Kotflügel wieder anschweissen??????

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

r17
Beiträge:85
Registriert:So 2. Nov 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kotflügel wieder anschweissen??????

Beitrag von r17 » Mo 2. Jan 2006, 01:38

Hallo, ChristophEs geht nicht darum, wie man die Sache kaschieren kann. Ich kenne einige Capri-Fahrer, die mit geschaubten Kotflügeln durch die Gegend fahren. Viele TÜV-Leute wissen es nicht mehr oder man fährt, wenn es einem Prüfer auffällt, danach zum nächsten, wo man ggf. mehr Glück hat. Wege gibt es immer.Ich frage mich nur (und man darf ja mal schwarzmalen), was passiert, wenn z.B. bei einem Unfall der mit Schrauben befestigte Kotflügel abreißt, seitlich absteht und dann einer unbeteiligten Passantin (alleinerziehende Mutter mit drei Kindern) vielleicht einen Unterarm abtrennt. Der Gutachter der Versicherung wird dann bestimmt nach dem Studium der Unterlagen zum Schluß kommen, daß die nicht vorgesehene Befestigungsmethode zum Erlöschen der ABE geführt hat und ursächlich für die Verletzung war. Ich denke, der Halter des Wagens hat dann die A....karte und braucht sich keine Sorgen mehr um die Verwendung seines Geldes zu machen, das machen dann andere für ihn.Daher werde ich die Flügel nur schrauben, wenn ich es auch eingetragen bekomme. Hilfreich dabei wäre schonmal wie gesagt die oben angesprochene Bescheinigung.@Escort2 SchrauberIch habe gerade den Link zu meinem alten Beitrag zum selben Thema gefunden. Schau mal hier nach, da ging es schonmal darum: /images/Forum2/HTML/003445.html Beste GrüßeRalfEdit wegen: Irgendwann fallen einem die Fehler doch noch auf![Diese Nachricht wurde von r17 am 02. Januar 2006 editiert.]Ich geb's bald auf....[Diese Nachricht wurde von r17 am 02. Januar 2006 editiert.]

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kotflügel wieder anschweissen??????

Beitrag von Gordini » Mo 2. Jan 2006, 11:46

Hallo, Kotflügelband? Nix da! Es gammelt darunter immer. Den Kotflügel nur auf Fett vermischt mit Wachs montieren.Grüße und ein frohes neues Jahrwünscht Christoph

Escort2 Schrauber
Beiträge:50
Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kotflügel wieder anschweissen??????

Beitrag von Escort2 Schrauber » Mo 2. Jan 2006, 14:10

Hallo miteinander,Singh: Das Rundschreiben von Ford wäre wirklich interessant.........Gordini: Danke für den guten Tipp mit dem Fett/Wachs- Gemisch. Läuft einem die "Tinktur" bei warmen Wetter nicht in den Motorraum bzw. auf das Stehblech?Durch Wärme wird ja Fett/Wachs flüssig- dachte ich so ?Habe mich bei unserem TüV auch nocheinmal schlau gemacht. Aussage O-Ton:" Schraubbar machen ist kein Problem. Weder in Bezug auf H- Kennzeichen noch auf die Fahrzeugstabilität. Sie werden bei der TÜV Abnahme keinerlei Probleme bekommen."Diese TÜV Niederlassung ist in seinen Äußerungen sehr kompetent und verlässlich da ich hier schon mehrere Ferrari Umrüstungen- von TRX auf Norm Räder- gemacht habe, und die Jungs wirklich auf dem Stand der Zeit sind.Werde es doch so machen, dass ich Kotflügel schraubbar befestige, da einfach die Vorteile überwiegen. Natürlich bestärkt auch die Aussage vom TÜV das Vorhaben.Gruß Escort2 Schrauber

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kotflügel wieder anschweissen??????

Beitrag von Gordini » Mo 2. Jan 2006, 15:03

Hallo, da läuft nix in den Motorraum runter. Nach dem anschrauben den Überschuss einfach wegwischen.GrüßeChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable