Rechtslenker auf dem Kontinent?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von Nobbi » Mi 12. Mai 2004, 16:00

Hallo Leute,nun, es ist nicht so, dass ich Probleme mit Rechtslenkern haette. Ich habe mir hier ja auch schon einen gekauft, aber das ist nur eine Billigrutsche, die sicher nicht sinnvoll ausserhalb des Landes verkauft werden kann (84er Granada 2.8 Turnier).Habe auch schon alle 4 denkbaren Kombinationen durch.Mich interessiert eben, wie Ihr das seht, in der Hoffnung, einen Ueberblick ueber die Lage zu bekommen.Als Klassiker schweben mir vor: Jaguar XJ6 S.I oder S.II, Jaguar XJ-S, Reliant Scimitar GTE, evtl. auch Humber Sceptre, Hillman Minx, Vauxhall Cresta, Ford Zephyr/Zodiac, Lotus Elite/Eclat, ohne Anspruch auf Vollzaehligkeit. Keine klare Linie erkannbar, ich weiss...Ich wechsele die Autos auch nicht unbedingt wie die Hemden, aber alle 1-2 Jahre mal einen anderen finde ich schon gut. Und man kann leider nicht alles behalten, was angesichts der Standschaeden auch nicht unbedingt sinnvoll erscheint.Noch eine Halle anmieten (diesmal dann in England) wollte ich auch nicht unbedingt, vor allem angesichts des Mietniveaus im Sueden Englands. Und in den Midlands nuetzt sie mir wenig.Gruesse

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von Zoe » Mi 12. Mai 2004, 19:49

Zitat:Original erstellt von Nobbi:Und wer wuerde, unter welchen Bedingungen, den Kauf eines Rechtslenkers in Erwaegung ziehen? ICH! Jederzeit, am liebsten einen Ford Cortina, oder Granada (2,8 ist vielleicht ein wenig Steuer-Teuer, aua), oder als Sammlerfahrzeug einen Triumph Mayflower oder einen Armstrong Siddeley Sapphire!Warum? Weil ich es nett finde, das Lenkrad rechts zu haben, hat ja auch nicht jeder. Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von RA-Wilke » Do 13. Mai 2004, 00:05

Hallo Nobbi,wenn es überwiegend um den problemlosen Wiederverkauf geht, würde ich auf jeden Fall einen Rechtslenker nehmen und den dann wieder in England verkaufen. Du hast ja bestimmt schon gemerkt, daß die Oldtimerszene auf der Insel deutlich aktiver ist als unsere, der Umsatz an Autos ist prozentual gesehen wesentlich höher. Zum einen liegt das an den zahlreichen, regionalen Treffen, auf denen man sein Auto anbieten kann und zum anderen an den vielen Fachzeitschriften, die es dort zum Thema Oldtimer gibt. Und wenn Du es dir ganz bequem machen willst, stellst Du den Wagen einfach in eine Auktion ein, kleinere Auktionshäuser wie Cheffins, Barons aber auch BCA veranstalten alle paar Wochen Verkäufe.Wenn Du dir in England ein deutsches Fabrikat mit Rechtslenkung kaufst, wirst du hier ziemliche Probleme beim Wiederverkauf haben, auch in der Schweiz galt es zwar bis in die 70er Jahre hinein als stilvoll, zumindest englische Autos als Rechtslenker zu fahren aber das hat sich inzwischen gewandelt.Frank

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von rpg » Do 13. Mai 2004, 14:35

Hallo !Ich bin wirklich kein anglophyler Typ Mensch , aber dennoch vollster Überzeugung jener der Fraktion Rechtslenker Auch wenn man´s mir kaum glauben mag :Ich fahre manch Modell sogar lieber als RHD .Für mich , auch sogar wenn´s paradox klingen mag , diese rechtsgelenkten Kisten sind sogar einfacher zu fahren als auf der "richtigen" Seite . Warum ?Erstens , wenn´s Automatikgetriebe hat , ist es eh egal , weil Gas & Bremse gleich bedient werden , und linksbedienter Schaltknüppel entfällt . Und zweitens , weil mach einer jener Modelle doch recht unhandlich erscheint , und der rechte Strassenrand einfach milimetergenau angepeilt werden kann . Einziges Problem , aber nur theoretisch :Beim Überholen ,.......da wirds mühsam , z. Bsp. bei LKW überholen wollen auf unübersichtlicher Freilandstrasse . Aber da ich das eh so gut wie nie tue , ist es mir wurscht Aja.......ein paar Kleinigkeiten , die doch anfallen , .....bei Mautstelle (mühsam , aussteigen oder extrem strecken , deshalb bitte immer Beifahrerin mitnehmen ) , in Parkhäusern , etc.......Aber , auch da bewege ich mich kaum , merke ich also nicht so . Summa summarum :Ich bin überzeugter Anhänger der Rechtslenker-Fraktion , oder besser gesat.......es stört mich nicht mit einem rechtsgelenkten Modell auf unseren Strassen unterwegs zu sein Grüße

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von Dannoso » Do 13. Mai 2004, 14:46

