Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:98
- Registriert:Di 15. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von bob:Ich will bestimmt nicht provozieren,das ist hier teilweise auch zu einfach geworden-Ich möchte es wirklich verstehen:Was reizt einen ,in einem 20 oder 30 Jahre alten Auto zu fahren,viel Geld reinzupumpen,davon und dafür zu schwärmen?Sie waren schon fast so hässlich wie heute,waren viel störanfälliger,unsicherer,liefen langsamer;also fast heutige Alltagsautos nur schlechter und unzuverlässiger.Aber rund 80 % in diesem Forum sind doch keine reinen Masochisten,um mit diesen Wagen unterwegs zu sein.Leute,bitte,erklärt es mir;was versteh'ich miss...?Ehrlich fragendbobFehler,also:[Diese Nachricht wurde von bob am 06. Mai 2003 editiert.]Hallo bob,manchmal frage ich mich wirklich, ob hier die meisten Forumsteilnehmer gegen Youngtimer sind, ob der Sachverstand fehlt oder ob es einigen gefällt, einfach mal so zu sticheln. Wenn Deine Fragen ernst gemeint sind (was ich hoffe), hätte man diese auch freundlicher gegenüber der Youngtimerscene stellen können. Ich werde Sie Dir nachfolgend trotzdem beantworten und hoffe, ein Umdenken des einen oder anderen zu bewegen.Youngtimer sind für mich Fahrzeuge zwischen 20 und 25 Jahre. Aus diesen Bauzeiten gibt es sicherlich noch viele Altagsfahrzeuge aber auch schon einige Raritäten. Hierzu kann ich nur mal darauf verweisen, die Bestandszahhlen einiger Fahrzeuge beim KBA zu erfragen und man wird einige Überraschungen erleben. Anders ausgedrückt ist es so, das einige Fahrzeuge mit 30 Jahren und älter gibt z.B. VW Käfer, die häufiger sind als z.B. Fahrzeuge aus dem Alter 20-25 Jahre z.B. Audi 100 Avant CD 5E.So, und nun ein wichtiger Punkt, jeder Youngtimerbesitzer hat mit Sicherheit eine gute Begründung, warum er gerade so ein Fahrzeug hat bzw. fährt, ob es der Bezug zu seinem Fahrzeug ist (1. Auto als Führerscheinanfänger, Familientradition, als Mechaniker solche Fahrzeuge repariert, Kindheitstraum etc.), man sollte dies ebenso respektieren, als die Begründungen warum einige Oldtimer fahren. Eines ist auch klar, hätte es früher keine Youngtimer gegeben und wären diese nicht entsprechend gepflegt worden, gäbe es heute auch keine Oldtimer!Zu den Alter der Youngtimerfahrer kann ich nur sagen, das hier alle Altersklassen vertreten sind, vom 18 jährigen bis zum Rentner, vom Student bis zum Firmenchef, dies kann ich als Clubvorstand auch belegen.Aussehen ist Geschmacksache, dennoch bin ich der Meinung, das viele Youngtimer besser aussehen als die heutigen Fahrzeuge die nach CW-Wert usw. gebaut werden.Störanfälliger sind Youngtimer gegenüber Fahrzeugen der Neuzeit mit Sicherheit nicht.Ich mußte in den letzten Jahren, häufiger die Erfahrung machen, je mehr Elektronik und moderne Technik verbaut wird, desto störanfälliger sind die Fahrzeuge, kann hier genügend Beispiele aufzeigen. Bei Fahrzeugen um Baujahr 1978 war der Mechaniker auch noch Mechaniker und reparierten z.B. Ventile einstellen, Schwimmernadel einstellen, Kohlen bei den Lima´s ersetzen usw., heute werden Teile nur noch getauscht bzw. sind von Laien gar nicht mehr ohne High-Tech Geräte instandsetzbar. Auch hier ist klar,z.B. Elektronikbausteine, Steuergeräte usw. wird es in 30 Jahren nicht mehr geben, im Gegenteil manche Hersteller garantieren noch Ersatzteile für 15 bis max. 20 Jahre, also wird es künftig auch weniger Oldtimer geben.Zum Thema unsicherer kann ich nur sagen, das Youngtimer bei mir nur Zwecken der Erhaltung des kraftfahrzeughistorischen Kulturgutes bewegt werden und man seinen "Schätzen" sowieso nicht fährt wie die Sau und Sicherheitsgurte hat es damals auch schon gegeben. Du kannst gerne mal eine Woche bei mir auf dem Rettungswagen mitfahren, dann kannst Dich selbst davon überzeugen was manchen neuen Auto´s 10 Airbags, ABS, ESP nutzen wenn Sie vor Raserei mit 120 gegen ein Baum oder unter ein LKW donnern. Also kommt es hier auch auf die Anzahl der Fahrten, den Zweck der Nutzung und den Kopf des Fahrers an.Zum Thema liefen langsamer, fahr doch heute mal einen neuen Golf mit 75 PS und einen aus Baujahr 75 mit 75PS, glaubst Du wirklich, das ein großer Unterschied ist? Die Fahrzeuge damals waren in der Regel schwerer und kantiger, deshalb laufen Sie auch nicht ganz so schnell wie die neuen von heute. Einige Hersteller hatten seinerzeit noch dickeres Blech verbaut als heute.Ich hoffe ich konnte Dir einige Deiner Fragen beantworten und ein Umdenken erreichen. Wenn nicht, sollten wir alle so tolerant sein, jeden seinen Fahrzeugtraum zu akzeptieren und leben zu lassen, gleich ob BMW Isetta oder Audi 50, ob Porsche 356 oder BMW M1.Schöne GrüßePeter (Sting)
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Ich hab als kleiner Junge staunend vor dem Porsche 928 des Vaters eines Kindergarten-/Grundschulkumpels gestanden. Ältere standen vielleicht vor einer Isabelle, noch ältere vor einem Kompressor Mercedes.Ich hab zu Autos der 50er und 60er Jahre wenig Beziehung, sie "sagen" mir nichts.Anfälliger als moderne Autos sind Youngtimer nicht. Ich fahre meinen 88er 944 als Alltagswagen und bin vorher einen 85er gefahren. Auch den 79er 924 bin ich mal eine zeitlang im Alltag gefahren, es gab nie Probleme.BTW: ein Vorkriegsoldie ist ein Traum für mich, aber für sowas habe ich leider keinen Platz.Tschoe, Guido[Diese Nachricht wurde von Guido944 am 07. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo,ich bin mit Käfers groß geworden. Papa hatte keinen, dafür aber 17m , Renault R12 usw. Aber mein Onkel hatte einen, und der konnte den Scheibenwischer per Fußschalter einschalten. Das beindruckte mich (ich war damals ca. 6 Jahre). Mein 1tes Auto : Simca 130? ,dann Käfer. Traum mit 18 : Mercedes W108 / Jaguar/ 6er BWW usw. Damit bin ich groß geworden, und man kann solche Fahrzeuge täglich nutzten wenn man will. Sind bezahlbar, Technik ist lernbar, was will man mehr ?Zu Autos aus den 30er oder 50er Jahren habe ich keinerlei Beziehung und bei dem Gedanken an so einen Oldtimer sehe ich persönlich viele negative Eigenschaften wie nicht täglich benzuten, keine lange Strecken fahren können , Ersatzteilprobleme.... Nein nein. Da bleibe ich bei Jungtimer. Bin ja selber noch ein Jungtimer (wenn man ab Füherschein rechnet).Gruß Willi
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo Leute,evtl. liegt es auch am Alter des Besitzers ? Ich meine oft sehen zu können, daß die Leute die Youngtimer fahren auch jüngere sind ( um Mitte 20 bis Ende 20 ? ). Ich beobachte das bei mir, zarte 33 Jahre alt : Autos die ich noch vom normalen Straßenverkehr her kenne interssieren mich nicht so besonders aber diejenigen die schon in den 70ern von der Straße verschwunden waren interessieren mich mehr. Bei mir war es auch so, daß die Autos mit der Zeit immer älter wurden. Angefangen mit einem 1962 Opel Kapitän bin ich bei 1912 angelangt. Sicherlich ist es auch eine Geldfrage wenn man einen Youngtimer hat. Ich finde es aber auf jeden Fall gut, daß es die Fans dieser Wagen gibt denn : Hätte es die früher nicht gegeben, gäbe es heute evtl. keine Messingwagen mehr oder aus den 30ern. Z.B. war ein 170er Mercedes von 1951 in den Anfang 70ern ein absoluter Gebrauchtwagen und schon da hat es Leute gegeben die diese Wagen gut fanden und nun für die heutige Zeit aufbewahrt haben. GrüßeThomas
-
- Beiträge:72
- Registriert:Sa 1. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hey, kranioklast,dieser Text ist wohl an Arroganz, Ignoranz, brav sortiertem Schubladen-Denken und demonstrativ fortschrittsverweigernder Selbstkasteiung nicht zu überbieten.Es haut mich immer wieder um, wie sehr hier der automobile Fundamentalismus um sich schlägt...Hab nur laut gedacht...Charon-1
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
@charon-1 und Chrysler-Tommy:Stimmt auffallend, denn schon sind wir wieder bei der üblichen (und komplett überflüssigen) Keilerei. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass dieser "Kommentar" vielleicht auch durch einige der vorangegangenen Beiträge ausgelöst wurde. Willi's Beitrag ist auch nicht gerade von einem Übermaß an Kenntnis der Materie geprägt. Er streut hier nämlich auch einige unhaltbare Vorurteile in die Welt. Das mit der Ersatzteilversorgung ist nur eine Frage der inneren Einstellung und ist nicht youngtimerspezifisch. Auch unter gewissen Oldtimerfahrern ist das Wunschdenken weit verbreitet, man müsse alles aus dem Katalog bestellen können. Und wenn ich höre, wie schon Youngtimerfahrer über die Nichtbeschaffbarkeit mancher Teile lamentieren, frage ich mich, ob sie nicht vielleicht mal bei Besitzern von Fahrzeugen der 30er Jahre anklopfen und nachfragen sollten, wie in solchen Fällen durch Tüftelei weiterkommt. (Das hätte auch den heilsamen Effekt, dass manches "Generationenproblem" durch gegenseitiges Lernen voneinander überwunden werden könnte). Und man kann sehr wohl auch mit älteren Fahrzeugen weitere Strecken fahren, oder sind die ganzen Engländer, die selbst Boliden der 20er und 30er Jahre auf eigener Achse zu Veranstaltungen auf den Kontinent bewegen, denn alles Wunderknaben? Erst recht gilt das für Fahrzeuge der 50er Jahre. Natürlich hat man bei wirklich langen Fahrten öfters mal ein mulmiges Gefühl vor Fahrtantritt, aber bei einem 20 bis 25 Jahre alten Fahrzeug können sich Probleme je nach Einzelfall genauso einstellen. Und, Willi, um nur mal meine persönliche Bilanz zu ziehen: Über 250 000 km in 17 Jahren legt man nicht im Kurzstreckenverkehr zurück!Und von wegen "täglich benutzen": Wie kommt es nur, dass hier im Forum viele Youngtimerfahrer der nur mehr sporadischen Fahrzeugnutzung das Wort reden (deswegen auch die 07er Diskussion)? Ich habe den Eindruck, viele Fahrzeuge der 70er oder gar frühen 80er Jahre stehen mehr als viele 50er-oder 60er-Jahre-Fahrzeuge.Dies aus der Feder eines, der (ab Führerscheinerwerb gerechnet) selbst auch gerade noch "Youngtimer" ist!Beste Grüße - und vielleicht trägt bob's Frage ja wirklich dazu bei, manche Klischees in den Köpfen aller Fraktionen abzubauenStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 07. Mai 2003 editiert.]
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
... denn ein Oldtimer schmückt den Hänfling. Ernstzunehmender Beitrag folgt späterGerritIch lerne es noch:[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 07. Mai 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 07. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo Helmut,ist das der Versuch herauszufinden, wieviele gelbe Karten du noch bekommen kannst?Mein Gott, was mußt du einen Frust haben ! Halte dich zurück mit deinen Provokationen.Tschoe, Guido
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo,ich restauriere z.Zt einen Youngtimer (exakt 20 Jahre, 07erner Nummer).WARUM?1. Das Auto wurde von meiner Frau gekauft, jahrelang gefahren, es hängen also Erinnerungen drann.2. Ist bezahlt und frißt kein Brot3. Ein heutiger evtl. verschmähter Youngtimer ist irgendwann nun mal ein gesuchter Oldtimer. Die Zeit wird's schon richten! Oder?Überigens die Diskussion "meiner ist älter, besser, usw..." bringt nicht das Geringste. Das ist fast schon auf dem untersten Niveau wie: "meiner ist länger, dicker, usw..."! Denn es hängt doch wohl vom Geschmack eins jeden Einzelnen ab in was er investiert und in was nicht.Grüsse aus dem Youngtimer Ländle
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Offensichtlich wieder einmal einen Volltreffer gelandet!Die hoffnungsvolle Jugend ist übrigens die Motorraverszene. Sie biedert sich bei den wahren Oldtimerfreunden nicht an, treibt mit unseren Lieblingen ihren Schabernack und entwickelt in der Auseinandersetzung mit den etablierten Erwachsenen auf diese Weise ihre Persönlichkeit. Das ist nämlich normal.@Hallo Guido 4711!Macht es Dir was aus, darauf zuachten, daß Verballhornungen von Usernamen, wie Histoklasten, Tomaten usw. unterbleiben?Gruß kranioklast