Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von arondeman » Mo 11. Okt 2004, 10:00

Zitat:Original erstellt von kat: Für mich z.B. sind Autos mit Ponton-Karosse (Kommißbrot mal ausgenommen) keine Oldtimer. Lachnummer! Da fällt jemand auf den Stand der "Diskussion" zurück, die in der Oldtimerszene bereits Ende der siebziger Jahre (vor einem VIERTELJAHRHUNDERT!) geführt und abgehakt wurde. Ist das nun die Provokation eines verkappten Youngtimerfans, der den Oldtimerfans vor Augen führen will, dass man den Standpunkt mancher Vorkriegsfanatiker noch überbieten kann und selbst nach 50 Jahren Fahrzeugalter noch am "Oldtimer"-Status herumkritteln könnte?Oder ist hier jemand im "Kindchenschema" dessen gefangen, was Lieschen Müller als "Oldtimer" erkennt, weil es "so schön alt" aussieht (wie z.B. frei stehende Scheinwerfer und Kotflügel), und redet damit dem rollenden Anachronismus das Wort, wonach Autos in den Olymp erhoben werden, die schon zu ihrer Neuwagenentstehung antiquiert waren (Traction, MB 170), während gleichzeitig gebaute moderne Konzepte (Borgward Hansa 1500, Shoebox-Ford, Studebaker, Standard Vanguard u.ä.) keine Gnade finden. Na ja, vielleicht darf man dann auch den "originalen" Opel Olympia als Youngtimer bezeichnen, weil er - wiewohl Vorkrieg - eine selbsttragende Karosserie besaß, während neueste Kitcar-Umbauten auf Käferchassis "echte" Oldtimer sind, weil sie ja so schön frei stehende Kotflügel und Scheinwerfer etc. haben.Infantiler geht's nimmer!GrüßeS.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Oktober 2004 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von Rene E » Mo 11. Okt 2004, 10:31

Angesichts des infantilen Kindchenschemas daß man so mit dem Begriff "Oldtimer" in Verbindung bringt, fällt es mir auch, aber im positiven Sinne schwer eine DS als Oldtimer zu bezeichen.Sie ist vielmehr ein Versprechen auf eine Zukunft die nie eingetreten ist.Aber ein Oldtimer in dem Sinne daß man sich ein schlechtes Fahr- und Bremsverhalten und wirklich antiquierte Optik einkauft ist es irgendwie nicht: Scheibenbremsen, Hydropneumatische Federung, Hochdruckbremsen, Niveauregulierung auch der Scheinwerfer, mitlenkende Scheinwerfer, Halbautomatik.Ein Kunstwerk der klassischen Moderne ja. Aber ein "Schnauferl"? Nein!@stefan: eigentlich hätte der Traction schon kurz nach seiner Vorstellung (spätestens 1938) bei gleichbleibender Technik eine völlig neue Stromlinienkarosserie bekommen müssen. So ist dieser Wagen bis 1957 aber nur ein optischer Anachronismus. Einem Opel oder Ford aus der Zeit ist er Fahrwerkstechnisch aber weit überlegen. Bunt verchromte Pontonform mit Flößchen und panoramafensterschnikschnack mach t noch kein modernes Auto aus.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 11. Oktober 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von arondeman » Mo 11. Okt 2004, 10:54

Zitat:Original erstellt von Rene E: So ist dieser Wagen bis 1957 aber nur ein optischer Anachronismus. Einem Opel oder Ford aus der Zeit ist er Fahrwerkstechnisch aber weit überlegen. Bunt verchromte Pontonform mit Flößchen und panoramafensterschnikschnack mach t noch kein modernes Auto aus.Stimmt schon, brachte aber Citroen nach ca. 1949, als alle anderen Hersteller auf modernere Formen setzten, trotzdem nicht voran. Ein Auto will auch verkauft sein. Und schon alleine ein Auto, das unter Marketinggesichtspunkten überaltert ist, ist ein Anachronismus. Ohnehin wollte ich nur ein paar besonders bekannte Vorkriegs-Relikte zitieren, die auch nach 1945 weitergebaut wurden, denn was bringt es dem Durchschnitts-Mitleser, wenn man z.B. irgendwelche Vergleiche zwischen Vorkriegs-Ford Popular oder Austin und dem im Vergleich dazu hochmodernen Standard Vanguard zieht? Und immerhin unterscheidet unser lieber kat ja auch nicht zwischen Nicht-Ponton-Autos, die schon bei ihrem Erscheinen eine Gurke waren (und die gab's damals reichlicher als in jüngeren Jahrzehnten), und den Traction. Aber zum Thema:Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:Wenn man nicht gerade täglich abnormal weite oder stauträchtige Berufsverkehrsstrecken zu schrubben hat, ist eigentlich fast alles ab ca. Ende der fünfziger Jahre (guter Pflegezustand vorausgesetzt) durchaus für den "normalen" Alltag tauglich. Und ich fahre meine Oldtimer z.B. dank des Umstands, dass ich beizeiten Teile bis zum Gehtnichtmehr gebunkert habe (zu relativ günstigen Anschaffungspreisen, denn wer beizeiten nach Schnäppchengelegenheit auf Vorrat kauft, kauft IMMER wesentlich billiger als der, der wegen einer akuten Panne händeringend das rettende Ersatzteil benötigt) zu laufenden Betriebskosten, die sind im Vergleich zu jedem heutigen Alltagsauto vernachlässigbar. Für das Geld, das ich z.B. letztes Jahr für meinen Peugeot 309 für einen (zugegebenermaßen kompliziert geformten) Wasserschlauch hinlegen musste, hätte ich für meine Simcas deren fünfe bekommen!GrußStephan

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von ericstrip » Mo 11. Okt 2004, 11:41

Es geht ja durchaus auch mit freistehen Kotflügeln im Alltag, wenn es den sein muß (und man etwas schrauben kann): Traction Avant und 170 Diesel fielen mir da ein...

