Jetzt wird's eng !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das H-Kennzeichen macht doch einen Oldie richtig interresantund wir wissen das unsere Autos jeden tag mehr wert sind ich kann mich nur Dominik seiner Denkweise anschließenArmin
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo Armin, Dein Diesel-Tip ist vom Sparfaktor her natürlich nicht schlecht. Und ich gebe Dir recht, Diesel fahren macht Spaß. Heutzutage vor allem mit einem Abt-getunten Passat TDI. Aber das gehört hier nicht her. Aber, welche Oldies kommen denn in Frage?Okay, natürlich die ganzen Mercedes, die schon seit 1936? mit Dieselmotor laufen. Und die etwas schwereren Geräte.Gib mir doch mal einen Tip, was man fahren könnte mit H-Kennzeichen und Diesel, wenn man keinen LKW, Bulldog oder Mercedes will. GrußMichael
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hem bei weiteren überlegungen muss ich dir recht geben die Hersteller haben alle Dahmals ein bischen geschlafen im bezug auf Diesel Opel hatt das ja immer versucht mit Diesel im Pkw das waren so schlimme Rüttelplatten das sie die serienproduktiondann schnell wieder eingestellt haben(Ascona B)Vieleicht waren manche Ingieniöre am falschemOrt zur falschen Zeitund vom Spass und Sparfaktor her wehre es doch schon 1950 Technisch möglich gewesenTurbo o.Kompressordiesel zu bauen oder?
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo Michael,Pkw's mit Dieselmotor, Befähigung zum H-Kennzeichen und nicht von Daimler-Benz sind wirklich selten. Folgende Auswahl, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, fällt mir dazu ein:Peugeot 403 Peugeot 404 Peugeot 204 (leider immer nur als Limousine oder Break, nicht jedoch als schönes Coupé oder Cabrio.Der weitestgehend vergessene Peugeot 204 Diesel kann vor dem VW Golf als erster frontgetriebener Kompaktwagen mit Dieselmotor gelten, daher eigentlich automobilhistorisch sehr interessant!!!)Opel Rekord D 2.1 Diesel(ich glaube aber, erst ab 1972)Borgward Hansa Diesel(gibt's davon überhaupt noch einen ???)Hanomag Sturm Diesel(wurde auf der gleichen Ausstellung 1936 wie der Mercedes 260 D vorgestellt, ging jedoch, soviel ich weiss, erst ein Jahr später in Produktion, wahrscheinlich noch seltener als der Borgward) Viel Spaß bei der AuswahlDietrich
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Citroên CX und GS Diesel gabs auch. Ist hier ein FIAT - Fachmann ? Gabs von denen nicht auch frühe Dieselmodelle ??Na ja, jedenfalls kosten natürlich auch Ersatzteile etc. nicht gerade wenig und es geht oft viel Zeit und Geld für die Suche drauf, ob Diesel oder Benziner.......GrußSven
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo Sven,an Fiat hatte ich auch gedacht, habe davon aber keine Ahnung. Citroen CX ist noch zu jung für's H-Kennzeichen, den GS gab es meines Wissens nach ab 1971 und nur als Benziner (Boxer luftgekühlt und Wankel).GrußDietrich
-
- Beiträge:74
- Registriert:Mo 22. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
@ Steini: Zur Zeit habe ich keinen mehr, nur den Fiesta. Den letzten habe ich im Oktober abgemeldet, leider war die Karosse auch nicht mehr so toll und so musste er auch dran glauben -> wurde von mir geschlachtet .Es war naturlich ein 2.8L Vergaser, Limousine, wäre jetzt im April 20 geworden, aber die Karosse.... . 135 PS, Verbrauch bei "netter" Fahrt um 12 L, bei richtiger Fahrweise auch schon mal 15!! Aber im Schnitt 13 L waren die Regel. Zu Dir: XLR bei Dir Programm oder eher Wunsch? Habe letztens in der Drive einen Capri I 2.3 Turbo mit XLR-Ausstattung, im Orginalzustand, keine Spoiler,... . Herrlich!!!!! Ciao Tomas
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo Armin,daß die Pkw-Hersteller in Bezug auf den Dieselmotor jahrzehnte lang geschlafen haben und uns lange Zeit, wenn überhaupt, Steinzeittechnik zu verkaufen versucht haben, habe ich nie verstanden.Besonders merkwürdig erscheint dies vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung bei Lkw-Motoren. Turboaufladung ? Seit den 50er Jahren in Serie. Direkteinspritzung ? Spätestens seit Mitte der 60er Jahre Standard. Pumpe-Düse-Technik ? Bereits zu Anfang der 60er Jahre z.B. bei Motoren von Cummins (auch von Krupp in Essen in Lizenz produziert)in Serie. Sicherlich, Komfort und Geräuschverhalten unterliegen beim Pkw anderen Maßstäben, aber daß die Adaptierung von bereits erprobter Technik auf den Pkw teilweise 30 Jahre dauern musste, ist einfach nicht zu begreifen.Hat jemand ein plausible Erklärung dafür ???Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Fiat-Diesel: es gab den 1400er in den 50er Jahren als Diesel, ich glaube auch den Campagnolo.In der Auflistung fehlen noch:Austin Cambridge/Morris Oxford (1962 - 1967), Land Rover.Auch Alfa-Romeo (!) baute relativ früh für den italienischen Markt Dieselmodelle.Ergänzung: auch Moskwitsch und Wolga gabs in den 60er Jahren mit Dieselmotor.Und das muß ich hier posten, als absoluter Benzin-Fan.Karl Eder[Diese Nachricht wurde von Karl Eder am 29. Mai 2001 editiert.]
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Naja Diesel sind ja erst mit anfang derTDIs richtig konkurenzfähig gewordenDirekteinspritzer erlauben überhaupt keine hohen Drehzahlen(MAN-M verfahren) und laufen wesentlich härterals wirbelkammer o. vorkammer motoren erst mit dem spoiler auf dem einlassventil und der ansaugverwirbelung beim TDI bekommt man da gute Drehzahlen hin aber mit dem harten lauf macht man heute noch einen Rückschritt und nur wegen 5% besseren wirkungsgrad naja ich will nicht so weit ausholen ich bin ja nicht Kunz aber die Vorkammermotoren hatte man schon vor50 jahren gescheit aufladen können um konkurenzfähig sein zu könnennaja die haben halt geschlafen leiderbin trotzdem schwerer Diesel FanatikerPS @Kunz nicht böse sein ich kann sie gut leiden