aus einem alten Landkreis herumfährt... aber die Steuern kann sich ja sonst keiner mehr leisten. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich mal ein Auto mit "LK" (der 1973 aufgelöste Altkreis, in dem ich meine Kindheit verbracht habe) auf dem Kennzeichen sehe, auch wenn die inzwischen alle FE-Schrift haben (bis auf den einen blauen VW 1302, dessen Besitzerin ist bist heute standhaft, bzw. weiß nichts vom H-Kennzeichen *g*).
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Gib's auf, Klaus! Ich bin zwar hundertprozentig deiner Meinung (und zahle deswegen ab 1.1.05 einige Euronen mehr), aber bei den meisten Originaloldtimerfahrern hört doch der Originalitätsgedanke schon längst auf, wenn das Kennzeichen erreicht ist. Und zwar nicht erst seit Einführung der Eurokennzeichen. Schon Jahre vorher wurden doch schon an den alten Kennzeichen auf einmal die Kennzeichen wie "B", "F" usw. frei, die vorher wg. Fälschungsgefahr unzulässig waren, und schon fuhr man lustig mit .. - BJ 59 durch die Gegend, obwohl es 1959 am Auto nichts weniger als das "B" als Unterscheidungskennzeichen gegeben hat. Und da erwartest du Unterstützung gegen das Eurokennzeichen? Doch nicht in Deutschland!! Ich bitt' dich! Ketzerische GrüßeStephan
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Hallo zusammen,auch ich möchte mich (wenn auch folgenlos) gegen die "Euro-Kennzeichen" ausdrücklich verwahren. Nicht nur ist die verwendete, angeblich fälschungssicherere Schrifttype unästhetisch - auch soll den Bürgern mit den neuen Kennzeichen eine künstliche "EU-Identität" aufgedrängt werden. Schon deshalb kommt bei mir (zusätzlich) ein extra großes, altmodisches D-Schild aufs Auto. Natürlich auch, weil es sich dabei um ein wirklich sehr zeittypisches Detail handelt, man sehe nur mal alte Tatort-Folgen an.Übrigens... ist eigentlich geplant, die Versicherungskennzeichen auch auf die neue Schrifttype umzustellen?Herzliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Ich mag die FE-Schrift ja auch nicht, deshalb freue ich mich ja auch immer so, wenn ich besagten 1302 sehe - wie ein Auto aus ferner Zeit... selbst die schöne Heckflosse mit LK-Kennzeichen hat nun H und FE, schade, aber bei dem Hubraum auch verständlich.Protest hätte wohl Mitte der Neunziger oder später bei Einführung der H-Nummer angemeldet werden müssen, dafür ist es nun wohl leider zu spät.Im Italien-Urlaub mag ich es auch immer, Autos mit schwarzem Kennzeichen zu sehen, die sind inzwischen ja auch echt selten, die Italiener haben ja ohnehin ein komplettes Wirrwarr, da sie eine Zeitlang alle paar Jahre neue Nummernschilder eingeführt haben.
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Das ist eine Diskussion, die ich hier jetzt schon mehrfach lese. Versteht mich nicht falsch, damit kann ich rein gar nichts anfangen. Wahrscheinlich hat es damit zu tun, daß ich in Deutschland geboren wurde und in wechselnden europäischen und außereuropäischen Städten aufwuchs und bisher gelebt habe. Zu so etwas austauschbarem wie einem nationalen Kennzeichen habe ich nie eine Beziehung aufgebaut, ebensowenig zu einer bestimmten Region. Mein erstes Kennzeichen in Deutschland war ein 'altes' aus der pragmatischen Überlegung weil es billiger war, sonst nichts. Als es danach nur noch Euro-Schilder gab, naja ... und? Ich verstehe den Ansatz mit dem Originalitätsargument schon aber ihr habt ja auch keine Fahrzeugpapiere von anno dazumal. Ein Kennzeichen ist (für mich) nichts als die amtliche Registrierung eines KFZ auf einen Halter und mal im Ernst: wenn Ihr den Gedanken weiterführt, was sollte dann der Besitzer eines vintage, veteran oder ancient erst fordern...das kaiserliche kennzeichen, die Zulassung von Schaumburg Lippe, Zonenkennzeichen ect. Wenn also für die einen das 'Privileg' gelten würde, ein Kennzeichen wie zum Stand der Erstzulassung haben zu dürfen, mit welchem Recht dürfte es dann den noch wesentlich älteren verweigert werden? Da unpraktikabel könnten sie natürlich nach vom Ältesten der Zulassungsstatistik aufwärts 'Sonderkennzeichen' beantragen aber wie realistisch ist das denn bitte?anderer Ansicht,Tide
Ein hoch der FE Schrift......
Hallo Tide,ich kann Deine Sichtweise schon nachvollziehen, aber das Argument "wo kommen wir denn dahin, wenn wir damit erst anfangen" erinnert mich doch stark an wiehernde weiße Vierbeiner in deutschen Amtsstuben. Ich will schließlich nicht das D für Düsseldorf gegen das Preußische I Y austauschen...Nur mal zum Vergleich: http://dmv.utah.gov/licenseantique.html Have fun,Marcus
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein hoch der FE Schrift......
Deshalb hab ich mir meine eigenen gemacht.... und beim fahren: kommt dann des hässliche drauf...des mit den Vorkriegs und Nachkriegskennzeichen gibts ja in anderen Ländern....bei uns unmöglich....schadHelmutHelmut