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von ericstrip » Mo 11. Okt 2004, 11:47

Aber, um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Schau Dich mal bei Volvo um. Familientauglich, robust. Und ein Buckel, eine Amazone oder ein 140 mit kleinem Motor bleiben auch unter 10 Litern.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von arondeman » Mo 11. Okt 2004, 13:15

<OT-Modus ON:Meinungen sagen kann man viel, und genauso kann man seine Meinung darüber kundtun, was man von solchen Meinungen hält. (Wie hier und bei anderen Themen - sicher auch in deinem "lokalen Oldtimerclub" - allenthalben praktiziert ...)Ich glaube, ich werde die DAVC-Blättchen aus den Jahren 77/78, in denen in epischer Breite Leserbriefschlachten zu diesem Thema ausgefochten wurden, doch noch nicht verklappen. Anscheinend ist das letzte Kapitel in dieser skurrilen Geisterdiskussion doch noch nicht geschrieben ...Aber so leid es mir tut - vor 25 Jahren hätte man ja aufgrund des geringeren Fahrzeugalters evtl. eine "Nicht-Oldtimerdebate" führen können, aber nach mehr als 50 Jahren? Aber schon damals hat sich mir nicht erschlossen, wieso das Auto A mit Pontonform weniger ein Oldtimer sein soll als das Auto B mit Vorkriegs-Formgebung, wenn beide Autos GENAU gleich alt sind. Und wie steht dann z.B. ein Peugeot 203 oder ein Buckel-Volvo da? Zwitter (halb Oldtimer, halb Youngtimer) oder Kastrat oder ...?Tut mir leid, aber wenn jemand am Aussehen eines Fahrzeugs die Oldtimerwürdigkeit festmacht und dabei das allein ausschlaggebende Kriterium des Fahrzeugalters mit Füßen tritt, dann kann ich den nicht für voll nehmen - auch wenn ich damit niemals die "Stammtischhoheit" in Deinen "lokalen Oldtimerclub" erringen könnte ! OT-Modus OFF>In diesem SinneStephan

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von kat » Mo 11. Okt 2004, 13:26

Na na, nicht so verbissen. In der Regel gibt es einen Zusammenhang zwischen Baujahr und Karosserieform.Ich komme eben aus dem rückständigen Osten, da waren bis zur Wende nur Fahrzeuge bis Bj. 1950 Oldtimer (von Ausnahmen abgesehen), und von den schönen Diskussionen im Westen hat man nicht soviel mitgekriegt.TschüßStefan

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von ericstrip » Mo 11. Okt 2004, 13:30

Ich bin auch nicht der Meinung, daß mit der Pontonform die "automobile Neuzeit" anfing... das hängt ja wohl auch von anderen Faktoren ab. Ist z.B. ein Borward Hansa 1500 etwa ein "Youngtimer", mithin gar ein "modernes Auto"? Wenn man sich hineinsetzt, kommt doch eher noch Vorkriegsflair auf... zumal er nun auch schon 55 Jahre alt ist. Außerdem: Ein Auto aus den 50ern/60ern unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht eklatant von einem der späten 70er, frühen 80er Jahren. Ich habe persönlich immer ein kleines Problem mit Scheuklappendenken. Für mich ist ein klassisches Fahrzeug eines, welches sich vom heutigen Einheitsbrei unterscheidet, egal, ob das nun ein Hanomag Kommißbrot oder ein Lancia Trevi ist. Für beide kann ich mich begeistern.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von Rene E » Mo 11. Okt 2004, 13:39

Zitat:Original erstellt von kat:Ich komme eben aus dem rückständigen Osten, da waren bis zur Wende nur Fahrzeuge bis Bj. 1950 Oldtimer (von Ausnahmen abgesehen), OK, das ist eine akzeptable Erklärung. Ihr seit da tatsächlich anders "sozialisiert", weil alles ab 1945 bis 1989 aus reiner Notwendigkeit auf der Straße gehalten werden mußte. Klar, ich meine gehört zu haben, daß noch kurz vor der Wende ein gepflegter Ur-Trabant fast genauso viel kostete wie ein neuer 601. Wobei gepflegt bedeutete: funktioniert und ist in modernisiert worden, wann immer sich die Gelegenheit ergeben hat

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann man sich Oldtimer noch leisten ?

Beitrag von arondeman » Mo 11. Okt 2004, 14:23

Zitat:Original erstellt von kat:Ich komme eben aus dem rückständigen Osten, da waren bis zur Wende nur Fahrzeuge bis Bj. 1950 Oldtimer (von Ausnahmen abgesehen) ...Leuchtet mir auch ein, diese Erklärung. Da ist der Background halt anders (wie René schon sagte). Zum Zustand vieler 50er-Jahre-Autos, die man nach Herbst 1989 sowohl bei Euch als auch hier (am Straßenrand wild entsorgt) vorfand, verkneife ich mir mal weitergehende Kommentare (ich weiß um die Teile- und Materialknappheit im "real existierenden Sozialismus"), aber immerhin spricht es ja durchaus für die Altagstauglichkeit der Nachkriegswagen dieser Baujahre, wenn sie so lange durchhielten. Da sollte ein ordentlich gepflegter bzw. restaurierter Wagen aus dem Spätfünfzigern/Sechzigern heuztutage auch einiges aushalten - und das z.B. zu meistens deutlich günstigeren Kundendienstpreisen als ein aktueller Alltagswagen. Womit wir wieder beim Thema wären ... GrußStephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable