Oldtimer von morgen...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zoe.sowas oder ähnliches wie dich suchen wir schon lange, für zwei Oldtimer, am 19.07 haben diese Geburtstag und finden keine Gleichgesinnte Frauen muss nicht gerade im Doppelpack sein, könnten auch Einzelstücke sein.meldet euch unter meiner eMail, es wäre in WHV.Wie heisst es in der Werbung, Netten Freunden besorgt man ein Stückchen.
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Es wurde gefragt, wie der DEUVET das Thema sieht:Ganz pragmatisch!Wir sind ein von den Clubs getragener Verband. Die Clubs bestimmen den Kurs. Und solange es (wie zur Zeit) eine Mehrheit von Clubs gibt, die sich mit jungen Oldtimern beschäftigen, werden diese auch von uns entsprechend vertreten.Sollten obige Szenarien wirklich eintreten, wird sich der DEUVET auch anpassen.Vielleicht wird er dann mal die Interessenvertretung reicher Rentner mit Automobilmuseum Zum Glück funktioniert der DEUVET noch sehr basisdemokratisch.Auf das wir noch ein paar Jahrzehnte Spaß an Oldtimern haben werden ...Grüße an alle, Martin
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
trabanti: HÄH? Ich bin mir nicht so sicher was Du genau meinst?!? Und wo oder was ist WHV?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
siehst zoeDu kommst aus M. die beiden gibt es in WHV.wir suchen für die beiden, nette weibliche, begeisterte Oldtimerinen, zwecks Austausch von Interesse um olle Autos.Guck mal zu von München fast gerade rauf am anderen End liegt Wilhelmshaven.
-
- Beiträge:23
- Registriert:So 26. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Zu diesem Thema möchte ich doch auch zu Wort melden: Bin zwar erst (schon) 35 und muß sagen, daß ich eigentlich allen modernen Technologien sehr aufgeschlossen bin, aber in fast allen Dingen muß ich Zoe recht geben. Bei uns werden Pkws gebaut mit 8 und 12 Zylinder, 300 PS und noch mehr bei min. 300km/h und 25 L. Verbrauch. Ein 3-Liter Auto kann (will) keiner bauen - z.B. 45 PS bei ca 750 kg. ohne Elektronik und den ganzen Schnickschnack. Heutzutage wird uns alles als "Neu" verkauft, dabei gabs das alles schon vor 70 Jahren: Kompressor, 16 Zylinder, Servolenkung, Automatik usw. Nur diese Autos von damals werden bei guter Pflege vielleicht nochmal 70 oder 100 Jahre fahren, wo hingegen der heutige Einheits-Golf-Audi und wie sie alle heißen, nach 20 Jahren unwiederbringlich auf dem Schrott landet. Ich spreche aus Erfahrung, hab selbst schon den 2. BMW E 30 und als Zweitwagen ne 33 Jahre alte Pagode. Der 6-Zylinder dieses Wagens schafft bei guter Pflege ne Menge Kilometer. Der BMW fängt schon an, zu zerfallen.Grüße, Jörg
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Hallo Martin (DEUVET),mich würde interssieren, wie Du die Zukunft des H-Kennzeichens einschätzt, nachdem es ja jetzt schon Ärger mit den 07 er Nummern gibt.Die Zahl der Autos die ins H-Kennzeichen reinwachsen wird stetig größer, Ihre Akzeptanz als Oldtimer nimmt aber im gleichen Maße ab!Meinst Du, das H-Kennzeichen bleibt uns erhalten, wenn es von der breiten Masse der Nicht-Oldi-Fans nicht mehr akzeptiert wird?
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Um die Frage zu beantworten, müsste ich hellseherische Fähigkeiten haben.Ich sehe aber mittelfristig keine Gefahr.- Das H-Kennzeichen bringt gute Steuern. Viele Autos würden gar nicht zugelassen werden, wenn sie den Steuersatz für Katlose zahlen müssten. Und 375 DM entsprechen immerhin einem neuen, aktuellen 3,8-Liter Luxuswagen!- Oldtimer sind immer noch Imageträger und tun keinem weh.- 30 Jahre ist da ein ganz guter Wert. Auch in Zukunft werden die wenigsten Fahrzeuge 30 Jahre erhalten bleiben. Und gerade weil zu beobachten ist, dass der Oldtimer-Nachwuchs ausbleibt (was eigentlich erst noch zu belegen ist), wird die Zahl an Oldtimern auch nicht so sehr steigen.- Auch die Entscheidungsträger "wachsen nach". Und für einen 45-jährigen Politiker ist ein Auto Baujahr 70 ein Auto aus seiner Jugend, also mithin ein Oldtimer.Fazit: Für das H-Kennzeichen sehe ich keine ernsthafte Gefahr. Im Gegenteil: bei zukünftigen Gesetzen haben wir mit dem H-Kennzeichen die Möglichkeit, auf einfachem Wege Ausnahmen für Oldtimer zu realisieren.Im jeweiligen Gesetz steht dann sinngemäß: "Gilt nicht für Fahrzeuge mit einer Zulassung nach §21C StVZO ..."Sollte wirklich eine Regelung mit HU-Fristen von einem Jahr kommen, hoffen wir, dass wir schon da eine entsprechende Ausnahme durchsetzen können.Und beim 07-Kennzeichen müssen wir mal sehen, was die wirklichen Zahlen belegen. Gibt es wirklich den viel zitierten Mißbrauch in nenneswerten Zahlen? Abwarten. Im Moment stehen die Signale wieder etwas mehr auf grün.Aber! Holzauge sei wachsam! Und das ist unser Job Grüsse an alle! Martin
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 3. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Also jetzt möchte ich dazu auch mal was sagen oder besser schreiben.Ich denke ein Grund dafür ist auch, dass neue Autos, meiner Ansicht nach, keine Persönlichkeit haben.Ein neuer Passat mit 150PS TDI is schon ein schönes Auto, aber und das ist der entscheidende Punkt er ist nur ein Auto er hat keine Persönlichkeit, keinen Charakter und man kann keine Beziehung zu ihm aufbauen keine Persönliche Bindung.Auch wenn das absolut kitschig klingt, wenn ein Freund von mir seinen Golf1 der absolut in topform ist mit "Huberta" anredet ist das nichts besonderes.Als ich einmal in einem 65er Ur 911er gesessen habe und den Motor gehört habe wusste ich sofort "das isses!" bei nem modernen Auto wär das undenkbar.so long bubi
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer von morgen...
Irgendwie bin ich auch versucht, in diesen "früher war alles besser"-Chor mit einzustimmen. Gerade bei der Elektronik sehe ich die größten Probleme auf uns zukommen. Nur um den Fehlerspeicher meiner BMWs auszulesen, brauche ich einen PC, Software und passende Anschlußkabel im Wert von mehreren tausend Mark. Was wird sein, wenn wir zehn Jahre weiter sind. Ges dann noch Rechner, auf denen zehn Jahre alte Software betrieben werden kann? Macht sich jemand die Arbeit, die Diagnose-Software auf neue Betriebssysteme zu portieren? Gibt es den Hersteller überhaupt noch? Ein Metallteil kann ich mit etwas Übung nachfertigen, eine Elektronik nicht so leicht. (Ich bin aus der Branche und weiss, wovon ich rede) Je neuer die Fahrzeuge sind, desto mehr fühle ich mich vom Autohersteller und der Werkstatt abhängig, für die Oldtimerei ist das Gift.Aber vielleicht sehe ich zu schwarz.Was den Charakter der Fahrzeuge angeht, da war früher auch nicht alles Gold, was glänzt. Hätte man zu Zeiten eines Escort I gesagt, daß man sich so einen wegstellt, da der sicher einmal eine Rarität würde, wäre man ausgelacht worden. So ist es auch mit den heutigen Autos, manch eines, was uns jetzt zu langweilig ist, wird in zwanzig/dreißig Jahren leuchtende Augen verursachen.Dieter http://www.prova.de
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...