Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von capri2600rs » So 30. Nov 2003, 09:39

klar... bei allen clubs die ich auf der seite angeklickt hatte...gab es keinerlei information,text oder sonst was... dafür aber immer ne menge werbung...den vogel schiesst der imaginäre "ford transit club deutschland" ab...weil es so einen club nämlich(noch)nicht gibt...bietet der kollege da die domain zum verkauf an... mehr nicht.

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von Willi » So 30. Nov 2003, 09:47

Hallo Jochen,mir fällt immer wieder auf, dass es keinen direkten Link vom Diskussionsforum auf www.oldtimer-info.de gibt. ?! Den vermisse ich.Gruß WilliSchande über mich. Wer lesen kann, ist im Vorteil. Unten steht es ganz groß.Sorry[Diese Nachricht wurde von Willi am 30. November 2003 editiert.]

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von Jochen Strauch » So 30. Nov 2003, 11:38

Hallo Helmut,ist das vielleicht ein Ford spezifisches Problem ;-).Nein, ich gebe Dir Recht, so wie es bei dem „Ford Transit Club“ läuft, ist schon pervers. Da meldet sich ja die komplette deutsche „Webindustrie“ (Otto, Conrad, eBay etc.) als Pop-Ups hintereinander. Abartig! Ich habe zwar nichts gegen Werbung auf einer Seite (auch auf unserer), die kann man ja zur Not überlesen, aber alles, was eine Aktivität meinerseits erzeugt (also wegklicken) nervt doch ungemein. Z.B. die HUK ist mir da in letzter Zeit ganz übel aufgefallen. Das sind traurige Auswüchse des Internets, die es hier bei uns nicht geben wird, das ist sicher. Ich glaube sogar, dass diese Form Werbung nach hinten los geht. Also, die HUK käme für mich (auch aus anderen Gründen) nicht mehr in Frage. Den Link bei den „Ford Transit Freunden“ hab ich schon rausgenommen.Es zeigt übrigens aber auch, wie aufwändig so eine Datenbank ist. Deshalb sind wir dann wieder sauer, wenn die einer klaut. Aber das hatten wir ja schon......Jochen

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von arondeman » Fr 5. Dez 2003, 10:05

Da braucht ihr dann aber zumindest bei der Frage, wie man die "Diebe" überführt, keine Sorgen mehr zu haben. Wer abschreibt, kann sich da ein sauberes Eigentor legen.Habe mal in ein paar Adressen reingeschaut - die (zugegebenermaßen eng begrenzte) Stichprobenprüfung war ernüchternd!! Von 9 aufgerufenen Clubs waren bei 6 Clubs (66 Prozent!!) die Kontaktangaben fehlerhaft - von Schreibfehlern mit teilweise derart sinnentstellender Schreibweise, dass die Postzustellung gefährdet ist, bis hin zu komplett überholten Adressen. Wenn einer das abschreibt, dann ist er jedenfalls leicht als Dieb zu überführen! Nur soviel noch dazu:Eigene Recherchen sind ja schön, aber ohne gebührende Sorgfalt sind sie nur von bedingtem Nutzen. Zudem muss man das Rad ja nicht unbedingt komplett neu erfinden - ein Abgleich mit bereits existierenden Clubadressenverzeichnissen an bekannter Stelle könnte, wenn man bei abweichenden Einträgen der Frage nachgeht, welche der hier oder dort angegebenen Adressen denn nun stimmt, ungeahnte Einsichten bringen. Leider nur mäßig beeindruckte GrüßeStephan

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von Jochen Strauch » Fr 5. Dez 2003, 11:05

An unseren Permanet-Kritiker Stephan,damit auch Du es verstehst, noch mal das, was wir (RA-Wilke und ich) in unseren Beiträgen oben schon angeschnitten haben:Wir haben zuerst mal die Adressen aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen. Ein Verwaltungsprogramm für uns intern (Intranet) programmiert. Dann die Erfassungs- und Ausgabemasken fürs Internet geschrieben, diese seit letzter Woche in der neuen Form hier präsentiert und wer genau hinschaut hat gesehen, dass seit gestern die Fotos über der Eingabemaske weg sind, weil wir um eine „Gruppenauswahl“ und einer „Stichwortsuche“ erweitert haben. So, jetzt stehen die Daten im Netz und nun kommt die eigentliche Arbeit. Da es so eine Datenbank noch nicht gegen hat, kann da auch natürlich nicht „Aktuelles“ drinstehen: „Wie viele Mitglieder“, „Gebühren“ etc.. Die muss der Club natürlich selber erst eintragen bzw. die Daten ändern. Dafür braucht man eine Kennung und einen geschützten Zugang, den wir gerade heute programmieren. Neue Clubs tragen sich aber parallel schon ein wie z.B. der „1. Spitfire Club Deutschlands“ mit einer umfangreichen Clubbeschreibung. Dazu werden wir die Möglichkeit geben, auch die Logos der einzelnen Clubs einzutragen.Daten, die man noch korrigieren muss, müssen ja irgendwie dargestellt werden und das ist der Status, den wir jetzt gerade fahren. Die Clubs, die wir nicht über email oder Fax erreichen, werden wir in der kommenden Woche einzeln anschreiben und um Korrektur und Ergänzung bitten. Hierbei werden sie dann auch ihren speziellen Zugang zur Änderung erhalten. Du siehst, dass es nicht ganz einfach ist. Wir haben uns hier schon was Großes ‚auf die Fahnen geschrieben’ und in diesem Beitrag um konstruktive Kritik gebeten. Was kommt, sind teilweise sorry: dumme Bemerkungen: „Ätsch, die Adresse ist aber falsch“. Auf die Suchfunktion und die Gruppeneinteilung sind wir alleine gekommen.Es ist schon oft anstrengend, speziell bei Deinen Kommentaren, nicht die Lust an neuen Aktivitäten zu verlieren. Aber ich verspreche Dir, Du schaffst es nicht, uns von neuen Ideen abzuhalten. Ich bin davon überzeugt, dass Du in einigen Wochen das dann fertige Clubregister benutzt, auch wenn Du es nicht zugeben würdest.Jochen

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von ventilo » Fr 5. Dez 2003, 11:22

Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:Hallo Helmut,ist das vielleicht ein Ford spezifisches Problem ;-).Nein, ich gebe Dir Recht, so wie es bei dem „Ford Transit Club“ läuft, ist schon pervers. ...Den Link bei den „Ford Transit Freunden“ hab ich schon rausgenommen....Doch, es gab den "Ford Transit Club" mal, und die WWW-Seite war sogar recht brauchbar. Wahrscheinlich hat der arme Webmaster dann irgendwann das Handtuch geworfen......Als Alternative für die Tranit Freunde bietet sich der http://www.transit-stammtisch.de/ an - mit eigenem Forum.Natürlich helfen wir bei Ford-Fragen auch gern weiter -werbefrei und nicht nur für Mitglieder.Links zu anderen brauchbaren Ford-Oldi-Seiten auf unserer Website.In diesem Sinne und auf konstruktive Kritik wartend,ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de (unser Club-Eintrag sollte halbwegs aktuell sein...)

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von arondeman » Fr 5. Dez 2003, 11:30

Lieber Jochen, warum sollte ich Euer Verzeichnis auch nicht benutzen? Die Grundidee ist ja auch gut. Und das dann auch zuzugeben, da bricht mir kein Zacken aus der Krone. Kannste glauben! Was Deine sonstigen Ausführungen angeht: Ich habe Dich schon richtig verstanden - und die Leistung des "Gerippes", das Ihr gebaut habt, will ich ja auch nicht schmälern. ABER:Die Adressen, die Ihr da reinschreibt, müssen doch irgendwoher kommen. Und da standen sie garantiert RICHTIG!!Wieso dann jetzt diese Anhäufung von Fehlern (und jetzt sag nicht, die hast Du extra bei "meinen" Marken reingebastelt, um zu sehen, ob Oberschlaumeier Stephan sie auch findet! )? Mithin frage ich mich, ob und wieso sich da nicht noch anderswo irgendwelche dicken Hunde verbergen.Und da man mir ja nun nicht wirklich eine "Ätsch"-Mentalität vorwerfen kann, folgendes aus dem Gedächtnis zur Erläuterung:Panhard-Club Deutschland: Chef heißt Gantner, nicht Ganter.Simca-Facel-Club in Léognan (nicht Leognan) in Frankreich: Chef heißt Sibadey, nicht Sbadey.Simca Heckmotor IG: Adresse komplett überholt - richtige Adresse steht auf der Website, die Ihr aber anscheinend nicht konsultiert habt. Club Simca Suisse: Adresse veraltet. Der Club residiert jetzt in Lyss (BE), nicht in Boll. (Rest der richtigen Adresse habe ich gerade nicht griffbereit)Zumindest im letzteren Fall wäre Euer Anschreiben an den Club vermutlich im postalischen Nirvana gelandet und dann womöglich die falsche Adresse in einer Art Dauerschleife konserviert worden.Collection de l'Aventure Automobile ... (Poissy): Das Akronym, unter dem diese Vereinigung (kein eigentlicher Club, sondern der ideelle Träger eines Museums mit Förder"mitgliedern") bekannt ist, heißt CAAPY, nicht Cappy! Wichtig - unter CAAPY spuckt Google aus, was man über den Verein und das Museum wissen will, unter Cappy käme höchstens der Sunkist-Konkurrent aus den 70ern (oder so was ) zum Vorschein ...UND:Club Simca France:Die Postleitzahl ist Humbug! Postleitzahlen in Frankreich sind IMMER FÜNFstellig. Richtig heißt sie 03400 (Département Allier). 3400 kommt nicht an - und landet allenfalls als unzustellbar im Hunderte von Kilometern entfernten Département Hérault (34). Und dann der Empfänger "Madame La Mairie de St. Ennemond"! Leute, Leute! Damit wäre Euch in der Clubpostille des Club Simca France ein Ehrenplatz auf der "bunten Seite" sicher!Die Postanschrift ist eine Briefkastenadresse im Bürgermeisteramt des kleinen Örtchens St. Ennemond. "Mairie" hießt nichts anderes als Bürgermeisteramt oder Gemeindeverwaltung. "Frau Rathaus" entlockt den Leuten dort garantiert mehr als nur ein mildes Grinsen.Und da a) frage ich: Wie kommen solche Ungereimtheiten bei sorgfältiger Vorbereitung der Daten hier rein? undb) sage ich im Namen der ausländischen Simca-Freunde, die sich in bester Absicht und im Vertrauen auf die Richtigkeit der Datenbankinfo an diesen Club wenden, herzlichen Dank dafür, dass sie mit solchen Angaben zur Lachnummer der Briefempfänger werden. Merkste was, Jochen? Meine Kommentare haben nur was mit der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu tun. Denn bei sorgfältiger Vorbereitung der Daten hätte all das doch nicht sein müssen, also klopf Deinen subalternen Tippsen oder wem auch immer mal auf die Finger ... GrußStephan (der als Nicht-Clubobermacker die Adressen ja gar nicht eigenmächtig korrigieren dürfte)P.S. Sollten sich mit dieser Datei die Atmosphäre zwischen Classic Data und DEUVET nicht ruckzuck wieder erheblich verbessern lassen? Wenn alle Clubs ihre Mitgliederzahlen hier eintragen, ist es für den DEUVET ja ein Kinderspiel, etwaigen Falschangaben (von wegen DEUVET-Mitgliedsbeiträge) seiner Mitgliedsclubs auf die Spur zu kommen! [Diese Nachricht wurde von arondeman am 05. Dezember 2003 editiert.]

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von Jochen Strauch » Sa 6. Dez 2003, 10:24

Hallo Stephan,nein, ich bleibe dabei, Deine Kritik ist typisch für dich und manchmal, wie jetzt, ärgere ich mich sogar darüber. Warum........?, weil ich konstruktive Kritik brauche und nicht diese permanenten „Ich weiß aber was!“-Kommentare. Wenn Du etwas findest, so kann man es, wie oben schon bereits geschrieben, per Email direkt an uns senden und wir werden es ändern. Alleine deshalb, weil es verschiedene Abteilungen sind, will heißen: Die Leute aus der Datenverwaltung lesen nicht im Forum mit, sondern habe es lieber als Email oder Fax auf dem Tisch.Dass in den Adressen noch ohne Ende Fehler drin sind, weiß ich selber. Dafür schreiben wir ja die Clubs noch an. Dass da einige Schreiben nicht ankommen werden, ist mir auch klar. Aber glaub mal, dass wir hier auch mitdenken. Warum steht denn wohl das Aktualisierungs-Datum unten links? Genau, weil, wenn in einem bestimmten Zeitraum nicht aktualisiert wurde werden wir einzelne Adressen intensiver nacharbeiten bzw. sie fliegen raus. Das wir uns bei dem Anschreiben an die Clubs schon von vorne rein für Fehler entschuldigen ist selbstverständlich. Für so professionell muss Du uns schon halten, das wir so etwas selber wissen.Ansonsten kann ich dir anbieten, bei der Datenerfassung mitzuwirken. Leider wird das natürlich in Zeiten von „Geiz ist geil“ und „Internet ist kostenlos“ nicht sonderlich honoriert, bzw. es gibt gar nichts, weil ein Praktikant das gerade für uns umsonst macht (bis auf Lob-Einheiten). Hochdotierte Lektoren wollte ich dann für diese paar tausend Clubadressen doch nicht einsetzen. Es gibt größere Fehler in dieser Welt, als dass ich mich über - teilweise schon in den Quellenfalsch geschriebene - und mit „kopieren“ und „einfügen“ (wo kommen wohl jetzt die Fehler her?) übernommene Adressen ärgere. Wenn es dir aber ganz wichtig ist: Wir haben gestern so an die 300 Neue reingesetzt...., prüfe sie und schick mir ne´mail. Mein Dank ist Dir gewiss.Sehr nachdenklich, JochenPS. Ansonsten ist das alles furchtbar symptomatisch für die heutige Zeit. Keiner packt etwas richtig an und die das tun kriegen „Haue“ (bzw. es wird versucht ;-). Ansonsten......, wo sind die „Anpacker“? Wer ändert z.B. was beim DEUVET? Nichts passiert! Wenn ich aber mein Konzept vorlegen würde wie man ihn reformiert (und ich hätte da eine Lösung) würden Sie alle wieder schreien....

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von arondeman » Sa 6. Dez 2003, 11:26

Tja, Jochen, dass Du Dich ärgerst, weil ich hier nur in der ganz bescheidenen und begrenzten Öffentlichkeit dieses Forums auf vermeidbare (!) Fehler hinweise und die Sache nicht komplett unter dem Teppich halte, kann ich mir denken. Aber das müsstest Du doch eigentlich abkönnen, denn schließlich gibt es immer zwei Seiten der Geschichte: Man kann sich nämlich auch als Benutzer (also als Kunde, der sich die Produktqualität besieht - mit allem, was das mit sich bringt) über manches wundern:Z.B. über das von Dir angeführte Aktualisierungsdatum: Bei den monierten Adressen lese ich da durchweg 26.11.03. Die als komplett überholt aufgeführten Adressen waren da schon längere Zeit nicht mehr richtig und standen teilweise anderswo (MARKT!!) schon richtig nachzulesen.Fazit: vermeidbar.Das mit den verhackstückten französischen Postleitzahlen, die jedes Postverteilzentrum in Frankreich Kopfstände machen lassen (glaub's mir - ich spreche aus Erfahrung!), kannst Du auch keiner Kopiererei anlasten (die man sowieso nie gedankenlos betreiben sollte, oder? ). Nee nee, da hat irgendjemand bei der Erfassung ahnungslos, dafür aber übereifrig die Daten korrumpiert.Denn die Quellen (z.B. französische Websites) nennen die Angaben (inkl. Namensschreibung) garantiert richtig, und wenn's jemand irgendwo abgeschrieben hat, dann hatte er (oder sie) anscheinend Hummeln in den Fingern. Fazit: vermeidbar.Die weiteren Ergänzungen und Berichtigungen (auch noch zu einem fehlerhaften Eintrag, der mir gestern glatt entgangen war) habe ich Dir - wie gewünscht - in einer Mail geschickt. Und damit hätte ich nun zumindest (wenn man die Simca-Einträge als nicht ganz unsymptomatisch ansieht) aufgezeigt, wo noch anderswo Fehler zu vermuten sind.Dass ich weitere Fehler nenne, wenn sie mir auffallen, wäre, wenn sich die Einträge auf Knopfdruck als komplette Liste von A bis Z ausspucken ließen, nicht das Problem. Aber so?? Mit punktueller Suche? Nicht sehr übersichtlich fürs Auffinden wiederkehrender Fehler. Und warum jetzt die ganze Schreiberei der letzten paar Beiträge (bei denen ich lange gezögert habe, ob ich sie überhaupt schreiben soll):Lies doch mal den Eröffnungs-Beitrag:Sollte nicht folgender Grundtenor zumindest implizit daraus herausgelesen werden?Bestes Adressenverzeichnnis, umfangreichste Listen, beste Suchfunktionen! Verständlich bei dieser ja an sich guten Idee, mal wirklich alle Adressen weit über die Landesgrenzen hinaus zusammenzufassen - verständlich auch in der heutigen Zeit, wo man nicht mehr nach dem schlichten Motto "Wir haben eine Liste aufgestellt - es sehe sie bitte jeder durch und berichtige sie, denn sie ist erklärtermaßen unvollkommen" antritt, sondern eher unter dem zeitgeistgeprägten Leitmotiv "Tue Gutes und rede darüber".Wenn man dann aber die Substanz einiger Inhalte durchsieht, kannst Du Dir denn dann nicht vorstellen, dass man bei 66 oder mehr Prozent korrekturbedürftiger Einträge schon bei einer solch kleinen Stichprobe etwas ins Grübeln kommt? Ist das noch eine normale Quote?Und bevor Du Dich jetzt weiter ärgerst und sich die Sache damit noch weiter aufschaukelt: Bitte bedenke - es hat sich schon im Altertum als kurzsichtig erwiesen, wenn man bei schlechten Nachrichten den Überbringer dieser schlechten Nachrichten köpfte. Denn der Überbringer war in den seltensten Fällen für die schlechten Nachrichten verantwortlich. In diesem Sinne - lass Dir den Advent nicht allzusehr verdrießen - nimm's als im Kern durchaus konstruktive (aber aufgrund der eingänglichen Anpreisungen etwas scharf geratene) konstruktive Kritik - die Richtigstellungen der von mir kritisierten Einträge hast Du jetzt, mögliche immer wieder auftretende Fehlerquellen habe ich nun auch gesagt (z.B. gibt es in Frankreich garantiert noch mehr Clubs in den Départements 01 bis 09 ) - also frisch ans Werk! GrüßeStephan [Diese Nachricht wurde von arondeman am 06. Dezember 2003 editiert.]

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Jetzt online: Über 2000 Club-Adressen

Beitrag von C203 » Sa 13. Dez 2003, 17:40

@RA Wilke: Ich würde ja sehr gern die spärlichen Infos zum Deutschen Peugeot Vorkriegs Register in eurer Clubliste erweitern, habe bis jetzt aber noch keine Möglichkeit dazu gefunden. Bekommen wir demnächst das Passwort? Die bevorstehenden Feiertag würden sich doch für die ehrenamtlich tätigen Clubleute anbieten, um notwendige Änderungen/Berichtigungen/Ergänzungen einzustellen. Gruß Michael Kreuz

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable