Brot- u. Butterfahrzeuge..........

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von Bremen 444021 » Mi 4. Dez 2002, 17:40

Im Prinzip richtig, aber mit vielen Kleinwagen wurde und wird nix oder nur sehr wenig verdient, ebenso mit den Basismodellen, obwohl das doch eigentlich klassische Brot- und Butter-Autos sind. Ich glaube aber auch eher nicht, dass sich der Begriff vom Sauerersparen ableitet. Im Grunde macht es, meine ich, die Masse und die Tatsache, dass ein Fahrzeugtyp für große Teile der Bevölkerung - wenn auch, natürlich, nicht für jeden - verfügbar war. Oder dass sich ein Auto charakterlich so von der Einheitslinie abhob, dass nur Individualisten als Käufer in Frage kamen. Ami6? In Frankreich vielleicht Brot und Butter, in Deutschland eher nicht. Für mich hört´s ansonsten auf, wo Mercedes sechszylindrig wird, Käfer zum Cabrio und Isabella zum Coupé. Auf der anderen Seite stieg natürlich die Kaufkraft in den Sechzigern an, da passt´s mit den Zylindern nicht mehr ganz: Ford 20 M, für mich ganz klar Brot und Butter. Und im Grunde auch ein Mercedes 230.6/8 mit wenig Ausstattung. Oder, später, ein Commodore C. Überhaupt, je jünger, desto mühsamer: Peugeot 505 - ganz klar Brot und Butter. Citroen CX, im Basispreis nicht sehr viel teurer - tja, hm...

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von vince158 » Mi 4. Dez 2002, 18:36

@AltopelfreakAch, das Wort "Baurat" gibt's nur in Norddeutschland? Wusste ich auch nicht. Jedenfalls muss ein Auto "über den Baurat", wenn es 2 Jahre oder länger abgemeldet war. Dabei handelt es sich um eine erweiterte Vollabnahme, bei der auch technische Daten usw. geprüft werden.Grüße aus HH!Philip

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von Dannoso » Mi 4. Dez 2002, 18:46

Hallo,es verbinden sich damit verschiedene Vorstellungen einmal VOLUMEN (d.h. Massenmodelle) und zum anderen STANDARD (d.h. nichts besonders, inovatives, schnelles usw.usw.). Anderererseits spielt ja auch noch die ZEIT (d.h. Baujahr zum aktuellen Jahr) eine Rolle. Ein DIXI war damals absolut Brot&Butter - ein Vertreter Auto-, heute ein gesuchter Oldtimer. Ein Jaguar SS, damals ein billig Auto, heute eine unbezahlbare Preziose. Ein Tiger, damals ein Notbehelf - Motorrad mit Dach-, heute fast nicht zu bekommen. Alles damals Brot&Butter - heute über den Oldtimer Status erhaben!Ein VW Käfer, AMI6, 2CV, C-Kadett, usw. - ohne Zweifel damals Fahrzeuge der beginnenden Volksmotorisierung und eigentlich Brot&Butter.Aber jetzt kommt der Begriff der heutigen SELTENHEIT dieser Fahrzeuge ins Spiel. In heutiger Zeit, sind das Oldtimer. Eigentlich müßten die heutigen Besitzer von ehemaligen Brot&Butter Autos stolz auf deren Besitz sein, denn diese haben Prozentual viel mehr "gelitten" als die ehemaligen Wagen der "Schönen" und "Reichen"...Grüsse

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von Karl Eder » Mi 4. Dez 2002, 19:42

Hallo Dannoso!Dem kann ich nur voll zustimmen, besonders wenn ich mir manche überhebliche Meldung von Besitzern der NICHT Brot und Butter Autos höre (was ein Klassiker ist bestimmen sie...).Oft haben von den "gewöhnlichen" Autos fast keine überlebt, weil sie niemand beachtet hat - und sind so eigentlich die Raritäten. Im Gegensatz zu manchem "Edelfabrikat" wo 70 oder 80 % der Produktion überlebt haben - oder ganz provokant gesagt: vom sammlerischen Standpunkt eigentlich uninteressant weil "massenhaft" vorhanden.Viele GrüßeKarl

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von Th. Dinter » Mi 4. Dez 2002, 22:45

Hallo,ich gehöre zu der Altersgruppe, die Brot- und Butter-Autos noch selbst miterlebt und besessen hat und besitzt. Im ursprünglichen Sinne der 60iger Jahre, und aus dieser Wirtschaftswunderzeit stammt das, waren das alle Autos, die sich ein normaler Malocher (abhängiger Arbeitnehmer bis kleiner Angestellter, Volksschullehrer usw.) leisten konnte. Und dazu gehörten damals auch Gebrauchtfahrzeuge.Meine B&B-Autos damals waren z.B. 220S, 220SE, 2002, 1600TI, Glas 1304TS, Kapitän PL,Admiral A; kein Käfer, kein Lloyd o.ä. Für dasselbe (Neuwagen-)Geld habe ich mir lieber die anderen Geräte gekauft.Es ging bei Brot und Butter eigentlich mehr um das Unterhalten-Können. Und da man zu der Zeit vielleicht ein bischen konservativer war als heute, wurde lieber ein neuer Käfer mit dem bekannt günstigen Km-Multiplikator gekauft. Der Unterschied war eben , daß der Käfer nach 3x Heizen nach Italien in Urlaub einen neuen Motor brauchte, meine Gurken solche Strapazen aber ohne Probleme überstanden. Das tauchte aber in der km-Berechnung nicht auf. Letztendlich war das Eine genauso teuer wie das Andere.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von Guido944 » Fr 6. Dez 2002, 10:36

Na und was hat es dir jetzt gebracht ?Erkenntnis?Die Frage zur Antwort "42" ?

MichaelC
Beiträge:40
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von MichaelC » Fr 6. Dez 2002, 12:10

Ich persönlich verstehe unter den Brot- und Butter-Autos solche, bei denen sich kaum jemand die Mühe gemacht hat, sie aufzuheben. Die also massenhaft verschrottet und nicht restauriert wurden.Somit sind das alles die Fahrzeuge, die man früher massenhaft gesehen hat und heute kaum noch trifft, weil ein Vollrestaurierung den anschließenden Wert deutlich übersteigt.GrüßeMichael

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von FRANZ911 » Fr 6. Dez 2002, 13:08

Hallo......Wie ich sehe, hat der Thread doch etwas gebracht, im speziellen für mich. Habe aus den Anworten doch einiges erfahren und lernen können ........Besten Dank für die Anworten und Grüße aus dem Nachbarländle -FRANZ911-

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brot- u. Butterfahrzeuge..........

Beitrag von FRANZ911 » Fr 6. Dez 2002, 15:29

@ Guido944 Gruß -FRANZ911-[Diese Nachricht wurde von FRANZ911 am 06. Dezember 2002 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable