Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,.....mach´s nicht so spannend.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
Take it easy, Leute ...Es müsste doch bekannt sein, dass es in der Szene immer wieder Leute mit einem morbid-sadistischen Wesen gibt (sorry, Peter, einstweilen hoffe ich nicht, dass Du auch zu diese Spezies gehörst...), die verbreiten die Kunde von den abgefahrensten Stories von irgendwelchen vergessenen Schätzen, malen alles in schillerndsten Farben aus - und dann kommt entweder der Hinweis "Zur Wahrung der Idylle/Totenruhe [oder weiß der Geier was...] wird natürlich NICHT verraten, wo das ist" oder aber - was noch perfider ist - die Schlussbemerkung "Tja, letzte Woche wurde alles geräumt, gequadert und plattgemacht". Aber beizeiten "Butter bei die Fische" zu tun und vielleicht eine Rettungsaktion anzuleiern, damti die mobilen Objekte nicht in den Orkus gehen - weit gefehlt ...Ist alles schon zigmal vorgekommen - auch in Form feuilletonistischer Berichte in der Oldtimer"fach"presse - strengt mal Eure Erinnerung an! Also - starke Nerven behalten, Ihr verhinderten Schatzgräber! GrußStephan
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
@Knutschkugel: Dieser Junkers- Motor wird bestimmt nie fliegen. Er ist aus Grauguß, ca. 2,50m hoch und läuft auf Schweröl.@ Stephan: Die Fotos entstanden gerade erst am Samstag.Wie sensible Gemüter bemerkt haben werden, hat die Exkursion nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich würde sonstwas dafür geben, das Gelände zu haben. Sogar ein kleiner Hafen ist mit dran. Dieses wundervolle, amtlich geschützte technische Denkmal gehört fachgerecht restauriert. Ich hätte sofort Nutzungskonzepte in petto - allein, wenn man mit der holzbetriebenen Dampfmaschine den 115 kW- Generator betriebe, könnte man von dem Ökostrom-Erlös einen Heizer ernähren. Hinzu kommt die Lage in einer Touristenhochburg...Leider träumt die 8- köpfige von Erbengemeinschaft von 700.000 €. Selbst wenn das Ganze bald bei einer Zwangsversteigerung für 1/4 weggeht, übersteigt es allein schon wegen der Sanierungskosten leider meine Kragenweite.Am Besitzer des Kapitäns bin ich schon dran Als Schutz vor Plünderungen gebe ich den genauen Ort nicht bekannt. Ernsthafte Kaufinteressenten werden gern weitervermittelt.@ all: Ich hoffe, bis zum Wochenende meine Seite provisorisch fertig zu haben. Dort sind dann alle Fotos.[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 23. Februar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
Vorbildlich, Peter! Dann wird der Kapitän ja hoffentlich gerettet. Und das mit der Erbengemeinschaft - na ja, that's life ...Ich wusste ja, dass Du nicht "aso einer" bist (sieh es mir bitte nach, dass ich Dich mit meinen Äußerungen etwas aus der Reserve gelockt habe )Ich freue mich für Dich, dass Du wenigstens Fotos machen durftest. Oft wird man ja - wenn so ein Areal eben nicht herrenlos ist - schneller verjagt als einem lieb ist.Es ist schade, dass man solche Hinterlassenschaften nur noch in der ex-DDR (und auch da wohl nicht mehr lange) findet. Wenn ich könnte, würde ich ja auch jene (leerstehende und längst vernagelte) Kfz-Reparaturwerkstatt im 30er-Jahre-Look in Treuen Kreis Reichenbach (Vogtland) gen Westen transferieren - aber zaubern kann man halt nicht ...GrußStephanPS:Wie sich die Fundsachen in der ex-DDR doch gleichen ... auch die meisten meiner 6 dort erbeuteten Fahrzeuge (o.k., vier davon waren unrettbar Schrott) hatten nachträglich ein Kühlwasserthermometer erhalten, und in einem steckte u.a. noch ein Bogen Dichtungspapier Marke Kautasit (war wohl das DDR-Abil?) in der nachträglich in den Kofferraum eingebastelten Wartungstasche.
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
Träum, mein Opel-Herz schlägt höher.
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irgendwo in Brandenburgs Wäldern...
Kautasit ist ein linoleumartiges, asbestverstärktes Dichtungsmaterial, welches zu DDR- Zeiten DAS Material überhaupt war. Die besonders hitzefeste Form hieß Reinalit.Die selbstgemachten Dichtungen im Bild gehören allerdings nicht zum Opel, sondern zu einer hinter mir (als Fotografen) befindlichen Dampfmaschine