[QUOTE]Original erstellt von RA-Wilke:[... Du hast ja bestimmt schon gemerkt, daß die Oldtimerszene auf der Insel deutlich aktiver ist als unsere, der Umsatz an Autos ist prozentual gesehen wesentlich höher. Zum einen liegt das an den zahlreichen, regionalen Treffen, auf denen man sein Auto anbieten kann und zum anderen an den vielen Fachzeitschriften, die es dort zum Thema Oldtimer gibt....Hallo RA-Wilke,das liegt nicht NUR an den von Dir genannten Gründen!Es liegt vor allen Dingen daran das in Deutschland GRÜNE und ROT Politiker das Autofahren an sich und das "Stinker" fahren insbesondere verteufeln. Nur um natürlich möglichst viel Steueren aus dieser Klientel zu saugen!!! Außerdem aus Du in Deutschland noch eine ausgeprägte "Neidkultur" die es den Aktiven nicht immer gerade leicht macht Aktivitäten für Oldtimer zu organisieren. Gruss

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von arondeman » Do 13. Mai 2004, 15:29

Ist zwar off-topic, aber da kann man Dannoso nur zweihundertprozentig zustimmen. In England kommt noch eins hinzu: Die Regulierungswut ist erheblich geringer als bei uns. So können sich Nischen (und Nischenberufe) herausbilden, die auch diese (Oldtimer-)Szene überhaupt erst so richtig florieren lassen. Wäre es nicht auch schön, wenn es auch in Deutschland z.B. das Gewerbe des "fliegenden Oldtimerrestaurateurs" gäbe? In England ist es offensichtlich nix Seltenes, dass sich dort Leute mit einem 1-Mann-Unternehmen selbständig machen, die z.B. ins Haus kommen und Dir dort Dein Auto schweißen oder andere Spezialarbeiten am Auto machen. (Wenn sich in England der Wind auch gedreht hat, dann mögen mich die Anglophilen korrigieren!)Schöne Grüße (mit nur geringer Hoffnung auf bessere Zeiten)Stephan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von ventilo » Do 13. Mai 2004, 15:42

Zitat:Original erstellt von arondeman:...Wäre es nicht auch schön, wenn es auch in Deutschland z.B. das Gewerbe des "fliegenden Oldtimerrestaurateurs" gäbe? In England ist es offensichtlich nix Seltenes, dass sich dort Leute mit einem 1-Mann-Unternehmen selbständig machen, die z.B. ins Haus kommen und Dir dort Dein Auto schweißen oder andere Spezialarbeiten am Auto machen. ...Gibt es auch in D.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von RA-Wilke » Do 13. Mai 2004, 16:23

Hallo Dannoso,stimmt, die Politik hat's den englischen Oldtimerleuten lange Jahre einfacher gemacht als uns auf dem Kontinent aber seit ein paar Jahren weht auch den Briten von seiten der Umweltschützer gelegentlich ein heftiger Wind ins Gesicht.Nützen wird es wohl wenig, denn im Gegensatz zu Deutschland hat alte Technik in England einen ganz anderen kulturellen Stellenwert und steht fast auf einer Stufe mit Künsten wie Musik, Malerei oder Dichtung. In England darfst Du James Watt in einem Atemzug mit William Shakespeare nennen, probier das mal in Deutschland mit Carl Benz und Heinrich Heine.Frank

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von arondeman » Do 13. Mai 2004, 16:24

@Ventilo:Ja?Lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber noch vor einiger Zeit hörte ich aus eigentlich berufenem Munde, dass das wegen allen möglichen arbeits- und versicherungsrechtlichen Problemen(Arbeitssicherheit in Privatgaragen etc.) nicht so einfach ginge. Leuchtete mir zwar nicht ein, denn der Klempner kommt ja auch ins Haus, ohne dass es Anstände wegen einer arbeitsrechtlich problematischen Küche gibt, aber ...Wenn sich da aber inzwischen was getan hat, na ja - das wär doch mal was. Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:In England darfst Du James Watt in einem Atemzug mit William Shakespeare nennen, probier das mal in Deutschland mit Carl Benz und Heinrich Heine.Wir haben ja auch die wundersame Erfindung des "Bildungsbürgertums"! Da wird streng selektiert, was bildungsstandesgemäß ist und was nicht! GrüßeS. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 13. Mai 2004 editiert.]

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rechtslenker auf dem Kontinent?

Beitrag von pablo » Fr 14. Mai 2004, 17:46

@arondeman:a) an die Geschichte mit Ramsgate kann ich mich auch noch gut erinnern, wenn ich von der Insel kam. War in den "70 Jahren Mitglied der "Chelsey kids", einer Art US - street car/hot rod Verein und kam mit meinem Blazer regelmaessig bei Nacht! von der Faehre in Frankreich an, oh Graus. Wie Du schon schreibt, ohne Gegenverkehr immer auf drr falschen Seite...b) und das interessiert mich richtig: wann wurden denn Simca in Australien gebaut?War Simca da noch voellig selbsstaendig oder schon mit Roots oder Chrysler verbandelt? Und bis wann? und welche Modelle? Auch die V8? Vielleicht kannst Du mir ja liebenswuerdigerweise ein paar links dazu geben. Grusspablo

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable